Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Suche eine Fachklinik (Spezialisten) für Pseudotumor celebri
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Suche eine Fachklinik (Spezialisten) für Pseudotumor celebri

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ralf01
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.04, 18:26    Titel: Suche eine Fachklinik (Spezialisten) für Pseudotumor celebri Antworten mit Zitat

Bei meiner Tochter ( vier Jahre alt ) wurde vor 6 Wochen Pseudotumor celbri diagnostziert. Leider können mir die die Ärzte keine Zukunftspersektiven für meine Tochter bieten, da ich immer wieder höre das die Ursache unbekannt ist und es deshalb auch nicht klar ist wie lange ( 1 Monat bis lebenslang) meine Tochter diese Hirndrucksteigeung hat. Da ich die Behandlung mit ständigen Spritzen und Medikation Diamox für meine Tochter als sehr hoch empfinde, suche ich (weltweit) eine Fachklinik oder einen Spezialisten der meiner Tochter vielleicht bessere Zukunftschancen bieten kann.
Nach oben
bavmd
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 26.09.04, 02:21    Titel: Re: Suche eine Fachklinik (Spezialisten) für Pseudotumor cel Antworten mit Zitat

Hallo!

Da Sie (aus Versehen?) das Wort zweimal falsch geschrieben haben, wollte ich es nochmal (auch für andere) richtig geschrieben erwähnen: Pseudotumor cerebri (PTC).

Wenn Sie dafür Fachkliniken suchen, so würde ich Ihnen empfehlen einfach sich an Chefärzte der Unikliniken für Neurologie bzw. Neurochirurgie zu wenden!
Vielleicht können Sie auch (online?) die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN, www.dgn.de) dazu befragen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Iso
Gast





BeitragVerfasst am: 01.10.04, 12:44    Titel: Re: Suche eine Fachklinik (Spezialisten) für Pseudotumor cel Antworten mit Zitat

Hallo Ralf,

Ich habe seit ca. 2 Jahren Pseudotumor cerebri und werde an der Uniklinik in Freiburg von Pd.Dr. a. Hetzel sehr kompedent behandelt.
Dort in der der Augenklinik - sofern bereits Sehprobleme eingetreten sind- kennt man sich auch mit der Erkrankung gut aus. also alles unter einem Dach.

Gruss Iso Sehr glücklich
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 01.10.04, 13:36    Titel: Re: Suche eine Fachklinik (Spezialisten) für Pseudotumor cel Antworten mit Zitat

Dr. Mauer, von der Neuropädiatrie des Bundeswehrkrankenhauses Ulm, ist im Fall Ihrer Tochter ein sehr kompetenter Ansprechpartner.
Nach oben
pumba 32
Gast





BeitragVerfasst am: 17.10.04, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Sorge bei meinem Sohn (damals 1 3/4 Jahre) wurde ebenfalls pseudotumorcelibri diagnostiziert und mehrere Rückenmarkspunktionen zur Ableitung des Hirnwassers durchgeführt. Die Therapie hat nach einjähriger Medikation Erfolg gehabt und konnte bis auf weiteres abgesetzt werden. Wir befinden uns zur Zeit in 3 monatiger Kontrolluntersuchung beim Augenarzt und Orthopistin. AUch bei uns wurde keine Ursache gefunden. Allerdings hat er wahrscheinlich durch den Hirndruck als Neugeborener sein rechtes Augenlicht veroren. Heute habe ich ein normalentwickelten Jungen, der kürzlich seinen 4. Geburtstag feierte. Also nur Mut, ich kann die Berliner Charité unter Leitung des Prof. Dr. Hübner empfehlen.
Viel Glück.
Nach oben
SteffiK
Gast





BeitragVerfasst am: 27.10.04, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Darf ich auch nochmal sagen: Die Krankheit heißt Pseudotumor cerebri.
Außerdem ist das keine Rückenmarkspunktion, weil nicht in das Rückenmark gestochen wird. Das Rückenmark endet weiter oben in der Wirbelsäule. Bei der Lumbalpunktion wird in die Wirbelsäule auf der Höhe des Beckens gestochen.
Ich hatte die Krankheit vor sieben Jahren und erneut seit einigen Wochen.
Falls es keine Besserung des Hirnwasserdrucks bei Ihrer Tochter gibt, gibt es noch die Möglichkeit einen sog. Shunt einzusetzen. Das ist ein Ventil, was bei zu hohem Druck automatisch das Hirnwasser in eine Vene ablässt. Dafür ist mir von meinem Neurologen die Uniklinik Erlangen empfohlen worden, weil das nicht alle Kliniken machen.
In jedem Fall ist es aber unerlässlich, regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt zu machen. Nur so ist bei mir fest gestellt worden, dass es vor sieben Jahren nicht erledigt war sondern wieder gekommen ist.

Viele Grüße
Steffi
Nach oben
pflauschi
Gast





BeitragVerfasst am: 29.10.04, 21:22    Titel: Kliniken für Pseudotumor cerebri Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

also ich kenne da mehere Kliniken die sich eigentlich ganz gut damit aus kennen.

Da wäre einmal die Uinklinik in Aachen, die Uniklinik in Düsseldorf, das Helios Klinikum in Wuppertal Barmen und die Städitischen Kliniken in Dortmund.

Aber den Tip von bavmd halte ich auch für eine sehr gute Idee.

Liebe Grüße und gute Besserung

pflauschi


http://www.forum.pflauschi.com
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.