Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Hilfe! Zoster trigeminus und Zoster ophtalmicus
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hilfe! Zoster trigeminus und Zoster ophtalmicus

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bernd01
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.11.2004
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 16.11.04, 15:43    Titel: Hilfe! Zoster trigeminus und Zoster ophtalmicus Antworten mit Zitat

Ich bin seit 21.10.04 an zoster trigeminus erkrankt.
Erste Anzeichen:linker Gaumen mit Zahnfleisch wund, ein Bläschen am linken unteren Augenlid, 1Bläschen an der linken Nasenspitze, 1Bläschen an der linken Oberlippe. Danach Ausbreitung von der Kopfhaut bis zur Oberlippe.

Ich war bereits zu Beginn (21.10) beim Hausarzt mit Überweisung zum Augen-arzt, habe 7 Tabletten (Zostex) und Augensalbe Virupos mit Aciclovir bekom-men. Von der Apotheke zusätzlich empfohlen: Anaesthesulf mit Wirkstoff Poli-docanol, Lotion zum Abdecken der Bläschen.

Nach 4 Tagen trat Linderung ein, nach 7 Tagen fast schmerzfrei, nach 14 Tagen war äußerlich alles verheilt, der linke Nasenflügel taub, innen und aussen – nach 17 Tagen nachts die erste heftige Schmerzattacke. Vom ärztlichen Notdienst empfohlen und vom Hausarzt übernommen: Regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln.

Nach nunmehr 4 Wochen hat sich der Zustand ständig verschlechtert. Insbeson-dere mein Auge bereitet mir große Sorgen. Es ist ständig tränenüberströmt, ins besondere in liegender Stellung. Warum fließen die Tränen nicht zur Nase ab???. Ausserdem drückt und brennt es häufig schubweise. Ich kann es nicht offen halten, es schliesst sich von allein und kneift dann zusammen. An Schlaf ist kaum zu denken. Der Augenarzt hat einen Befall der Hornhaut festgestellt.

Mit den Nervenschmerzen in der Haut komme ich mit relativ leichten Schmerzmitteln recht gut zurecht.
1x täglich Tramabeta long 100 (Wirkstoff Tramadolhydrochlorid)
(in Reserve für alle Fälle Tramadolor uno 200 mg)
dazwischen 3...4x täglich Ibuprof 400.

Nach Information im Internet stellen sich mir folgende Fragen:
1. Ist das jetzt eine post zosterische Neuralgie?
Hat sich zum Zoster Trigemenius ein Augenzoster (Zoster ophthalmicus ) hinzu gesellt?
Kann man beides noch ambulant behandeln?
2. Warum bekomme ich kein Medikament gegen die Viren? (Oral Brivudin),
warum keine Antiepileptika zur Schmerzlinderung? (Gabapentin)
Ist eine Augenbehandlungmit Kompressen sinnvoll? (warm? kalt? feucht?)
3. Warum bekomme ich keine systematische Therapie für die Haut?

Ich würde mich sehr freuen, fachliche Ratschläge, Antworten oder Erfahrungs-berichte zu bekommen, denn ich weis nicht mehr weiter.

Bernd Winkler
Iserlohn, 16.11.2004
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Monika Wiese
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 16.11.04, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrter Herr Winkler,

bitte suchen Sie einen Neurologen auf!
Haus- und Augenarzt sind, in meinen Augen, bei der Entwicklung die Sie schildern,
nicht mehr ausreichend.


Alles Gute


Ihre Monika Wiese
_________________
Wo deine Gabe liegt, da liegen auch deine Aufgaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.