Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Radfahren und ED
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Radfahren und ED

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Erektile Dysfunktion
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
taeffer
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 23.04.07, 20:08    Titel: Radfahren und ED Antworten mit Zitat

Hallo,

gibt es denn gesicherte Erkenntnisse über den Zusammenhang von Radfahren und ED? Leide seit ca. einem Jahr an ED (auch keine morgendlichen Erektionen), Ursache bisher ungeklärt (war beim Urologen, Ultraschall der Organe sowie Untersuchung auf Entzündungsherde blieb ergebnislos). Fahre ca. 3000km pro Jahr, trau mich jetzt aber nicht mehr so richtig auf den Sattel...

Und noch was: ist das Ausbleiben nächtlicher/morgendlicher Erektionen ein Ausschlusskriterium für psychische Ursachen?

Freu mich auf Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lindaglinda
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

auweia... ich kann dir nur sagen, was unser arzt uns gesagt hat: wenn überhaupt radfahren, dann am besten liegefahrrad. wenn das nicht geht, sollten wir einen prostatasattel kaufen. das haben wir auch getan und schatzi sagte sofort, das fühlt sich schon ganz anders an, irgendwie gesünder. lach...

nee, im ernst: prof sommer sagt, radfahren ist nicht sooo gut...

lg linda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ivonne
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 233
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kann man es pauschal nicht sagen, aber wenn jemand so viel und intensiv radfährt und auch morgens sich nichts tut, dann ist das schon ein gewisser Hinweis darauf, dass es sich wohl um eine organische Ursache handeln könnte.
_________________
Liebe Grüße

Ivonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainer Hartwich
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 369

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 06:16    Titel: Antworten mit Zitat

.... Radfahren schadet nichts, sofern sonst alles in Ordnung ist,

Rainer Hartwich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max46
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 07:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin 61 Jahre alt, fahre ca. 4.000 km pro Jahr, zusätzlich etwa 15 Stunden pro Monat Ergometer und habe keine derartigen Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lindaglinda
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

hab ich was falsch interpretiert??

der threaderöffner schrieb doch wohl eindeutig: Leide seit ca. einem Jahr an ED ...

also ging es darum, wie radfahren sich zu ED verhält und nicht, wie es ist, wenn man(n) gesund ist.

und dazu kann ich nur wiedergeben, was uns ausdrücklich gesagt wurde von jemand, dessen job männergesundheit ist.

lg linda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günther
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 118
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
man kann sich eine ED einhandeln, wenn man intensiv Radsport betreibt (300 bis 400 km pro Woche über mehr als 5 Jahre).

Beim Rad fahren werden durch Druck des Sattels auf Nerven und Blutgefäße Durchblutungs- und Empfindungsstörungen verursacht. Eine von der urologischen Abteilung der Universitätsklinik Köln durchgeführte Untersuchung ergab bei 1786 in Vereinen organisierten Fahrradsportlern ein dreimal häufigeres Vorkommen von Erektionsstörungen als bei gleichaltrigen Nicht-Fahrradsportlern.

Um Erektionsstörungen zu vermeiden, werden in dem interessanten Artikel von Prof. Frank Sommer "Die Einflüsse des Fahrradfahrens auf die männliche Sexualität - Teil 1: Erektile Dysfunktion und Fahradfahren" folgende Empfehlungen gegeben:

  1. Die Sattelspitze sollte leicht nach unten geneigt sein.
  2. Die Sattelhöhe sollte so eingestellt werden, dass die Beine nie völlig gestreckt sind.
  3. Alle 10 Minuten sollte eine stehende Position eingenommen werden, um den Blutfluss aufrecht zu erhalten.
  4. Es sollte ein breiter, gut gepolsterter Sattel (Damensattel) verwendet werden.

_________________
Günther
Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lindaglinda
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank, günther. genau dieser dr. sommer ist unser arzt in eppendorf und der hat es uns GENAU so erklärt.

und für uns klang es auch einleuchtend und wir haben sofort so einen sattel mit loch gekauft, was zwar nicht das non-plus-ultra ist, aber besser als ein normaler sattel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainer Hartwich
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 369

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir ist bisher kein Fall untergekommen, in dem sich jemand eine ED durch vernünftiges Radfahren eingehandelt hätte. Um ehrlich zu sein glaube ich auch nicht daran, sofern die Anatomie in Ordnung ist.

Im Gegenteil ist regelmäßige moderate sportliche Ausdauerbelastung eine sehr gute präventive Methode gegen die Entwicklung einer ED - gerade beim reiferen Mann!

Im übrigen habe ich mir gerade wöchentlich 400 Kilometer im "Damensattel" vorgestellt... .. Verlegen

Rainer Hartwich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Erektile Dysfunktion Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.