Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Super-Hypo
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Super-Hypo

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
29091969
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 321

BeitragVerfasst am: 01.12.06, 21:12    Titel: Super-Hypo Antworten mit Zitat

Hi,

hab gestern wie irre, stundenlang unterzuckert (mehr als 3 Stunden lanfg, insgesamt etwa 12 BE drauf gegessen). Auch heute ist meine Insulinempfindlichkeit total anders wie noch vorgestern, hab für meine Abendbrot 4 BE weniger gegeben und rutsche langsam runter, werd noch TZ zugeben müssen.

Wie kann das sein, sowenig I.E. pro BE brauchte ich schon Jahre nicht mehr.
Hab nix geändert, keinen Infekt, keinen Stress.

Grüße, 29091969
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 01.12.06, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

@29091969:

Um hier keinen wilden und abenteuerlichen Spekulationen Vorschub zu leisten:Geh zum Diabetologen und lasse dich mal gründlich durchchecken Ausrufezeichen

(...erstaunlich,das eine "Fachmännin" so etwas fragt Mit den Augen rollen )



MfG
Osmose


Zuletzt bearbeitet von Osmose am 02.12.06, 04:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hammy
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 48
Wohnort: irgendwo in Bayern

BeitragVerfasst am: 01.12.06, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also was Nicknames anbetrifft,alle Achtung Ausrufezeichen Bin mal gespannt ,was dabei weiter heraus kommt... Frage Winken

Ist leider nicht von mir, sondern FELIS ! Oder, Osmose?

@Ende September:
Hast du eventuell die Insulincharge gewechselt? Ich nehme auch an,
dass du zum Abendbrot 4 IE weniger gespritzt hast und nicht 4 BE
weniger gegessen hast. Sonst würde der niedrige BZ Sinn machen.
Sonst fällt mir nur noch viel Bewegung ein, aber die hättest du gemerkt.
Gruss Matthias
_________________
Die Erforschung der Krankheiten hat so große Fortschritte gemacht, dass es immer schwerer wird,
einen Menschen zu finden, der völlig gesund ist.
(Aldous Huxley, engl. Dichter, 1894-1963)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
29091969
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 321

BeitragVerfasst am: 02.12.06, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Matthias,

Zitat:
Hast du eventuell die Insulincharge gewechselt? Ich nehme auch an,
dass du zum Abendbrot 4 IE weniger gespritzt hast und nicht 4 BE
weniger gegessen hast.


Stimmt, ich habe 4 I.E. weniger gespritzt. Danach habe ich die BR um 20% runter geregelt, der Morgen-BZ war natürlich zu hoch, aber besser als nochmal so eine Hypo.
Die Insulincharge hatte ich aber vorvorgestern schon gewechselt und da war noch alles normal. Es kann höchsten sein, dass die Kanüle in einem Gefäß sitzt, das würde aber die um das Doppelte höhere Wirkung nicht erklären, nur den Wirkungseintritt.

Ich werde vorsichtiger sein und schauen, wie sich das entwickelt.

Osmose,

Danke für den überflüssigen Rat..
Überflüssig weil, die Frage stellte ich an einem Freitagabend, der nächste Diabetologentermin ist im Januar, solange soll ich dann also "so rumlaufen" - prima Rat, alle Achtung!!!

Und da ich ähnliches bereits vor 1,5 Jahren erlebt habe, die Antwort meines Diabetologen:" Spritzen Sie halt vorsichtiger" lautete, wird mich der Besuch im Januar echt weiterbringen Mit den Augen rollen

Grüße, 29091969
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 02.12.06, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

@29091969

Zitat:
Wie kann das sein, sowenig I.E. pro BE brauchte ich schon Jahre nicht mehr.

Ganz unbedarft und nach Ausschluß aller technischen Fehler könnte man ja auf Remissionsphase -Honeymoon- tippen.
Erholung der B-Zellen? Eigenproduktion?

Zitat:
Und da ich ähnliches bereits vor 1,5 Jahren erlebt habe, die Antwort meines Diabetologen:" Spritzen Sie halt vorsichtiger"

und vielleicht noch : Testen Sie ihren BZ engmaschig!

Ohne weiteren Befund ist dieser Ratschlag unübertrefflich Traurig
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kasi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 02.12.06, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Wenn es längere Zeit andauert, dann sollte man auch in Betracht ziehen, dass sich der Grundumsatz geändert haben könnte (Thema Schilddrüse).
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/11/08/200a0403.asp?cat=/news

Zu diesem Thema, dass glaube ich auch im Unterforum Innere- und Allgemeinmedizin angesprochen wurde auch noch diese Information:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/03/02/038a0405.asp?cat=

Zur Vorbeugeung sollte man sich auch dieses zumindest überlegen:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/05/14/090a1201.asp?cat=/medizin/ernaehrung/vitamine

Sollte das alles ein alter Hut sein, dann nichts füt ungut und ein schönes Wochenende.

LG Kasi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.12.06, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo 29091969 Sehr glücklich
Die Sensität auf das Insulin ist ja z.B.
Pfeil abhängig von der Tageszeit
Pfeil vom Bewegungsverhalten (muskuläre Bewegung)
Pfeil von der Spritzstelle (spritzt Du ins Fettgewebe ist der Wirkungseintritt später als in einer "fettarmen" Hautfalte
Pfeil oder Du hast tatsächlich (falls Honeymoon ausgeschlossen ist Winken ) eine z.B. Schilddrüsenüberfunktion
Vielleicht kannst Du vor Januar noch einen Termin bei einem Endokrinologen machen, damit das untersucht werden kann Ausrufezeichen
Es gibt auch Medikamente, wie z.B. Acetylsalicylsäure , das den BZ "runterdrückt" Ausrufezeichen
Alles Gute und liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
29091969
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 321

BeitragVerfasst am: 02.12.06, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr drei,

super, damit kann ich was anfangen Smilie
Ich werde die Schilddrüse checken lassen.
Die BR ist unverändert, es scheint nur den BE-Faktor zu betreffen.
Nachdem ich heute mittag (normalerweise BE-Faktor zu dieser Zeit 1,5:1) nur 1:1 minus 4 I.E. gespritzt hatte, war mein BZ "nur" bei 300 mg/dl, da ist also wirklich was nicht mehr wie es mal war. Korrekturfaktor ist wie gehabt 1 I.E. für 80 - 100 mg/dl.

Mir fiel vorhin noch etwas ein, mein Magen..
Kann auch die Nahrungsresorption durch irgendwas verringert sein, dass die BE-Faktoren sich verändert haben?

Alles Liebe und vielen, vielen Dank - da hat der Diabetologe im Januar einiges zu tun Winken

Grüße, 29091969
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.12.06, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

@29091969

a propos Magen. Der Hinweis läßt mich an die diabetische Gastroparese denken. Die Magentätigkeit ist bei dieser Form einer autonomen Neuropathie verlangsamt. Folge: Die Speisen kommen später im Dünndarm an und werden verspätet verstoffwechselt . Die Insulinwirksamkeit deckt sich zeitlich nicht mit dem Blutzuckeranstieg, d.h. das abgegebene Insulin könnte zu früh wirken. Frage
Abhilfe: Änderung des SEA bzw. DEA oder medikamentös.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
29091969
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 321

BeitragVerfasst am: 03.12.06, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans,

gut möglich, kann man aber leider nicht nachmessen, glaub ich..

Ach man, ist denn nie Ruhe Mit den Augen rollen

Grüße, 29091969
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.