Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Schmerzen im Oberbauch und Masseaustritt aus Scheide
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schmerzen im Oberbauch und Masseaustritt aus Scheide

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kleine Lui
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge: 4
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 10.10.08, 16:23    Titel: Schmerzen im Oberbauch und Masseaustritt aus Scheide Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Damen und Herren!

Seit 3 Wochen leidet meine Mutter unter chronischen Oberbauchschmerzen. Diese strahlen bis zum Rücken hinten aus. Sie sagt, dass es keine Magenschmerzen sind, eher das Gefühl, dass alles im Inneren des Bauches dick und entzündet wäre. Sie beschreibt die Schmerzen als stechend.
Am Sonntag Abend merkte sie beim Wasserlassen, das eine seltsame Masse mit Blut versetzt aus ihrer Scheide kam, aber sie ist sich nicht sicher ob es Kot war oder etwas anderes. Deshalb ging sie zu einer Gynäkologin, die allerdings nichts auffälliges finden konnte. Außerdem war die Koloskopie, die vorgenommen wurde, ohne Befund.
Zuerst wurde vermutet, dass ein Loch im Darm ist und das schon etwas vom Darminhalt in den Bauchraum ausgetreten ist und dann, da sie keine Gebärmutter und Eierstöcke mehr hat, durch die Scheide herausgeflossen ist. Doch die Frauenärztin sagte, dass alle Narben gut wären.
Natürlich kann es sein, dass die Oberbauchschmerzen unabhängig von dem Vorfall mit der kotähnlichen Masse auftreten.
Vielleicht könnten Sie einen Rat geben?
Möglicherweise ist es wichtig zu erwähnen, dass meine Mutter unter Borreliose leidet.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Tillenburg
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 11295
Wohnort: Raum Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 12.10.08, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

leider kann aufgrund der wenigen Angaben der einzige Rat nur sein, es weiter abklären zu lassen. Außerdem sollte bei einer bestehenden Borreliose diese unbedingt konsequent behandelt werden.
_________________
Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Innere- und Allgemeinmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.