Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Blähungen, Schwindel, Übelkeit, Atemnot, Brustschmerzen...
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Blähungen, Schwindel, Übelkeit, Atemnot, Brustschmerzen...
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hajoti
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 3418
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 08.07.06, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
es gibt auch Joghurt, was die Darmflora aufbaut(Yaccult, Actimel), vielleicht hilft dir das auch.

VG und bis dann

hajoti
_________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden. ! Beiträge von mir stellen ausschließlich meine Meinung dar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Einstein77
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 15.07.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 16.07.06, 00:50    Titel: Brustschmerzen, verspannungen - Trotz Arztbesuch Antworten mit Zitat

Nabend leutz,

ich bin zufällig hier her gestoßen und als ich hier mir das durchgelesen hatte, kam es mir fast vor als habe ich mich dort gelesen. Nun ja, vielleicht erzähle ich auch mal meine Geschichte:

Ich bin durchschnitt Raucher gewesen, habe seid Kindheit Übergewicht sowie auch leichten hohen Blutdruck (unterer Wert)! Eines Tages ich saß nur auf meiner Couch und habe PS2 gespielt, verspürte ich eine Atemnot, ich schnappte immer mehr nach Luft bis ich schließlich den Notarzt rufen konnte, dann war es weg, als nie da gewesen. Die konnten vor Ort auch nichts finden, haben mich mitgenommen in nächste Krankenhaus, die haben mich untersucht und auch nichts gefunden! Ich fühlte mich nicht unbedingt besser, da die mir nicht sagen konnte was das war! Die Zeit verging und es traten sporadisch die Anfälle wie Atemnot, Brustschmerzen auf! Mit der Zeit bekam ich es mit der Angst zu tun und haben am 09.09.05 mit dem Rauchen aufgehört und meine Ernährung umgestellt. Bis heute bin ich Nichtraucher geblieben, aber das Engegefühl, die Brustschmerzen gelegentliche Atemnot kamen immer wieder. Ich war beim Kardiologe, beim Lungenfacharzt die habe alles möglich getan (Belastungs- EKG, Langzeit EKG, Ultraschall, Lungenfunktionstest, Allergietest, Sauerstoffzelt, und und und) nichts gefunden. Der Kardiologe sagte mir ich sollte Sport treiben um mein Gewicht zureduzieren. Alles schön und gut. Aber ich gab mich damit nicht zufrieden also hab ich über das Internet versucht an Info zu kommen. Jetzt habe ich eine Dokumentation gefunden von : Dr.Hans Morschitzky der hat über das Thema:"Vegetatives Nervensystem - Skelettmuskulatur" geschrieben und da sind mir einige suchen aufgefallen die dem nahe nahe kommen:

Hier ein paar Ausschnitte:
...Übermäßige Anspannung in Phasen von körperlicher Untätigkeit führt nicht selten zu Panikattacken.

Es ist typisch, dass Panikanfälle oft in Ruhe, d.h. ohne anschließende Bewegung, auftreten (beim Sitzen oder Liegen, in Pausen, am Wochenende). Möglichst ruhiges Stehen-, Sitzen- oder Liegen-Bleiben bei Panikattacken aus Angst, dass noch Ärgeres passieren könnte, verstärkt die Symptomatik. Durch Bewegung wird dagegen die Anspannung rasch abgeführt. Hilfreich ist das Ausschütteln der Arme und Beine.
...
Chronische Muskelverspannungen bewirken oft starke Schmerzzustände, weil die angespannten Muskeln die Gefäße verengen und die Blutzufuhr beeinträchtigen. Die Erfahrung des Muskelkaters nach einer ungewohnten körperlichen Betätigung, d.h. nach einer Überforderung der Skelettmuskulatur, ist jedermann bekannt.

Die Schmerzen resultieren aus den zweifachen Folgen der Minderdurchblutung:

1. Unterversorgung mit Sauerstoff,
2.fehlender Abtransport der Abfallprodukte des Stoffwechsels (Milchsäure usw..).

Stressbedingte, chronische Muskelverspannungen zeigen sich in vielen Bereichen:

1.Extremitäten. Hände, Beine, Füße sind angespannt.
2.Kopfbereich. Eine Gefäßverkrampfung ist die Ursache häufiger Spannungskopfschmerzen, eine Schulter-Nacken-Verspannung die Ursache der dumpfen Kopfschmerzen im Hinterkopf und des Gefühls der Verschwommenheit.

3.Schulter-Nacken-Bereich. Hinterkopfspannungsschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Klingeln in den Ohren als Folge der verspannten Blutgefäße, die den Kopf versorgen.

4.Rücken. Rücken- und Kreuzschmerzen als Folge der ständigen Verspannung der Wirbelsäule. Es kommt zu einem Halswirbelsäulen-(Zervikal-)Syndrom: schmerzhafte Nackenversteifung, ausstrahlende Schmerzen in Schultern, Arme und Hände und Durchblutungsstörung der Hände. Muskelverspannungen des oberen Rückens, die zu Schmerzen unterhalb des Herzens oder im linken Arm führen, werden von den Betroffenen häufig als Herzkrämpfe oder Herzschmerzen und damit als Panik auslösend erlebt. Fehlstellungen der Wirbelsäule im Hals- und Brustbereich aufgrund chronischer Verspannung führen zu einem Druck auf die Nerven, der als Schmerz im vorderen Brustbereich empfunden wird, weil dort die Nerven endigen.

5. Brustkorb. Die Verspannung des Brustkorbs (zusammen mit der Schulter-Nacken-Verspannung und der Anhebung von Schlüsselbeinen und Brustbein) behindert die Atmung und führt oft zu Hyperventilation mit Panikattacken.

6. Wangen-Kiefer-Bereich. Kieferverspannung, zusammengepresste Lippen und Zähne.

7. Zähne. Zähneknirschen (Bruxismus). ...

vielleicht bilde ich mir was drauf ein aber wenn's das nicht ist, was ist es dann?
Ich habe das Gefühl das mich die Ärzte innerlich auslachen wenn ich mit weitere Untersuchungen komme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andrea001
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.07.06, 23:34    Titel: Klopfgeräusch, starker Schwindel Antworten mit Zitat

Bei mir hat alles vor einem Jahr im März angefangen. Plötzlich konnte ich nicht mehr ordentlich durchatmen, ich hatte richtige Atemaussetzer und das ständig. Dazu kamen starke Klopfgeräusche in der Brust und oftmaliges Aufstoßen. Mit dem Magen selber hatte ich allerdings keine Probleme - weder Sodbrennen, noch Schmerzen. Komisch war, dass ich diese Beschwerden nur im Sitzen oder Liegen bzw. in Ruhestellung hatte. Bewegen konnte ich mich dagegen ohne Probleme, im Gegenteil, es war fast eine Erleichterung.

Ich war beim Lungenfacharzt und beim Internisten sp. Herz - alles in Ordnung. Den Internisten irrierte aber das Aufstoßen und ich bekam Famo Hexal verschrieben. Noch am selben Tag konnte ich wieder halbwegs "bis nach unten" durchatmen und im Laufe der Wochen wurde es immer besser. Dazwischen hatte ich zwar immer wieder kurze Klopfgeräusche, aber keine Atemnot mehr.

Am 25. Mai hat jedoch alles wieder von vorne angefangen. Atemnot bzw. Atemaussetzer, starke Klopfgeräusche, vermehrtes Aufstoßen. Famo Hexal haben diesmal nicht geholfen, dafür Bullrich-Salz (bei uns in Österreich heißt das Samarin), allerdings nur die ersten Tage, dann nicht mehr. Diesmal war ich bei einem Magen-Darm-Spezialisten und einem HNO-Arzt (wg. der Schilddrüse). Schilddrüse ist okay, vom Magen-Darm Sp. hab ich Protonenpumpenhemmer (Omec Hexal) verschrieben bekommen. Ich hab sie 1 1/2 Wochen lang genommen und es ist mir dann besser gegangen. Ich hatte zwar immer noch fast ständig Klopfgeräusche, aber die Atemnot war fast weg.

Seit 2 Tagen hab ich aber ganz komische Beschwerden: Ich kann mich nicht mehr bewegen, ohne dass mir schwindelig wird. Wenn ich aufstehe und ein paar Schritte gehe, hab ich schnell das Gefühl, ich würde auf Wolken gehen, es entsteht ein unheimliches Druckgefühl in meinem ganzen Körper, ich werde stark nach hinten gezogen und ich bin nahe dran, in Ohnmacht zu fallen (ist aber bis jetzt nie passiert). Ansonsten hab ich starke Klopfgeräusche und ein leichtes Brennen im Magen, das ich vorher noch nie hatte. Jetzt frag ich mich, ob dieser Wahnsinns-Schwindel auch vom Magen herkommen kann.

Ich verstehe auch nicht, wie ich so lange beschwerdefrei sein konnte. Von Anfang April 2005 bis Ende Mai 2006 hatte ich eigentlich keine Beschwerden, habe auch meine Gewohnheiten nicht verändert. Ich frage mich, ob so eine lange Pause bei Reflux oder Roemheld-Syndrom überhaupt möglich ist.

Liebe Grüße aus Wien, Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hajoti
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 3418
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 27.07.06, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andrea001,

hat eine Magenspiegelung nix ergeben Frage

Könnte es ein Riss/Bruch im Zwerchfell(Hernie) sein Frage
Ist das Klopfgeräusch mit dem Herzschlag Frage hast du Rückenprobleme Frage

VG hajoti
_________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden. ! Beiträge von mir stellen ausschließlich meine Meinung dar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andrea001
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 29.07.06, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo hajoti,

eine Magenspiegelung wurde bis jetzt noch nicht gemacht. Der Arzt meinte, ich soll einmal Omec Hexal nehmen und wenn es in 2-3 Wochen immer noch nicht weg ist, dann muss ich eben wiederkommen. Im Prinzip war er der Meinung, dass ich nichts haben kann bzw. alles nicht so schlimm ist und wollte mich bloß loswerden.

Ich denke schon, dass es ein Bruch sein könnte, aber ich weiß es nicht. Ich mach mir auch Sorgen, dass es doch das Herz ist und bei der Untersuchung vor einem Jahr übersehen wurde. Damals wurde ich nur abgehört und 5 Minuten an den Monitor angeschlossen. Dagegen spricht, dass es mir bei körperlicher Belastung viel besser geht. Herzprobleme müssten sich ja eigentlich auch kontinuierlich verschlimmern und dürften kein Jahr "Pause" machen.

Das Klopfgeräusch ist mit dem Herzschlag, ja. Es ist ein regelmäßiges Klopfen, meist in der Brustmitte. Schmerzen in der Gegend hab ich keine, nie gehabt. Und ich hab es ständig, es hört nie auf - außer beim Schlafen. Wenn ich es einmal geschafft hab, einzuschlafen, geht's mir gut. Aber sofort nach dem Aufwachen setzt es gleich wieder ein. Manchmal denk ich mir, dass ich ev. schon darauf warte und es selbst auslöse.

Rückenprobleme hab ich tatsächlich. Ich war vor ca. einem halben Jahr beim Röntgen, weil ich links, im Bereich der Niere, immer nach dem Zahnarzt einen Tag lang starke Schmerzen hatte. Es hat gezogen, gepocht, gestochen. Dann hat es auch ohne Zahnarzt wehgetan, Wärme hat geholfen. Der Hausarzt hat gemeint, das ist auf keinen Fall die Niere, sondern eher das Kreuz. Das Röntgen hat aber nur eine leichte Fehlhaltung ergeben. Eine Ultraschalluntersuchung des ganzen Unterleibs hat gezeigt, dass die Organe okay sind. Ich hab mir dann eine neue Matratze gekauft und seitdem hatte ich keine Schmerzen mehr. Vielleicht wirklich das Kreuz.

1998 - 2000 hatte ich eine Nervenentzündung (Trigeminusneuralgie) im Gesicht, ich bin sehr oft beim Zahnarzt, bekomme öfter Spritzen und hab den Mund voller Amalgam. Ich überlege, ob das etwas mit meinen Atemproblemen zu tun haben könnte. Ob man zB eine Nervenentzündung auch im Magen oder so haben kann. Das würde ev. das Zittern, Klopfen und Verkrampfen in dem Bereich erklären. Darum hab ich mir überlegt, zu einem Facharzt für Neurologie zu gehen.

Liebe Grüße, Andrea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hajoti
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 3418
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 29.07.06, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Andrea,


Neurologe ist auch gut, aber man sollte dein Kreuz mal richtig untersuchen-im MRT,
hauptsächlich BWS und HWS Ausrufezeichen

Beim ZA die Lagerung Ausrufezeichen Liegen- die Schmerzen, das deutet unweigerlich daraufhin.

VG hajoti
_________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden. ! Beiträge von mir stellen ausschließlich meine Meinung dar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laurianna
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.08.06, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander,

ich kenne diese Symptome auch recht gut... was mich immer so plättet ist auch ein Hochzucken vom Magen, wo ich immer gleich dachte, ach hab ich jetzt was am Herz?

Ich bin auf ein Forum gestoßen, die meinten, das klinge alles nach einer Histamin-Intoleranz, zumindest fanden sich alle Symptome dort, die ihr hier beschreibt...

...schlimm ist, dass man daraufhin mit dem Essen rumexperimentiert und erst recht Magenprobleme bekommt... auch weil man viel reduziert und aus Angst das falsche zu essen... naja fast wie ein Teufelskreis, löst man da auch noch Allergien mit aus?

Ich nahm dann auch mal Ascorbinsäure bzw. eben künstliches Vitamin C zu mir, weil ich dachte, na dann brauchst du doch Nahrungsergänzungsmittel, und postwendend hatte ich darauf Magenkrämpfe und Durchfall mit viel Luft...

Roemheld-Syndom und Luftschlucken, Depressionen etc. wurde mir auch gesagt... aber alles in allem ist es keine wirkliche Antwort... was geht da vor sich?

Manchmal sind die Ursachen so einfach... wie als ich nach frischgebackenen Dinkelfladen immer nachts so Magenkrämpfe und Durchfall hatte und ich dachte hey, dreh ich jetzt voll durch?

Da ließ ich die Fladen über Nacht liegen und vorbei wars mit den nächtlichen Problemen...
Ist aber auch ein wenig eine geschwächte Bauchspeicheldrüse mit verantwortlich...

Ich denke auch für unser aller Symptome gibt es Ursachen, die einfach gefunden werden müssen.

Ich kann auch einen peruanischen Magentee empfehlen: Angurate-Tee... hat mir schon viel geholfen.

Ich freue mich auf den Tag, an dem es endlich eindeutige Antworten gibt...

Es grüßt euch,
Laurianna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ryan1977
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 29.09.06, 11:11    Titel: Re: Brustschmerzen, verspannungen - Trotz Arztbesuch Antworten mit Zitat

[quote="Einstein77"]
Ich bin durchschnitt Raucher gewesen, habe seid Kindheit Übergewicht sowie auch leichten hohen Blutdruck (unterer Wert)! Eines Tages ich saß nur auf meiner Couch und habe PS2 gespielt, verspürte ich eine Atemnot, ich schnappte immer mehr nach Luft bis ich schließlich den Notarzt rufen konnte, dann war es weg, als nie da gewesen.



Wow! Genau das ist meine Geschichte! Der Notarzt sagte mir, dass es irgendein Syndrom sei und das es unheilbar, aber in keinem Fall tödlich ist. Es kommt aus dem Rücken-sprich Verspannung der Rückenmuskulatur bzw klemmen der Nerven was auch Kopfschmerzen verursacht. Ich habe dazu aber auch die Probleme mit dem Magen. Sodbrennen sehr selten und nur nach aüßerst fettiger Nahrung. Aber immer diese kleinen Schmerzenden Stiche im Oberbauch. Ich war in den letzten 5 Jahren 2 mal zur Magenspiegelung was außer ner Bakterieninfektion die geheilt wurde nichts ergab. Ich mache Sport und ernähre mich nur noch von Reis, Nudeln, Stampfkartoffeln, Hähnchen und wenig Rindfleisch. Keine fettige Sauce nichts! Es scheint aber egal zu sein, denn die Beschwerden bleiben dieselben. Ich bin fit habe Hunger wie ein Wolf, aber die Schmerzen und die Herzsache bleiben. Allerdings sind meine Blähungen fast weg, ich merke dennoch, dass ich Luft im Magen habe. Ab und zu drückt es und dann blubbert es kurz und die Schmerzen sind weg. Meine Ärztin bei der Magenspiegelung sagte, dass ich so ne komische Stufe am Mageneingang habe und sich dort Magensäure und Luft sammeln kann und dann drückt. Ja alles klar, dann habe ich ne Behandlung mit Omeprazol hinter mir. Dieses Magensäure lindernde Medikament half aber nicht die Beschwerden zu lindern. Das liegt denke ich mal daran das die Tabletten keinen Einfluß auf die Vorgänge auf dieser "stufe" haben. Ich bin absolut ratlos und verzweifelt. Die Blähungen sind zwar weniger geworden, aber im Grossen und Ganzen sind die hier bereits erwähnten Symptome bei mir anzutreffen. Aber die Kardiologen und Internisten und wie sie alle heißen sagen ich bin kerngesund. Na toll und das wo Magenkrebs bei mir in der Familie liegt. Ich weiss nicht was ich machen soll, aber ich musste das mal loswerden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hajoti
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 3418
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 29.09.06, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ryan1977

was sagte zu dir der Notarzt schon Frage

Du musst zum Orthopäden Ausrufezeichen

VG hajoti
_________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden. ! Beiträge von mir stellen ausschließlich meine Meinung dar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stephanus
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 29.09.06, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
meine Situation hat sich zur Zeit verbessert, d.h. Schmerzen habe ich nur noch recht selten und auch nur noch sehr leicht. In der Magengegend ebenfalls.
Atemnot ist auch nur noch ganz selten, Panikattacken gar nicht.

Ich kann wieder ausdauernd lange Strecken laufen und schwindelig ist mir nur gelegentlich über längere Zeitträume, allerdings auch nur im begrenzten (ertragbaren) Maasse.

Ich habe mich intensivst um meinen Magen gekümmert, es war eindeutig, dass ich manchmal nach dem Essen einen extremen Blähbauch bekommen habe und genau dann geht es mir auch schlechter, meistens allerdings führt die Nahrungsaufnahme nicht mehr zu solchen Problemen, Medikamente nehme ich nur ganz gelegentlich etwas Entschäumendes oder Antacida.

Womit ich es hinbekommen habe, es ist natürlich keine Garantie, aber ich habe mehrere Wochen lang täglich mehrmals diese speziellen bakteriologischen Yoghurt Drinks genommen, z.b. Actimel oder LC1 und auch sonst etwas mehr auf Ernährung geachtet, d.h. nicht, dass ich wirklich verzichtet habe, ich sündige gern Smilie aber ich habe einfach Dinge weggelassen von denen ich "gespürt" habe, dass diese mich belasten, ich denke das kann eine sehr individuelle sache sein.
Übrigens habe ich auch angefangen, meine Speisen stark zu Pfeffern und weniger Salz zu nehmen, eigentlich wollte ich es gern scharf haben, aber so richtig wird das nur mit Pfeffer nicht, also keine Sorge Smilie der Nebeneffekt ist jedesmal eine fördernde Verdauung, man merkt das recht schnell.
Ich habe daher auch weniger starke Probleme mit der Magensäure, die mir regelmässig die Speiseröhre hochkroch (gerade im Liegen und brennen bis in den Hals verursachte).
Klar das das atmen diese sauren Gase zusätzlich einen schädlichen nebeneffekt für die Lunge hat.

Übrigens gibt es auch einen Zusammenhang mit der Lunge, ich habe leider wieder angefangen zu rauchen, wenn ich sehr viel rauche, merke ich, dass mein Herz wesentlich lauter "klopft" woran es nun auch liegen mag, an weniger Sauerstoffaustausch oder oder an entzündlichen Effekten.

Atemtraining ist übrigens auch wichtig, man sollte sich öfters mal Zeit für etwas Bauchatmung nehmen. ich mache das Regelmässig schon aus Gewohnheit.
Gibt viele Anleitungen zum gesunden Atmen im Netz.

Ansonsten nicht vor körperlicher Betüchtigung scheuen.

Im gegesatz zu vor einem halben Jahr fühle ich mich wirklich sehr fit, auch wenn ich nicht wirklich ganz gesund bin, es ist eine immense verbesserung, Angst ist aus dem Kopf und ich schaue wieder in die Zukunft.

Einen Auslöser für das alles gibt es definitiv bei jedem, auch wenn der medizinisch nicht nachweisbar ist und völlig verschieden sein kann, es bleibt nichts anderes als auf seinen Körper zu höhren und versuchen herauszufinden, was es ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bannana1
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 29.09.06, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Es macht wirklich mut wenn man diesen Thread hier liest! Ich habe seit etwa 2 Jahren auch diese Problem! Mit dem Magen ist es ein bisschen anders ich habe andauernd Durchfall, Atemnot, Überlkeit....
Ich ware bei so vielen Ärzten und vor allem im Krankenhaus!
Die Ärzte meinen sie wissen nicht was das ist und was sie machen sollen! Ich habe so viele Untersuchungen hinter mir! Ich bin 16Jahr alt und Nicht-Raucher noch nicht einmal gezogen und joar halt kippe ziemlich häufig um und bin dann bewusslos seit neuem habe ich solche anfälle auch Nachts! Das letzte mal bin ich heute morgen Umgekippt.
Meine Hausärztin sagt nichts dazu nur das ich mich damit abfinden muss und sie nichts machen kann!
Mein Lungenarzt hat viele Lungenfunktionen gemacht und dort kam nichts raus. Bekomme trotzdem Asthma-Spray, Tropfen....
Mein Kardiologe hat ein Langzeit Blutdruck gemacht und hat festgestellt das ich wohl Bluthochdruck habe, bekomme aber keine Medikamente.
Und die in der Klinik haben ehh KEINE Ahnung!!! Und das erschreckende dabei ist das es extra eine Kinderklinik ist dazu noch die Uni-Lübeck, welche eigentlich nen guten Ruf habe. Selbst ein Professor war da. Dort komme ich hin bleibe ab und zu zur untersuchung dort, wenn ich umgekippt bin und dann kann die Sätigung nachts so viel alarm schlagen wie es will und niemand kommt Suaerstoff gehalt von 93% ist dann noch gut.
Ich bin fast verzweifelt als die mir nach einem Jahr nen Psychodoc. aufs Zimma geschickt haben. Und der meinte ohne mich zu fragen das mich die Schulsituation zu doll stresst und ich deswegen das habe! Sie haben darauf hin auf Psychosomatische getippt.
Ich konnte es nicht glauben und dachte ich sei bekloppt! Dachte darauf hin andauernd vielleicht hat der ja Recht.....
Und es ist gut zu hören das es noch andere gibt mit den Problemen!!! Danke das man sich auf euch alle verlassen kann und leider nicht auf die Ärzte!!!
Ich empfehle den Ärzten mal sich im Internet weiter zu bilden und nicht dumm zu bleiben!

Gruß und gute Besserung
Bannana1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
hajoti
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 3418
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 29.09.06, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

hm
_________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden. ! Beiträge von mir stellen ausschließlich meine Meinung dar !


Zuletzt bearbeitet von hajoti am 06.10.06, 19:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hajoti
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 3418
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 29.09.06, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

lest mal dazu diesen Thread (Seiten 1-2 !!!).

http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=52529&start=15


VG hajoti
_________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden. ! Beiträge von mir stellen ausschließlich meine Meinung dar !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chriseltopher
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 08.10.06, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Halli zusammen,

ich habe seit etwas mehr als zwei Jahren bereits, (sehr selten!!!) dieses Klopfen in der Mitte des Brustkorbes. Ich wusset damit nichts anzufangen und dachte, wie viele erst einmal ob das das Herz sein könnte, da es ja nicht fern davon liegt.

Weil ich aber aus anderen Gründen ein Belastungs EKG machen musst, war es ausgeschlossen, dass dieses Klopfen mein Herz war/ist. Ich hab kein übergewicht und Esse wie seit ich denken kann. Ich leide (eher erfreue ich mich aber daran Sehr glücklich ) an täglich mindestens 3 - 4 grossen Furzen. Ich sprach einmal einen internisten darauf an und er erzählte mir, dass das nicht nur durch die ernährung kommen kann, sondern im Falle ohne weitere Syntome einfach nur durch kontinuirliches Luftschlucken, ob beim Essen oder Trinken.

Nun zum klopfen in der Brust. Seit exakt heute nachmittag, ist dieses Klopfen extrem häufig vorgekommen und zieht sich über etwas länger zeiträume hin. Sorgen über meinen Kreislauf, sprich Herz mache ich mir dabei nicht. Dennoch bin ich hier auf euch gestossen und denke ich habe eine eindeutige Lösung und begründung für dieses Klopfen.

Nach dem ich nicht nur hier gelesen habe, sondern auch noch ein bischen weiter das Netz durchsucht habe, musste ich (zumindest in meinem Fall) feststellen, dass dieses sehr aufdringliche Klopfen durch meinen Nacken hervorgerufen wird.

Am gestriegen Tag war ich auf einer Feier, habe viel getrunken, geraucht und mich mit jemanden aus Spaß gebolzt. Beim bolzen hat er meinen Nacken extremst zum knacken gebracht und nun ist er verspannt. Ich kann keine andere Begründung finden und genug beweisen, alsm einen Nacken, bzw Rücken. Da meine ernährung, wie seit Jahren ist und mein Konsum von Alkohol und Zigaretten, sowas nie in der Form hervorgerufen haben, kann es also nur der Rücken sein, wo wahrscheinlich Nerven eingeklemmt oder gereizt werden.

Wie ich bereits erwähnte, hatte ich diese Klopfen schon damals einige male in sehr leichter Form und nur ein zwei mal. Ich kann dazu nur sagen, dass mein Rücken tatsächlich nicht sehr gut gehalten wird. Ich mache kaum training für den Rücken und meine tägliche haltung ist auch falsch. Eben auch bei meiner Mutter, die mir so etwas erzählte wie ein klopfen in der Brust und eben auch dachte sie es sei ihr Herz oder rythmus störungen, ist der Rücken nicht gerade gut im stand.

Für mich, der nur an dem klopfen leidet und auch nur gerade heute, ist es ziemlich klar, dass das nur mein Nacken, bzw. Rücken sein kann.
Sollte es morgen und übermorgen, also weiterhin so stark bleiben wie jetzt, werde ich euch hier informieren und meine Theorie zurück nehmen.

Ich kann mir das nur so erklären, dass es wahrscheinlich fehlinterpretationen der Signale in den Nerven sind und diese sich eben in diversen Formen zeigen. Der eine hat ein stechen in der Seite, ein anderer hat Kopfschmerzen oder gar Fussschmerzen, wieder ein anderer ein klopfen in der Brust, oder sogar konzentration schwächen, schlafstörung und und und. Viele glauben es nicht, aber die Nerven im Rücken können einen oftmals grosse fälschungen zu tage legen.

Bis morgen - übermorgen, dann werde ich schreiben wie das nun mit meinem klopfen ist.

lg Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jay0584
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 13.10.06, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bannana 1

hast du mal die Schilddrüse kontrollieren lassen? Du hast ja ne echt tolle Ärztin Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Patienten/Selbsthilfe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.