Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.06.05, 12:29 Titel: Zusammenarbeit Physiotherapie und Pflege
Hallo!
Ich arbeite derzeit an einer Facharbeit zum Thema multiprofessionelles Arbeiten Pflege-Physiotherapie.
An welcher Stelle seht Ihr Verbesserungsmöglichkeiten und Wege, die beiden Professionen so zu verknüpfen, dass der Patient eine möglichst umfassende und zielgerichtete Behandlung erfährt?
Besonders in Hinblick auf das DRG-System scheint hier eine Arbeitsablaufoptimierung angezeigt.
Ich freue mich über jede Idee - mir geht es hier besonders um praktische Vorstellungen: Wie könnte man auf Deiner Station etwas verbessern?
Hilfreich kann z.B. ein "Stundenplan" sein.
Bei uns (Intensiv) hängen die KG´s einen Zettel ans Bett, wann sie zum Bewegen usw. kommen. Diese Zeiten sind verbindlich. Dadurch wird vermieden, dass der Pat. vom Pflegepersonal grad frisch gelagert wurde und von der KG gleich wieder auf den Rücken gedreht wird.
Manche KG´s zerwühlen bei ihrer Arbeit das Bett. Vielleicht kann man ja hinterher gemeinsam das Laken wieder straffen und nicht den Pat. wie "Kraut und Rüben" liegen lassen.....
Gruß
Carmen
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.