Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - PNE
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

PNE
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Prostatitis
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr. Helga Pohl
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.05.2005
Beiträge: 7
Wohnort: 82319 Starnberg

BeitragVerfasst am: 08.11.05, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, f-l-o-r-i-a-n
es freut mich, dass Sie sich in der schilderung wieder erkannt haben. Dann liegt es bei Ihnen vermutlich am Unterhautbindegewebe. Das muss bei andern nicht so sein, denn es kann auch an den Triggerpunkten in der Muskulatur liegen, jeder Fall von CPPS ist etwas anders gelagert.
Ich nehme hier immer wieder neue Patienten an, allerdings auch mit Wartezeit. Zur Zeit beträgt sie etwa 2 Monate. genau lässt es sich nicht sagen, denn man weiß nicht, wie lang die anderen genau dauern, die jetzt noch in Behandlung sind. Sehr akute Fälle kommen möglichst umgehend dran.
Es kostet hier € 100.- pro Stunde à 60 Minuten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider nichts (mehr) davon, die privaten zahlen manchmal.
Zum Timing: Leute aus der gegend hier behandeln wir meistens mit einer Stunde pro Woche, solche von auswärts oft mit Doppelstunden alle 14 Tage. Für diejenigen, die nch weiter weg wohnen, finden wir spezielle Lösungen. Wie lang die Behandlungen dauern, lässt sich Voraus schlecht sagen, weil es indivieduell sehr unterschiedlich ist. Pi mal Daumen rechne ich 10 bis 20 Stunden bis zur völligen Beschwerdefreiheit. Eine Besserung spürt man aber schon viel früher.
Also Kopf hoch, man kann wirklich etwas erreichen, und das mit relativ einfachen Mitteln.- Und man kann selbst etwas dazu beitragen!

Freundliche Grüße
Helga Pohl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
f-l-o-r-i-a-n
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.10.2004
Beiträge: 44
Wohnort: Passau

BeitragVerfasst am: 10.11.05, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Frau Pohl,

vielen Dank für die rasche Antwort.
Obwohl es meinen Zustand zwar nicht verbessert, beruhigt es mich zu hören, dass es doch "nur" am Unterhautbindegewebe liegen könnte. Denn die Aussage meines letzten behandelnden Arztes für spezielle Schmerztherapie, es sei eine irreversible chronische Neuropathie hat mich schon sehr deprimiert.
Schlimmstenfalls 2 Monate Wartezeit für einen Therapiebeginn sind ja noch recht human ... im Gegensatz zu einem halben Jahr Wartezeit für einen einfachen Sprechstundenbesuch.

Wenn die Krankenkassen die Behandlung jedoch nicht übernehmen, dann wird das ganze schon sehr schwierig. Ich werd mich dennoch mal erkundigen. Bin ebenfalls armer Student, der am Hungertuch nagt ... mehr oder weniger.

Trotzdem wär es für mein derzeitiges Studium nicht schlecht mal eine Behandlung (ich weiß: nicht Heilung!) durch stärkere Schmerzmittel. Leider konnt ich bisher keinen Arzt überzeugen.

Trotzdem werd ich dran bleiben ... und nochmal besten Dank für die Informationen.
_________________
Streite nie mit einem Idioten, denn er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich mit seiner Erfahrung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Prostatitis Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.