Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - farbige Striche am Oberschenkel
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

farbige Striche am Oberschenkel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kontrollturm
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.05.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 08.05.08, 20:49    Titel: farbige Striche am Oberschenkel Antworten mit Zitat

Jemand hat auf der "normalen" Sitzfläche auf den Oberschnekeln, kleine rote Striche. Er vermuted thrombose, aber kein vergleichsbild im inet gefunden. Vllt habt ihr schon erfahrungen mit solchen "Phänomenen". Auf der ober seite sind nur 3 kleinere längere. Sie sehen aus wie narben oder ähnliches.

achso: 18 jahre, mänlich, 195groß, 85kg, sitzt ziemlich viel am tag (schule und zuhaus)

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=Qc8Y6kMkP0tubZK.jpg

mfg


Zuletzt bearbeitet von Kontrollturm am 08.05.08, 21:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 08.05.08, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du solltest den Bilderlink besser löschen. Das wird hier im Forum nicht gerne gesehen und darum wird das sonst einer der Moderatoren tun (müssen).

Wie kommst du auf eine Thrombose? Im Zweifel ist es natürlich immer besser, wenn sich ein Arzt diese Hautveränderung anschaut. Ursachen für "Verfärbungen" auf der Haut können u. a. z. B. Druckstellen (Kleidung, Möbel), Dehnungsrisse (Wachstumsstreifen), allergische Reaktionen und noch vieles mehr sein.

Sicher wird dir das nur der (Haus)Arzt sagen können.

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lilian
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 143
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 11.05.08, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

ohne spekulieren oder ferndiagnosen abgeben zu wollen, ich würde mich mal mit dem thema "dehnungsstreifen" (striae) auseinandersetzen. das läge auch evtl. bei der körpergröße nahe, wenn der betroffene einen oder mehrere starke wachstumsschübe hatte.

aber wie gesagt: im zweifelsfall abklären lassen Winken

sonnige grüße Sehr glücklich
_________________
Be careful about reading health books. You may die of a misprint.
Mark Twain

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Lacrimosa, dies illa..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.