Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Allergietest
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Allergietest

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lenka
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 14.05.08, 18:53    Titel: Allergietest Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine heftige Allergiereaktion hinter mir ( Schwellung an den Augen, Ausschlag,Husten )

mein Hausarzt hat mir schon mal zwei Sachen mitgegeben,
ein Antihistaminikum (Tabletten) und eine Salbe mit dem Wirkstoff: chlorphenoxaminhydrochlorid

in einer Woche habe ich jetzt einen Termin beim Hautarzt zum Allergietest.

Beeinflussen eigentlich die oben gennanten Medikamente so ein Allergietest? Oder sollte man so ein Test durchführen lassen ohne Medis eingenommen zu haben???

Danke im Voraus
Lenka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lenka
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 24.05.08, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

hallo noch mal,

es wurden bis jetzt ein pollen/hausstaubmilben allergietest durchgeführt / ergebnis - negativ und ein nahrnungsmittelallergietest / auch negativ. es wurde also nichts gefunden worauf ich allergisch sein könnte. es war auch wichtig die tabletten vor dem allergietest abzusetzen ( nur so als info!)

der dermatologe verschrieb mir ein nottfallset für allergiker

gab mir auch eine überweisung in eine hautklinik. auf der überweisung steht/ unklare angioödeme mit ausschlag im gesicht/ stridor / globusgefühl

ich war eigentlich so überrascht, dass er mich weiterüberweist, dass ich gar nicht gefragt habe, was eigentlich in der klinik untersucht werden soll und warum in einer klinik? muss ich da wo möglich dann stationär bleiben? hat hier jemand eine vermutung???? wird jetzt womöglich weiter geforscht auf was ich allergisch reagiert habe?

danke und grüße

lenka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annes73
Interessierter


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lenka,

vor dem Allergie Test muss das Antihistaminikum 3 Wochen abgesetzt werden, sonst wirken sie dagegen und der Test zeigt an das alles i.O. ist.

Dein anderes Medi kenne ich nicht.

Eigentlich hätte man dich darauf hinweisen müssen. Sag den Termin ab und lasse dir einen passgenauen geben.

Liebe Grüße
annes73
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Dermatologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.