Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.11.04, 20:06 Titel: Basale Stimulation in Bezug zu Veränderungen des Körpergefüh
Guten Tag,
Ich arbeite mit Schädelhirnverletzten, überwiegend apallisches Syndrom. Ich wende basale Stimulation täglich an, und bin überzeugt von den Möglichkeiten. Zur Zeit schreibe ich im Rahmen meiner Ausbildung an einer Facharbeit zum oben genannten Thema und mir fehlt noch anwendbares Material. Das Buch von Herrn Nydal habe ich bereits gelesen. Es hat mit bereits sehr viel wichtige Informationen bieten können.
Ich würde mich über Antwort freuen
Juli Sander
hallo zusammen,
ich bin hier neu und auch noch PC Anfänger .Mein Name ist Bärbel, arbeite in einem Altenpflegeheim und mache gerade eine Weiterbildung zur basalen Stimulation mit.
Nun möchte ich gerne meine Erfahrungen an meine Kollegen in Form von praktischen Übungen weitergeben.
Habt Ihr Erfahrung damit????
Wo finde ich praktische Übungen im Netz??
Bin sehr dankbar für jede Info.
Wie kann ich meine Kollegen motivieren?????? _________________ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( A. Einstein )
Verfasst am: 06.06.05, 17:30 Titel: Basale Stimulation in Bezug zu Veränderungen des Körpergefüh
Liebe Bärbel,
schön das Sie sich auch als Neuling in das Forum wagen, damit hoffe ich doch sehr, dass Sie Kolleginnen und Kollegen damit motiviert haben, sich ebenfalls im Forum zu beteiligen.
Jemand anderen motivieren, geht nicht, habe ich vor kurzen auf einer Fachtagung gehört, jemanden überreden oder anregen oder zu etwas zwingen, aber motivieren kann jeder sich nur selber. - So bleibt uns in der Basalen Stimulation nur, die anderen dadurch zu motivieren, indem wir das Konzept vorleben, selber anwenden und andere, die Interesse haben, einzuladen, sich das Konzept anzuschauen. Erfahrungen auszutauschen.
Wenn mehr daraus entstehen soll, muss es geplant auf einer Station eingeführt werden, hierzu brauchen Sie Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen, die Sie dabei unterstützen.
Welche Weiterbildung machen Sie in der Basalen Stimulation, wenn ich Sie das fragen darf?
Sie finden eine kleine Auswahl von Übungen in dem Beitrag von P. Nydahl; Lernerfahrungen unter der Rubrik basale-stimulation.de - Umsetzung oder in der Literatur, z.B. Basale Stimulation die Grundlagen, von Chr. Bienstein, 2003
viele Grüße
Peter Estner
vielen Dank für Deine Antwort. Ich nehme an einer gerontopsychiatrischen weiterbildung teil,
die unter Anderem auch basale Stimulation beinhaltet.
Bei uns im Hause findet in dieser Richtung leider nichts statt, am 17.06.05 habe ich meine Kollegen eingeladen, eigene Erfahrungen mit basaler Stimulation zu machen, weil ich glaube, dass das, was wir selber erleben und spüren besser verstanden und weiter gegeben werden kann. 4 praktische Übungen habe ich, hätte aber gerne mehr Auswahl.
Also Peter, drück mir die Daumen, dass ihre eigenen Erfahrungen sie motivieren, sie weiterzu geben.
Bärbel _________________ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( A. Einstein )
Liebe Bärbel,
... da halte ich Dir auf jeden Fall die Daumen, weil bei der ersten Fortbildung ist jeder aufgeregt, aber ich spüre schon Deine hohe Motivation und die wird auf die Teilnehmer/Innen übertragen, das ist das eine und das zweite ist, am Anfang sollen die Teilnehmer/Innen nicht überfordert werden. Zu mir hat mein Unterrichtspfleger immer gesagt, weniger ist mehr.
Günstig ist ein Thema, bzw. eine Art Überbegriff zu wählen. Vielleicht somatische Stimulation, so wären dafür schon einige Möglichkeiten offen, oder was Dir unter den Nägel brennt, was Du glaubst, sollten die TeilnehmerInnen unbedingt mitnehmen, vielleicht auch schon anwenden können. Als Beispiel fällt mir die Initialberührung ein, (klein aber oho) oder ähnliches. Ich habe damals den Fehler gemacht, das ich viel zu viel Beispiele hatte und am Ende haben mich die TeilnehmerInnen nicht mehr verstanden. Heute suche ich mir einen relevanten Schwerpunk aus, etwas Theorie, etwas praktisches zum Üben und den größten Anteil hat der Erfahrungsaustausch, ... wie geht Ihr damit um, womit habt Ihr Probleme ? usw. Nun wünsche ich Dir alles Gute, es wird bestimmt ein gelungener Auftritt, davon bin ich überzeugt und ich bewundere Deinen Mut, denn aller Anfang ist schwer und Du hast ihn gemacht. Viel Glück
Peter
jetzt ist es bald so weit, meine erste Weiterbildung an Kollegen.
Basale Stimulation !!!!
Wäre es nicht so wichtig, hätte ich weniger Mut, naja, aller Anfang ist schwer, aber ich gebe nicht auf....
Habt Ihr Erfahrung mit atemstimulierender Einreibung? Vielleicht auch in Seitenlagerung? _________________ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( A. Einstein )
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.