Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Frage an Jobohrer
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage an Jobohrer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
netti3456
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 16.12.07, 20:18    Titel: Frage an Jobohrer Antworten mit Zitat

Hallo Jobohrer,

ich hatte vor einigen Tagen dem Thema "Wurzelbehandlung-Probleme" noch einmal gepostet, weil ich erneut Probleme mit meinem Zahn habe.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir dazu noch einmal einen Rat geben könnten.

Ich habe nach meinem letzten Posting leichtes Fieber dazubekommen und nehme nun inzwischen wieder Antibiotika.

Das Fieber ist runter, der Zahn "muckt" aber immer noch.

Ich wäre dankbar, zu der Geschichte nochmal ihren Rat/Meinung lesen zu können.

Danke im voraus.

LG Netti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jobohrer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1761
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Netti,

tun Sie mir mal den Link, ich finde so nichts.

Viele Grüße
_________________
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
netti3456
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jobohrer,

hier der Link

http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=74442


Der aktuelle Stand: leider immer noch keine Verbesserung, sondern starke Kieferschmerzen. Soll seit gestern die doppelte Dosis Clindamycin einnehmen...

Ich freue mich auf Ihre Antwort!

Lg Netti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jobohrer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1761
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Netti,

Soweit ich Ihre Antworten verstanden hatte, waren Sie zum Schluss bei einem Spezialisten, einem Endodontologen. Hat der denn jetzt die Wurzelfüllung fertig drin? Wenn nein, warum nicht, bzw. was ist jetzt in den Kanälen?

Viele Grüße
_________________
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
netti3456
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kanäle sind vollständig abgefüllt und der Zahn hat eine Kunststofffüllung.
Die WB sollte damit abgeschlossen sein. Ich sollte eigentlich nur ein paar Monate abwarten, ob der Zahn ruhig bleibt, bis eine Krone gemacht wird.

Das Röntgenbild direkt nach der Wurzelfüllung sah laut Endodontologen auch gut aus (bis auf eine kleine Entzündung, die nach seiner Aussage am Abklingen ist/war), und er ist davon ausgegangen, dass keine weiteren Komplikationen auftreten.

Ich war gestern noch einmal bei ihm und er konnte sich meine Beschwerden überhaupt nicht erklären. Er meinte, nötigenfalls müsse man eine Revion machen.

Aber davon halte ich nicht ganz so viel, weil ich davon ausgehe, dass ich dann abermals eine Entzündung bekommen werde. Denn jedesmal, wenn in den Kanälen gearbeitet wurde, hatte ich 1-2 Tage später eine Entzündung mit Fieber und Antibiotika-Einnahmen.

Das ist jetzt seit September das 3. Mal der Fall und ich bin wirklich jedes Mal krankheitsmäßig völlig außer Gefecht gesetzt, weil ich flach liege...

Meine letzte Hoffnung ist ja, dass die Entzündung nun durch das Clindamycin abheilt und der Zahn danach vollständig ruhig bleibt, weil ja nun alles verschlossen ist und nicht mehr ans "Eingemachte" gegangen werden muss.

Sehen Sie da eine Chance?

Lg Netti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jobohrer
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1761
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 28.12.07, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Netti, Sie schrieben:


Die Kanäle sind vollständig abgefüllt und der Zahn hat eine Kunststofffüllung.
Die WB sollte damit abgeschlossen sein. Ich sollte eigentlich nur ein paar Monate abwarten, ob der Zahn ruhig bleibt, bis eine Krone gemacht wird.

Das Röntgenbild direkt nach der Wurzelfüllung sah laut Endodontologen auch gut aus (bis auf eine kleine Entzündung, die nach seiner Aussage am Abklingen ist/war), und er ist davon ausgegangen, dass keine weiteren Komplikationen auftreten.
--- klingt plausibel

Ich war gestern noch einmal bei ihm und er konnte sich meine Beschwerden überhaupt nicht erklären. Er meinte, nötigenfalls müsse man eine Revion machen.
--- Meinung des Mechanikermeisters


Aber davon halte ich nicht ganz so viel, weil ich davon ausgehe, dass ich dann abermals eine Entzündung bekommen werde.
--- sehe ich genauso. Ihr Bauchgefühl deckt sich mit meinem Fachwissen. Die Mikroentzündung, die der Mechaniker im Röntgenbild sieht, hat mit Ihren Schmerzen nichts zu tun. Das ist meine ganz klare Meinung.

Denn jedesmal, wenn in den Kanälen gearbeitet wurde, hatte ich 1-2 Tage später eine Entzündung mit Fieber und Antibiotika-Einnahmen.
---- weil Ihre Schmerzschwelle im Trigeminus Gebiet ganz gewaltig erniedrigt ist.


Das ist jetzt seit September das 3. Mal der Fall und ich bin wirklich jedes Mal krankheitsmäßig völlig außer Gefecht gesetzt, weil ich flach liege...

Meine letzte Hoffnung ist ja, dass die Entzündung nun durch das Clindamycin abheilt und der Zahn danach vollständig ruhig bleibt, weil ja nun alles verschlossen ist und nicht mehr ans "Eingemachte" gegangen werden muss.

Sehen Sie da eine Chance?
-------
JAAAAA. Bitte lassen Sie die nächsten 2 Jahre einfach gar nichts an diesem Zahn machen - unter der Bedingung, dass Sie nicht ausgerechnet zu den Hardcore Knirschern gehören, die einen wurzelbehandelten Backenzahn in einem Jahr mühelos zerlegen.

Sie werden erleben, dass je weniger an dieser Stelle gearbeitet wird, um so weniger Probleme auftauchen. Eine Krone ist nur dann schnell notwendig, wenn ein Bruch/Riss des Zahns durch harte Belastung/Knirschen/Pressen zu befürchten ist.

Viele Grüße

Lg Netti
_________________
Joachim Wagner
Zahnarzt
www.zahnfilm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.