Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo liebe Nutzer,
ich stecke mitten in der Prüfungsvorbereitung ... nächsten Freitag ist das mündliche Examen
Bei der Durchsicht meiner Unterlagen bin ich auf folgendes Problem gestossen:
"allgemeiner Kostaufbau bzw. allgemeiner Ablauf einer Diätbehandlung"
Sicher weiss ich, wie der Kostaufbau auszusehen hat:
Tee, Tee + Zwieback, Schleimsüppchen *würg*, Schonkost, Vollkost......
ABERRRRR das ist kein Thema, worüber ich fünf Minuten reden kann. Irgendwie fehlen mir dazu noch Infos. Muss ich das nach einzelnen OPs gliedern? Oder gibts da noch andere Geheimnisse?
Für ein wenig Hilfe wär ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse von der Katse [/b]
Nach OP´s (Bauch) Kostaufbau erst nach erfolgreichem Stuhlgang...... Darmgeräusche abhören..... Kost der Verdauung anpassen (Durchfall, Verstopfung)...... Spezielle Diäten wie Diabetes, Cholesterin, Dialyse, ...... Sondenkost? ......
Und nicht zu vergessen, was mag der Patient.
Gruß
Carmen
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.