Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.11.04, 14:21 Titel: Sehstörungen etc.
Hallo,
mein Problem habe ich seit ich 16 bin (jetzt bin ich 19).
Hatte diese Sache in diesen fast 4 Jahren ca 50 Mal.
Es beginnt damit das ich ein flimmern im Sehzentrum habe das dann ganz langsam (1 std.) sich übers ganze Sehfeld bewegt bis ich nix mehr sehe. Danach bekomme ich stark (und ich meine ->wirklich stark<-) Kopfweh und mein Körper lämt sich. D. h. ich spüre am ganzen Körper nix mehr (kein geschmack, kein Geruchsinn...). das dauert ca. 2 Std. Danach übergebe ich mich meistens und dann liege ich 2 Tage flach weil ich so fertig bin (wie wenn ich eine 100km Sprint gemacht hätte). Langsam sehe ich dann auch wieder scharf...
Also jetzt passierts mir vielleicht noch alle 3 Wochen und ich hab mich damit abgefunden aber vielleicht weiß von euch ja einer was....
Anmeldungsdatum: 04.11.2004 Beiträge: 599 Wohnort: Wien
Verfasst am: 10.11.04, 17:57 Titel: Re: Sehstörungen etc.
Seppo hat folgendes geschrieben::
Hallo,
mein Problem habe ich seit ich 16 bin (jetzt bin ich 19).
Hatte diese Sache in diesen fast 4 Jahren ca 50 Mal.
Es beginnt damit das ich ein flimmern im Sehzentrum habe das dann ganz langsam (1 std.) sich übers ganze Sehfeld bewegt bis ich nix mehr sehe. Danach bekomme ich stark (und ich meine ->wirklich stark<-) Kopfweh und mein Körper lämt sich. D. h. ich spüre am ganzen Körper nix mehr (kein geschmack, kein Geruchsinn...). das dauert ca. 2 Std. Danach übergebe ich mich meistens und dann liege ich 2 Tage flach weil ich so fertig bin (wie wenn ich eine 100km Sprint gemacht hätte). Langsam sehe ich dann auch wieder scharf...
Also jetzt passierts mir vielleicht noch alle 3 Wochen und ich hab mich damit abgefunden aber vielleicht weiß von euch ja einer was....
Danke
abfinden finde ich nicht gut. warst du damit schon mal bei einem arzt? ich würde dir empfehlen einen neurologen aufzusuchen, und das schnell !!
Anmeldungsdatum: 15.09.2004 Beiträge: 4711 Wohnort: Bad Nauheim
Verfasst am: 10.11.04, 18:15 Titel:
Zitat:
Migräne: anfallsweise auftretende Kopfschmerzen bei meist bestehender fam. Belastung. Kopfschmerzattacken bevorzugt morgens nach dem Erwachen einsetzend, über Stunden bis zu wenigen Tagen anhaltend, oft auf eine Kopfhälfte begrenzt , typ. Manifestationsalter zwischen Pubertät u. 30. Lj., sehr häufig Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Lichtscheu.
Die geschilderte Symptomatik sollte bei jetziger Häufung schnellstens vom Neurologen insbesondere auch mittels CT (Computertomographie) abgeklärt werden.
Dingend zu´m Neurologen gehen und auch behandeln lassen. Die Diagnose ist ziemlich sicher Migräne mit Aura, kann aber auch mal ein Schlaganfall werden, wenn es nicht richtig behandelt wird. Also, was tun.
das ist jetzt ein bißchen falsch rübergekommen...
ich war schon bei mehreren Ärzten aber leider ohne wirkliches Mittel dagegen gefunden zu haben. Mir wurde gesagt das geht wieder vorbei und ich solle das beobachten aber leider kommt das so unregelmäßig und es lässt sich keine Verbindung zu irgendwelchen Auslösern erkennen! Darum hab ich geschrieben "abgefunden" ich meine es hat sich ja schon gebessert hatte ja früher wochenlange Ausfälle, das hat sich aber jetzt gebessert.
Also entschuldigung falls ich das falsch vermittelt habe.
Hallo Seppo,
Deine Beschwerden sehen sehr nach Migräne aus. Glaube, dass ich es beurteilen kann nach 50 Jahren Migräne oder Spannungskopfschmerz.
Migräne löst heftige, meist einseitigen, Kopschmerzen aus, die dann zum Erbrachen führen.
Und so beschreibst Du es.
Das Ärzte noch immer keine wirkliche vorstellung von Migräne haben, kenne ich aus langjähriger Erfahrung. Erst eine Einweisung in eine Migräneklinik, Nach 35 Jahren Schmerzen, hat den Durchbruch gebracht.
In den Jahren davor wurde nur *rumgedocktert*. Man hat mir sogar Schmerzmittel und Schlafmedikamente verordnet. Die natürlich überhaupt keine Wirkung dabei haben; ...ausser Nebenwirkungen.
Und die Nebenwirkungen sind nach 50 Jahren nicht unbeträchtlich.
Also!!!! Sofort zum Hausarzt. Überweisung in eine Schmerztherpie oder zu einem *GUTEN* Neurologen.
Es gibt heute sehr gute Medikamente. Sogenannte Triptane. Ich nehme ASCOTOP.
Superschnell wird die Übelkeit beseitigt und nach ca 1 Stunde sind alle Beschwerden wie weggeblasen. Was bei jedem anders ist. Kaputt und bißchen angeschlagen ist man trotzdem, aber nicht so, dass man alle 4 von sich streckt. Ich kann damit sogar arbeiten.
Zieh es nicht raus und trumpf beim Arzt mal ordentlich auf.
Führe über mehrere Monate ein Schmerztagebuch und dann wird sich auch ein Auslöser finden.
Bei mir, wenn das Wetter von naß auf troken umschlägt oder ich meinen Tagesrhytmus stark verändere. Z.Bsp. am Sonntag lange schlafen. Das geht nicht!
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Alles Gute und das ohne Migräne
Vizi
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.