Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Empfindlichkeit am wurzelbehandelten Backenzahn
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Empfindlichkeit am wurzelbehandelten Backenzahn
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 22.06.07, 21:53    Titel: Empfindlichkeit am wurzelbehandelten Backenzahn Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen, hallo Jobohrer,

ich habe Mitte April am 7er unten rechts eine Wurzelbehandlung erhalten. Kurz danach war erstmal alles o.k. und ich habe eine Keramikkrone drauf bekommen.
Doch danach tauchte eine gewisse Empfindlichkeit auf. Insbesondere, wenn ich harte Sachen kaue (Müsli z.B.) spüre ich ihn. Auch wenn ich mit der elektrischen Zahnbürste dran gehe oder wenn ich mit der Zahnseide entlangfahre, ist er empfindlich.

Ich war Anfang der Woche beim Zahnarzt. Der Zahn wurde gründlich untersucht und auch geröngt. Fazit: Es ist nichts zu sehen! Keine Veränderung an der Wurzelspitze (zum Glück), alles unauffällig. Der Zahndoc konnte mir auch nicht erkären, woher diese Empfindlichkeit kommt, klinisch sei der Zahn o.k.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Muss ich jetzt damit leben oder geht das nochmal irgendwann weg?

Danke für Eure Antworten!
Liebe Grüße,
Micki-Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 25.06.07, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß denn keiner was?

Ich bin am Donnerstag zum Gespräch da und würde gerne vorher noch mehr darüber wissen.

Bitte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bine28
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 25.06.07, 16:23    Titel: Re: Empfindlichkeit am wurzelbehandelten Backenzahn Antworten mit Zitat

immer schwer zu sagen. sowas aehnliches hab ich auch und gehe morgen zum zahnarzt. 6 monate war der zahn ok, dann krone und jetzt ploetzlich kriegte ich schmerzen.
bei mir ist es womoeglich der riss im zahn der das ausloest.

ein wurzelbehandelter zahn sollte nicht empfindlich sein.
angeblich kommt es aber vor dass sich "gase" (sowas aehnliches) in den kanaelen bilden (der kanal kann wohl nie 100% gesaeubert werden). diese koennen wohl schmerzen oder so ausloesen. frag am besten den ZA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 02.07.07, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen, hallo Jobohrer,

ich wollte mich nochmal zu meinem Thema melden, denn es hat sich leider bisher nichts getan.

Ich war letzten Donnerstag nochmal zum Gespräch beim Zahndoc, weil noch zwei weitere Zähne gemacht werden müssen. Sie hat den Zahn nochmal ausgiebig untersucht, hat auch eine Mini-Entzündung am Zahnfleisch gefunden und mir dort ein Medikament reingelegt. Ansonsten blieb ihr nur der Vorschlag, den nebenstehenden Zahn (mit Gold-Teilkrone versehen) aufzubohren, um unter die Goldkrone zu gucken. Vielleicht wäre dort Karies (Röntgenbild war allerdings o.k.). Ich bin von dieser Idee allerdings nicht so begeistert, weil bisher alle Zähne, die neu gemacht wurden, in irgendeiner Art und Weise Probleme bereitet haben. Auch habe ich NULL Beschwerden an diesem Zahn. Ich bin mir fast 100% sicher, dass die Beschwerden wirklich am wurzelbehandelten Zahn sind.

Was mich nun völlig verunsicherte, war die Aussage der Zahnärztin, dass sie keine Ahnung hätte, woher diese "Empfindlichkeit" käme. Wie gesagt, das Röntgenbild ist o.k., die Krone auch (die Sache mit dem Medikament gegen die Zahnfleischentzündung hat auch keine Besserung gebracht).

Auf meine Frage, ob das denn nicht auch schon andere Patienten mal hatten, kam die Aussage: Nein, ich wäre die erste, die solche Symptome beschreiben würde.

Ich mag das nicht so recht glauben...
Meine nochmalige Bitte:
Bitte schreibt mir, wenn ihr an einem wurzelbehandelten Zahn eine indifferente Empfindlichkeit habt. Meine Empfindlichkeit macht sich durch ein leichtes Schmerzgefühl beim seitlichen Druck bemerkbar, auch bei der elektrischen Zahnbürste. Auch ein sehr hartes Korn vom Müsli z.B. ist unangenehm. Der leichte Schmerz ist aber nicht spitz, sondern eher dumpf.

Meine zweite Unsicherheit: soll ich den Goldkronen-Zahn daneben aufbohren lassen, obwohl ich mir sehr sicher bin, dass er nichts mit der Empfindlichkeit zu tun hat? Sollte ich mich so täuschen??

Und eine letzte Frage: wie viele Wurzelkanäle hat ein 7er unten rechts in der Regel? Bei mir wurden 3 gefüllt. Kann es evtl. sein, dass da noch einer übrig ist, der nicht gesehen wurde?

Soll ich vielleicht eine Revision der Wurzelfüllung in Betracht ziehen?? Wäre auch bereit, diese zu bezahlen.
Ich kann mir nicht helfen, ich habe irgendwie so ein komisches Gefühl, als ob während der Wurzelbehandlung irgendwas nicht gut gelaufen wäre...

Bitte meldet Euch!

@bine28:
Gase schließt meine Zahnärztin aus. Hm, mehr kann ich nicht dazu sagen...
Wie ist es denn bei Dir ausgegangen??

Liebe Grüße an Alle,
Micki-Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bine28
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

ich war nochmal bei einem anderen ZA in meiner praxis. der hat mir den gegenueberliegenen zahn etwas abgeschliffen (also gegenueber von WZB-zahn mit krone). er meinte es koennte sein dass der Biss die probleme ausloest. es ist aber eine tatsache dass mein zahn einen riss hatte und dieser riss kann wohl auch in der wurzel sein. auf dem roentgenbild sieht man das nicht. ich soll noch etwas abwarten. wenn sich das nicht gibt muss der zahn raus.

bzgl. der 'gase': die bilden sich wohl in dem Wurzelbehandelten zahn wenn aus irgendeinem grund (riss, unzureichende Wurzelfuellung oder aehnlich) bakterien im w-kanal sind. die bakterien suchen sich einen weg aus dem zahn..ueber die wurzelspitze. so hab ichs gehoert.
ich hab nun auch schon soviel ueber zahnentzuendungen und gefaehrlichen komplikationen gehoert!!! man weiss nicht mehr was man glauben soll.

ich wuerde vielleicht auch nochmal zu nem anderen ZA geh'n.

alles gute!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edfu
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Micki,

den Goldteilkronen-zahn würde ich nicht aufbohren lassen, solange dieser keine eindeutigen Symptome zeigt!

Die Okklusion, insbesondere auch bei der Seitwärtsbewegung nach links! und auch nach rechts sollte nochmal kontrolliert werden. Hier darf nichts stören (kein Balancekontakt !).

Manche Patienten spüren immer mal wieder einen wurzelbehandelten Zahn, auch noch Jahre später. Ich erkläre das immer damit, dass einige Restbakterien im komplizierten Wurzelkanalsystem überleben, und eine leichte chronische Entzündung aufrechterhalten. Wenn die Körperabwehr etwas geschwächt ist, z.B. während einer Erkältung, dann flackert das etwas auf. Wenn man wieder fit ist, dann verschwindet der Spuk wieder.

Ich würde zunächst mal einige Wochen abwarten, wenn es auszuhalten ist. Eine Revision der WF kann man dann immer noch in Erwägung ziehen, ohne Garantie auf wirkliche Besserung.

Nicht jede Wurzelbehandlung ist erfolgreich! LEIDER!

3 Kanäle am 47 ist die Regel, manchmal hat er auch nur zwei, vier kanäle sind höchst selten.


Gute Besserung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 04.07.07, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bine28, hallo edfu,

vielen Dank für Eure Antworten.

Ja, von den Gasen hatte ich auch schon gehört. Mir ist auch klar, dass nicht jede Wurzelbehandlung erfolgreich ist.

Ich habe heute einen Termin bei einem Endontologen gemacht. Er arbeitet auch mit OP-Mikroskop. Ich denke, es wird voraussichtlich auf eine Revision der Wurzelfüllung hinauslaufen.

Den nebenstehenden Zahn mit der Goldkrone werde ich nach reiflichem Überlegen definitiv NICHT aufbohren lassen.

Vielen Dank, ihr habt mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen.
Euch auch alles Gute!

@bine28: ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass der Zahn nicht raus muss!!

Liebe Grüße,
Micki-Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bine28
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 05.07.07, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Danke auch Micki-Sabine.
Ich drueck dir die Daumen das alles glattgeht beim Endontologen!

Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen, hallo edfu, hallo bine 28, hallo Jobohrer,

ich wollte nochmal kurz einen Zwischenstandsbericht abgeben:
Letztes Wochenende ging leider gar nichts mehr. Nachdem ich den Zahn den ganzen Samstag gespürt habe, konnte ich Sonntag gar nicht mehr schmerzfrei auf der rechten Seite kauen. Ich bin dann sofort zum Zahnarzt.

Dort wurden die Kontakte (hallo edfu Winken ) nochmal stark geschliffen. Der Zahn war wohl noch zu stark unter Belastung. Es wurde dann zwar langssam besser (kann wieder recht gut und fast schmerzfrei rechts kauen), aber die Empfindlichkeit ist geblieben.

Bin mittlerweile genervt und auch ein wenig verzweiftelt. Ich kann nun schon seit Wochen nicht mehr unbeschwert essen, von Kaugummi, Maoam oder ähnlichem mal ganz zu schweigen (o.k. ist vielleicht auch nicht ganz so wichtig... Winken ). Aber im Ernst, ich bin fast so weit zu sagen: raus mit dem Zahn, ich will nicht mehr.

Meine Zahnärztin schlug nun vor, die Wurzelfüllung nochmal neu zu machen. Vielleicht hilft das ja? Hatte das schonmal einer von Euch? Und hat es dann was gebracht?

Und noch eine Frage, auch an bine28: Wie wird denn so ein Riss im Zahn festgestellt, wenn man den auf dem Röntgenbild nicht sehen kann? Meine Zahnärztin ist mit so einem piksenden Gerät unter den Zahnfleischrand gegangen und meinte, wenn sie irgendwo etwas tiefer reingekommen wäre, wäre das ein Zeichen für einen Riss gewesen. Aber im Ernst: wie dick ist denn der Pikser und wie dünn können Risse sein? Sieht man den Riss, wenn der Zahn "leer" ist, also wenn die Wurzelfüllung raus ist?

Sorry für die vielen Fragen - vielleicht kann mir nochmal jemand was dazu sagen?
Tausend Dank!!!!

Lieben Gruß an Alle,
Micki-Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kade
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 19.07.07, 23:12    Titel: micki-sabine Antworten mit Zitat

Hoffe es geht dir inzwischen besser. Ich habe ähnliche Probleme, hatte Montag Wurzelbehandlung. Zahn ist druckempfindlich und spinnt ein bisschen beim Putzen.
Ich weiss nicht, ob ich ein Antibiotikum nehmen muss oder nicht und was da los ist.
Mir geht es ähnlich. Fast jeden Tag denke ich mehrmals daran ihn ziehen zu lassen, damit endlich Ruhe ist.
Ich denke Wurzelbehandlungen können langwierig sein. Hatte eine, die hat 1/2 Jahr gedauert. Aber so wie im Augenblick, das kenne ich auch noch nicht. Hatte vorher vielleicht Glück?
Eventuell muss auch bei mir noch einmal nachgearbeitet werden. Mein Zahn hat 4 Kanäle. Der 4. war nicht zugängig und wohl verkalkt. Aber ich denke, da könnte ja auch noch was drin sein.

Also habe ein bisschen mehr Geduld. Es ist sehr nervig, ich weiß, aber wenn es dann klappt, hat sich der Nerv gelohnt.

Tschüssi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dagmar
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 171
Wohnort: in Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 20.07.07, 06:04    Titel: Antworten mit Zitat

Genau auch mein Problem und gestern hat meine Zahnärztin eine Revision durchgeführt und dabei entdeckt, von welchem Kanal die Schmerzen ausgehen. Der Zahn ist ja nicht tot, wenn die Nerven gezogen wurden, denn er hat noch die Wurzel. Kann sein, dass ein Nervenstumpf auf Druck reagiert.
Sie hat also das Guttapercha rausgepult und ein Medikament reingestopft. In 14 tagen soll endgültig verfüllt werden. Das alles hat so eine halbe Stunde gedauert. Würd ich aber eher machen lassen, als eine Wurzelspitzenresektion.
Viel Glück.
_________________
-Nutze das Leben ständig-du bist länger tot als lebendig.-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mona-lisa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 24.07.07, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

... ich hatte ein ganzes Jahr lang mit so einem Problem zu kämpfen....
Mein Backenzahn wurde wurzelbehandelt, eine Krone kam drauf und von da an tat es weh......
Röntgenblid war i.o.... der Zahn wurde wochenlang immer mal wieder ein wenig abgeschliffen... "..weil sicher noch zu hoch und darum Druckschmerzen..."... doch ohne Ergebnis...
nach einem halben Jahr machte mein ZA dann eine Wurzelspitzenresektion...... leider wieder ohne Ergebnis....
Röntgenbilder immer noch alle i.o..... ein CT hätte Aufschluss geben können, doch das zahlt ja keine Kasse....
Dann, Anfang diesen Jahres, hat es mir gereicht und ich habe mir den Zahn ziehen lassen... und siehe da.... da war das Übel...
mein ZA hatte beim Füllen der Wurzel die Füllung durch einen Riss in der Wurzel herausgedrückt.... die Füllung schaute aslo aus der Wurzel heraus und verursachte Druckschmerz..... doch auf keinem Röntgenbild war das zu sehen..... toll.....
Jetzt habe ich ein Implantat bekommen.
Dumm, dass die Röntgenbilder bei aller Schädlichkeit für den Körper dann auch noch sooo unpräzise sind...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 24.07.07, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

danke für Eure Antworten. Morgen habe ich den Termin für die Revision der Wurzelfüllung. Das Problem ist allerdings: seit ein paar Tagen ist das "empfindliche" Gefühl etwas weniger stark. Soll ich die Wurzelfüllung trotzdem nochmal neu machen lassen? Schließlich ist es ja nicht ganz weg. Oder würde es das jetzt noch von alleine gehen? Soll ich besser darauf warten? Oder bringt Zuwarten nix mehr?

Bin total verunsichert, zumal Mona-Lisa das mit dem Riss geschrieben hat... eine trostlose Aussicht.

Kann mir jemand was zur Entscheidungsfindung schreiben? Danke!!!

Lieben Gruß,

Micki-Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nubian
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2007
Beiträge: 335
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 24.07.07, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht is der Schmerz auch nur durch den erhöhten Stress vor der Behandlung weniger geworden.
Aber ich glaube nicht wirklich, dass so starke Schmerzen von alleine weggehen, ohne dass ein Entzündungsherd nochmal behandelt wird.
Ich persönlich hatte auch monatelang Ruhe, bis es dann wieder losging...

Gott sei Dank hat mein ZA eine Revision kostenlos gemacht, woraufhin er auch von der KAsse einen aufn Deckel bekommen hat. Nun ja, hätte er sich sparen können. Der Zahn ist mittlerweile raus. War ne Zyste an der Wurzel.


Gruß, Nubian

P.S.: mir tat der zahn damals ausschließlich beim Draufklopfen weh. Na ja, und nachher auch von alleine ab und zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micki-Sabine
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.10.2006
Beiträge: 117
Wohnort: Großraum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen Nubian,

hm, ich glaube eigentlich nicht, dass Stress vor der Behandlung für die Besserung verantwortlich sein könnte - aber wissen kann man es ja nie...

Deine Geschichte macht ja auch nicht gerade Mut... konnte man denn damals die Zyste an der Wurzel nicht auf dem Röntgenbild sehen??

Ich bin immer total erstaunt, wenn ich höre, wie viele Dinge (Risse, Karies, Zysten...) auf Röntgenbildern nicht gesehen werden können. Warum wählt man dann nicht eine bessere Form der Diagnostik, wenn sie dem Patienten anscheinend nur Strahlenbelastung und den Kassen nur unnötige Kosten bringt? O.k., bin etwas abgeschweift...

Lieben Gruß,
Micki-Sabine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.