Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Schilddrüsenunterfunktion?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schilddrüsenunterfunktion?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ANA80
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 09.10.08, 18:14    Titel: Schilddrüsenunterfunktion? Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Gynäkologin hatte letzens meine Hormone überprüft und festgestellt, dass der Wert TSH erhöht war. (4,93) Sie hatte mich zu meinem Hausarzt überwiesen zur Kontrolle dieses Wertes. Heute habe ich den Befund erhalten und der Wert war diesmal niedriger. (3,92) Kann es sich trotzdem um eine Schilddrüsenunterfunktion handeln? Ich soll auch morgen zu einer Nuklearmedizinerin, die die Schilddrüse untersuchen soll. Kann mir jemand sagen, was da auf mich zu kommt?

Vielen Dank für alle Antworten

Viele Grüße
ANA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.10.08, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ja, ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass eine Unterfunktion vorliegt.

Haben Sie entsprechende Beschwerden?
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Renate02
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge: 1094

BeitragVerfasst am: 10.10.08, 12:23    Titel: Re: Schilddrüsenunterfunktion? Antworten mit Zitat

ANA80 hat folgendes geschrieben::
Kann mir jemand sagen, was da auf mich zu kommt?


Bei mir war's nur der Bluttest und eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse.

Allerdings musste ich auch zu keinem Nuklearmediziner - bei mir hat das alles der Hausarzt gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
christine16
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.07.2005
Beiträge: 1155

BeitragVerfasst am: 10.10.08, 13:09    Titel: Re: Schilddrüsenunterfunktion? Antworten mit Zitat

Hallo,

Renate02 hat folgendes geschrieben::
ANA80 hat folgendes geschrieben::
Kann mir jemand sagen, was da auf mich zu kommt?


Bei mir war's nur der Bluttest und eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse.

Allerdings musste ich auch zu keinem Nuklearmediziner - bei mir hat das alles der Hausarzt gemacht.


Das mag schon so sein, aber die Anfragestellerin wird ja zum Nuklearmediziner geschickt und nur dort kann (falls indiziert) eine Szintigraphie:

Artikel Szintigrafie. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. September 2008, 08:58 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Szintigrafie&oldid=51055715 (Abgerufen: 10. Oktober 2008, 11:54 UTC)

... gemacht werden.

Mein HA z.B. hat überhaupt kein Ultraschallgerät Winken Auch dies wird (soferne noch nicht geschehen) auch beim Nuklearmediziner zusammen mit Szintigraphie gemacht.

@ Fragestellerin:
Sie werden uns ja von der Untersuchung & Ihren Beschwerden - ja berichten. Cool

Gruß,
Christine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ANA80
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 10.10.08, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie bereits gestern geschrieben, hatte ich heute früh 8 Uhr meinen Termin und war natürlich total aufgeregt, weil ich ja nicht genau wusste, was mich erwartet. Erst wurde mir Blut entnommen, was gar nicht so richtig laufen wollte, und danach bekamt ich ein radioaktives Kontrastmittel gespritzt. Es wurde eine Szintigraphie und anschließend Ultraschall gemacht. Der Arzt hat gesagt, es sei mit der Schilddrüse alles in Ordnung, aber er würde trotzdem eine Jodtherapie veranlassen. Das wird er dann sicherlich meinem Hausarzt mitteilen, nehme ich mal an. Außer Kälteempfindlichkeit und manchmal einen leichten Druck im Hals, habe ich keine beschwerden. Kann es wirklich nur Jodmangel sein, das die TSH-Werte so unterschiedlich sind? Hat dieses Kontrastmittel irgendwelche Nachwirkungen?

Vielen Dank für alle bisherigen Antworten und alle die noch Folgen!

Viele Grüße
ANA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 12.10.08, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das Kontrastmittel hat üblicherweise keine Nachwirkungen.

Ob die Ursache ein Jodmangel ist, oder etwas anderes, kann ich aus Unkenntnis der genauen Befunde nicht sagen.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.