Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Büffle gerade an meinen Studienbriefen u. hätte da mal Eine kurze Frage: In der Telophase löst sich der Spindelapparat auf und die Kernmembran erneuert sich aus dem endoplasmatischen Retikulum. Kann man dies aus Teilen des Spindelapparates schließen, oder wie löst sich dieser auf, aus welchen Teilen besteht er?? Pschyrembel gibt in dieser Richtung keine Aussagen!
leider verstehe ich die Frage nicht ganz ("kann man dies aus Teilen des Spindelapparats schliessen"). Der Spindelapparat besteht allerdings aus den Centrosomen.
Sie können ja mal weiter googeln (ergibt z.B.: http://www.sbg.ac.at/plus/plus2-97/centros.htm). _________________ mfg
M. Domeyer
leider verstehe ich die Frage nicht ganz ("kann man dies aus Teilen des Spindelapparats schliessen").
Die Frage wurde im Studienbrief wie folgt gestellt:
Der Spindelapparat löst sich auf und bildet die Kernmembran? Da sich die Kernmembran aus dem endoplasm. Retikulum entwickelt, kann diese Aussage (siehe oben) kaum bewahrheiten. Das herauszufinden war eigentlich die Aufgabe! Werd mich mal weiter kundig machen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.