Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Kinderwunsch
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kinderwunsch

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tgz
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 18:21    Titel: Kinderwunsch Antworten mit Zitat

Meine Frauenärztin stellte bei mir Follikelreifungsstörungen fest und das Spermiogramm meines Mannes ist nicht gerade toll. Wir werden uns wohl für eine künstliche Befruchtung entscheiden müssen, wurden aber informiert, noch Akupunktur zu erwägen. Wer hat Erfahrung, was wird genau gemacht, etc.
Vielen Dank,
tgz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lovecraft
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 28.08.05, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Akupunktur kann als Letztes Ihrem Kinderwunsch dienlich sein.
Ein ernstzunehmender seriöser Mediziner würde Ihnen niemals so etwas sagen.
Lassen Sie sich bitte nicht kirre machen und wechseln Sie ggf. den Arzt.
Viel Glück weiterhin!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 06:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die Akupunktur eignet sich bei funktionellen Ursachen und adjuvant zu den üblichen reproduktionsmedizinischen Behandlungsmethoden.

Obwohl der theoretische Hintergrund der Akupunktur ein völlig anderer ist als bei der westlich orientierten Medizin, so gibt es doch Hinweise darauf, dass die Wirkung der Akupunktur zum Teil durch körpereigene Opiate vermittelt wird, welche im zentralen Nervensystem entstehen, vor allem Beta-Endorphine spielen hierbei eine große Rolle.

Es ist bekannt, dass diese Neuropeptide den Hormonhaushalt beeinflussen können, indem sie die Ausschüttung von GnRH aus dem Zwischenhirn und den Einfluss dieses Hormons auf den weiblichen Zyklus steuern können. Das mehr als 2.000 Jahre alte chinesische Heilverfahren könnte dadurch den Menstruationszyklus der Frau positiv beeinflussen und damit für einen regelmäßigeren Eisprung sorgen.

Ein zweiter möglicher Wirkmechanismus besteht in der Verbesserung der Durchblutung der Gebärmutter durch Beeinflussung des autonomen Nervensystems (Hemmung des Sympathikus), was ebenfalls die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen kann.

Follikelreifungsstörungen sind behandelbar mit der traditionellen chinesischen Medizin, ebenso kann die Spermienqualität verbesser werden. Eine Behandlungszeit von mind. 3 Monaten ist nötig, für beide Partner. Einige Reproduktionskliniken bieten inzwischen Akupunktur an, ansonsten suchen Sie sich einen Therapeuten mit Fachgebiet Frauenheilkunde.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tgz
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Frau Busching,
vielen Dank für die Information.
Wie sieht so eine Behandlung aus, wo werden die Nadeln gesetzt? Woran erkennt man, dass die Behandlung die erste Wirkung zeigt?
Ich bin sehr nervös, da wir schon so lange probieren, aber bei meiner Freundin hat die Akupunktur funktioniert. Sie hatte allerdings Endometriose und das befruchtete Ei hat sich nie eingenistet. Jetzt ist sie im 4.Monat.
Habe auch immer wieder Zwischenblutungen und sehr unregelmässige Zyklen.
Mit freundlichem Gruß,
Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 29.08.05, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Der Behandlungsverlauf ist auch abhängig vom Therapeuten. Bei der Körperakupunktur werden Punkte im unteren Bauch- und Rückenbereich, aber auch Fernpunkte in den Armen und Beinen gestochen. Manche Therapeuten integrieren auch die Ohrakupunktur, Elektroakupunktur und die Moxatherapie (um Akupunkturpunkte zu erwärmen). Es werden oft Kräuter verschrieben, homöopathische Komplexpräparate und auch homöopatische Präparate gespritzt, teilweise auch in Akupunkturpunkte.
Anhand des Ultraschalls oder eines neuen Spermiogramm ist ersichtlich, ob die Behandlung Wirkung zeigt.
Zyklusstörungen und Zwischenblutungen sind gut therapierbar.
Im Internet gibt es verschieden Kinderwunsch Foren, dort finden Sie sicher auch noch Erfahrungsberichte.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tgz
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Frau Busching,
wie oft sollte man sich behandeln lassen und welche Kosten kommen auf uns zu? Haben Sie da auch Information?
MfG
Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Sie beide kämen wöchentliche Behandlungen zu. Pro Behandlung rechnen Sie eine Stunde, wenn beidseitig genadelt wird und noch andere Therapien mit einfliessen.
Inwieweit die Kosten getragen werden hängt davon ab, ob Sie privat versichert sind, eine Zusatzversicherung haben oder der gesetzlichen Krankenkassen angehören.
Manche Zusatzversicherungen zahlen Akupunktur beim Arzt nur, wenn die Diagnose Schmerz ist, während die Kosten beim Heilpraktiker bis zu einem bestimmten Rahmen übernommen werden. Zumeist müssen Sie etwas dazuzahlen, da die Akupunktur selber beim Heilpraktiker nur mit 10,30 Euro abzurechnen ist, und nicht mit dem Höchstsatz von 26 Euro.
Privatkrankenkasse übernehmen gewöhnlich alle Kosten.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, werden die Kosten des Heilpraktikers nicht übernommen und Sie zahlen selber nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
Einfach bei dem potenziellen Therapeuten und Ihrer Krankenkasse nachfragen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Klari
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 31.08.05, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tanja!

Ich bin in IVF Behandlung und bekomme als Unterstützung zusätzlich Akupunktur. Die Akupunktur wurde auch von meiner Kinderwunschklinik empfohlen.
Ich lasse mir Nadeln gegen Migräne setzten (da ich auf die Hormonbehandlung mit häufigen Migräneanfällen reagiert habe) und zusätzlich für die Durchblutung der Gebärmutter.

LG
Klari
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tgz
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 05.09.05, 06:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Klari,
wie oft wirst Du akupunktiert und bekommst Du die Behandlung in der Kinderwunschklinik selber?
Schönen Gruß
Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klari
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 05.09.05, 07:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tanja!

Ich gehe 1x pro Woche zur Akupunktur, allerdings nicht in der Kiwu-Klinik sondern bei einer praktischen Ärztin die eine Zusatzqualifikation für Akupunktur und psychosomatische Medizin hat. Diese Ärztin wurde mir von meinem Kiwu-Arzt empfohlen.

LG
Klari
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tgz
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich mir noch einmal ein paar Reproduktionskliniken angesehen habe, ist mir doch einiges aufgefallen.
Bereits beim ersten Besuch fragte ich nach unterstützenden Therapien zur künstlichen Befruchtung, und wurde mit einer Aussnahme mitleidig angelächelt und aufgeklärt, dass dies Geldverschwendung sei. Interessanterweise bieten genau diese Kinderwunsch Kliniken jetzt selber Akupunktur an, dann auch angeblich seit Monaten laut Webseite, obwohl das vor 3 Wochen noch nicht der Fall war.
Ich glaube nicht, dass diese Kliniken hinter der TCM Philosophie stehen, sondern eine weitere Einnahmequelle gefunden haben. Auf meine Frage, was diese Sinneswandelung ausgelöst hat und wie lang die Weiterbildung gedauert hat, wurde ich abgewimmelt und informiert, dass es genügend Patienten gäbe, die gerne Termine hätten.
Wir haben einen Heilpraktiker für TCM gefunden und er wendet auch Kräuterheilkunde an.
Schönen Gruß
Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klari
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 07.09.05, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tanja!

Freut mich, dass du einen Heilpraktiker gefunden hast!

DIe Kinderwunschpraxis in der ich bin ist unter anderen auf Psychosomatik spezialisiert. Dort ist man sich zum Glück bewußt, dass es nicht nur Schulmedizin gibt.

Ich wünsch dir alles Gute
Klari.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tgz
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.08.2005
Beiträge: 23
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 02.10.05, 13:49    Titel: Akuunktur Kinderwunsch Antworten mit Zitat

Ein kurzes Update. Hatte einen normalen Zyklus, an dem sogar ein "schönes" Ei produziert wurde laut Ultraschall. Ich bekomme wöchentliche Behandlungen mit Akupunktur.
Jetzt wird gerade mein Partner untersucht (Spermiogramm) dann sehen wir weiter. Vielleicht braucht er auch Akupunktur.
Wir sind jetzt wesentlich entspannter mit unserer Situation.
Einen schönen Gruß
Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.