Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Krämpfe, Zuckungen und Überstreckungen
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Krämpfe, Zuckungen und Überstreckungen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast
Gast





BeitragVerfasst am: 17.09.04, 10:38    Titel: Krämpfe, Zuckungen und Überstreckungen Antworten mit Zitat

leider muß ich ein bisschen weiter ausholen.
Unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Monat 4+5 hat er super durchgeschlafen.
Mit 6 Monaten bekam er Anfälle/Krämpfe. Seitdem schläft er auch nicht mehr durch, sondern zuckt zusammen, wacht auf und kreischt wie am Spiess. Die Anfälle dauern nur Sekunden. Erst haben wir uns nichts dabei gedacht. Doch als er beim Essen ein "Grimasse" zog, wußte ich, das es nicht normal ist. In den folgenden Monaten hat sich die Situation verschlimmert (starrer Blick, nicht ansprechbar, Überstreckungen erst nur nach links oben, später auch nach rechts oben mit Verziehung des Mundwinkels nach oben zu der überstreckten Seite, besonders in und während der Einschlafphase), so dass wir in eine Klinik überwiesen wurden.
Diese überwies uns nach diversen Untersuchungen (EEG, Langzeit-EEG und MRT) in ein Epilepsie-Zentrum.
Wir bekamen einen Arztbrief mit, der für uns "Laien" sehr schwer zu verstehen ist. Daher meine Frage: Können sie mir folgenden Befund übersetzten?:

EEG: Schlaf- bis Wach-EEG bis Schlafstadium C, kein sicherer Herdhinweis, diskreter Herdbefund rechts zentro-parietal.

Langzeit-EEG: Im Schlaf rechts temporal z.T. über 10 - 20 sec. langsame Deltarhytmisierung, steile Wellen und vermutlich Spike-Wave rechts zentroparietal und einmal rechts temporal

Kernspintomografie des Schädels: Im Seitenvergleich leichtgradige Asymmetrie der Temporallappen zuungunsten der rechten Seite, wahrscheinlich ohne Krankheitswert. Darüberhinaus unauffälliger kranieller Befund.

Kontrolle des Laktats. Der Wert lag bei 51mg. Was kann das bedeuten?

Dieses ist der Befund aus der ersten Klinik. Die zweite Klinik hat ein EEG von 10Minuten geschrieben, in dem nicht EIN Anfall vorkam. Das EEG sei super, besser könne es gar nicht sein.
Das Blutbild hier: Laktat 49mg, Thrombo 696000, Leuko 17500, GOT-Wert 39

Wäre es möglich, mir diese Befunde verständlich zu erklären?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß
Nadine W.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.