Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Pseudokrupp / Krupp
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Pseudokrupp / Krupp

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast Simone
Gast





BeitragVerfasst am: 27.10.04, 08:33    Titel: Pseudokrupp / Krupp Antworten mit Zitat

Hallo Liebes Forum-Team,
was ist der Unterschied zwischen Pseudokrupp und Krupp?
Danke
Simone
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 27.10.04, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Simone,

es sind zwei komplett verschiedene Sachen, aber interessanterweise ist diese sehr einfache Basistatsache noch nicht mal deutlich in der deutschen Version des Diagnosecodiersystems ICD10, die von Krupp spricht bei dem Code, der eigentlich für Pseudokrupp vorgesehen ist.
Nun gut, zur Essenz:
Krupp ist Diphterie, eine schwere bacterielle Infektion des Rachens mit sowohl ernsten allgemeinen Symptomen als auch mit Luftnot, durch Verengung der oberen Luftwege; die Krankheit erfordert beinah immer intensivmedizinische Interventionen. Die Krankheit ist bei uns sehr selten (ich habe in meiner Carriere einen einzigen Patienten, einen 60jährigen Mann, gesehen), weil frühzeitig dagegen geimpft wird; sie tritt schon eher einmal auf bei älteren, vorallem immungeschwächten Patienten; in der GUS ist sie häufiger.

Pseudokrupp ist eine Kehlkopfentzündung (+/- Luftröhrenentzündung), die beinah immer durch (Erkältungs-)Viren verursacht wird und nur im jungen Kindesalter (wegen der relativen Kleinheit der Atemwege) zu ernsterer Luftnot führt; die Atemnot tritt typischerweise nachts auf, bessert sich manchmal schon ausreichend durch kalte Feuchte, kombiniert mit aufrechter Haltung (Mutter bringt die Nacht mit dem Kind auf dem Arm am offenen Fenster zu) und manchmal nur mit mehr oder weniger schweren Medikamenten, dauert gewöhnlich zwei Nächte, führt typischerweise nicht zu ernsteren Allgemeinsymptomen, das Fieber ist eher mild. In seltenen Ausnahmefällen kann die Atemnot so ernst sein, dass künstlich beatmet werden muss (was dann zu ziemlich lästigen Sekundärproblemen führen kann); das ist jedoch inzwischen durch den Einsatz effektiver Medikamente extrem selten geworden.

Das einzige, was die beiden also gemeinsam haben, ist die Atemnot mit typischen Geräuschen während der Einatmung.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Nikolaus Lutz-Dettinger
Kinder- und Jugendarzt
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.