Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Bei Allgemeinanästhesie - Katheter?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bei Allgemeinanästhesie - Katheter?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Anästhesie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cola
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: 09.08.07, 16:38    Titel: Bei Allgemeinanästhesie - Katheter? Antworten mit Zitat

ich hatte einmal eine Periduralanästhesie. Nach dem Aufwachen konnte ich über Stunden nicht mehr Harn lösen, so dass mir für einen Tag ein Katheter gesetzt wurde. Das war nicht geade angenehm.

Jetzt stehe ich vor einer Allgemeinanästhesie. Wird hier während der OP oder nach dem Aufwachen auch ein Katheter gesetzt? Oder geht das mit dem Harnlösen nach dem Aufwachen wieder normal?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anästhesieschwester
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 200

BeitragVerfasst am: 09.08.07, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das kommt drauf an was für eine OP bei Ihnen gemacht werden muss. Wenn an unserem Haus "gesunde" Patienten eine OP bekommen die länger als 2h dauern wird, wird automatisch ein Dauerkatheter gelegt. Je nach Menge der Ausscheidung wird dieser Katheter noch am OP-Tag oder, wenn Bettruhe nötig íst oder es ein urologischer Eingriff war, in den Tagen danach.
Meistens können die Patienten nach dem Entfernen des Katheters nach einigen Stunden wieder normal Wasser lassen. Wenn das aber nach 8h noch nicht möglich war und der Patient Beschwerden durch eine volle Blase hat kann Einmal-Katheterisiert werden oder es kann ein Medikament gegeben werden das das Wasserlassen wieder möglich macht. Wie es aber genau wirkt kann ich Ihnen leider nicht sagen, ich habe es selber nie im Einsatz gesehen.

Gruß

Die Anästhesieschwester
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schilling04
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.05.08, 21:05    Titel: Blasenkatheter??? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich muss am kommenden Mittwoch auch stationär in die Klinik zu einer größeren Knie-OP, ich bekomme eine Knorpeltransplantation und eine Tibiakopfosteotomie.
Die OP wird sicher eine ganze Weile dauern (mir wurde was von ca. 3 Stunden gesagt) und nun frage ich mich, ob man da einen Blasenkatheter gelegt bekommt, wie ich im vorherigen Beitrag gelesen habe wird das wohl bei OP's ab 2 Stunden gemacht.

Ist das so die Regel oder wird das von Klinik zu Klinik verschieden gehandhabt?
Wird der Katheter erst gelegt, wenn man in Narkose liegt?

Danke für Eure Hilfe

Grüße
Alexandra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winfried Gahbler
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1640

BeitragVerfasst am: 01.06.08, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alexandra,

auch für eine 3 Std. Op/Narkose muss man keinen Katheter legen. Fragen Sie doch danach.
Alles Gute für die geplante Op und Anästhesie wünsche ich Ihnen

MfG W.Gahbler
----------------------

Hinweis unter Bezug auf §7(3) der Berufsordnung für Ärzte:
1. Der voranstehende Beitrag ist eine allgemeine Stellungnahme, die, ausgehend von Ihrer Anfrage mit größtmöglicher Sorgfalt verfasst wurde.
2. Bitte wenden Sie Sich unabhängig davon persönlich zur Beratung, Untersuchung und Behandlung an eine Ärztin oder einen Arzt Ihres Vertrauens!
_________________
aus der Gemeinschaftspraxis
E.Mertens/Dr.W.Gahbler/F.Becker
http://www.schmerzkreis.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Anästhesie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.