Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Insulinresistenz?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Insulinresistenz?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elli82
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.12.06, 18:55    Titel: Insulinresistenz? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Also ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, die mit 125 L Thyroxin therapiert wird. Nun wurde ich mittels eines OGTT auf Insulinresistenz gestest. Ich fühle mich überhaupt nicht gut, bin nach dem Essen (vorallem nach Kohlenhydraten wie Nudeln) oft völlig fertig und könnte im Sitzen einschlafen.


hier mein Ergebniss des OGTT:
BZ nüchtern: 87mg/dl

n. 60 min: 129mg/dl

n. 130 min: 93mg/dl /tm



Insulin 4,0 mIE/l - (6,0 - 27,0)

Insulin Probe2 25,10 mIE/l + (0,00 - 0,00)

Insulin Probe3 17,40 mIE/l + (0,00 - 0,00)

C-Peptid 2,6 µg/l (0,9 - 4,9)

C-Peptid Probe2 >7.0 ug/l (0,00 - 0,00)

C-Peptid Probe3 5,60 ug/l + ( 0,00 - 0,00)

Leider stehen bei den Blutwerten für die Insulin und C Peptidwerte nach 1 bzw 2 Stunden keine Normwerte. Aber dieses + bedeutet wohl zu hoch, wie ich auch anderen Blutwerten sicher feststellen kann ( da die Schilddrüsenwerte mit Normwerten angegeben sind und da auch nur + steht wenn sie zu hoch sind.)

Der Endo hat praktisch nix dazu gesagt. Nix von Homa Index oder so, die Werte seien nicht spektakulär.
Ich weiß leider auch nicht wie man diese Einheit mIE/l umrechnet, und finde in dieser Einheit keine Normwerte.

Könnt ihr mir helfen?
Danke schon mal ganz doll und liebe Grüße
Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dirkt1
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar eine Seite von einem anderen Thema, aber da steht was zum Insulin:
http://9monate.qualimedic.de/Hormone_im_blut.html

Ich weiss aber nun nicht, ob das sowas ist.....?
_________________
http://www.insulinclub.de - Die großen Diabetesforen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Elli,

ich finde eine gute Erklärung zu Insulinresistenz hier:

http://zell-ignoranz.de/info-experten/index.htm
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
insupen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das wäre eigentlich das Grundthema: Wie bekämpfe ich frühzeitig die Insulinresistenz?

Hier muß mehr geforscht werden. Statt dessen wird darauf gehofft, durch Bewegung das Problem in den Griff zu kriegen.

Insupen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heidi_M
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo insupen,

der Insulinresistenz wirkt man am besten durch Bewegung entgegen.

http://www.diabetes-und-insulinresistenz.de/info-alle/was-tun02.htm

Viele Grüsse
Heidi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
der Insulinresistenz wirkt man am besten durch Bewegung entgegen.

ja, körperliche Aktivität ist der Schlüssel für die Insulinempfindlichkeit.

Insulinresistenz kann jedoch angeboren oder erworben sein, wobei immer die genetische Dispostion eine wichtige Rolle spielt.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.