Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Holz-Konstitutionstyp
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Holz-Konstitutionstyp

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oke1979
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.12.2005
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 14.12.05, 21:53    Titel: Holz-Konstitutionstyp Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine Frage und zwar habe ich jetzt seit einem Jahr Leberbeschwerden, die sich sowohl psychisch als auch organisch zeigt. Meine Therapeutin sagte, ich sei ein Holz-Konstitutionstyp. Was ist das genau? Was für Beschwerden können auftreten, wenn der Funktionskreis Leber bzw. Milz/Magen gestört ist. Meine Therapeutin sagte auch, Nackenverspannungen können von der Leber kommen, stimmt das?

LG, Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BIGJIM
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 55
Wohnort: 33604 Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.12.05, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Oliver
.
Zitat:
Hallo,

ich habe eine Frage und zwar habe ich jetzt seit einem Jahr Leberbeschwerden, die sich sowohl psychisch als auch organisch zeigt.

.
Wie sieht Dein Blutbild aus?
.
Zitat:


Meine Therapeutin sagte, ich sei ein Holz-Konstitutionstyp. Was ist das genau?


.
Es ist die Elementelehre im Chinesischen Denken zur Akupunktur.

.
Zitat:


Was für Beschwerden können auftreten, wenn der Funktionskreis Leber bzw. Milz/Magen gestört ist.


.
Die Symtomatik = verschiedene Zeichen im einzelnen ist zu groß um dies gezielt, jetzt zu beschreiben... die sollte Deine Therapeutin Dir erklären.
.
Lass Dir von Deiner Therapeutin einen AKABANE-Test machen und dann sollte Sie es mit Dir besprechen.
Dieser Weg macht mehr Sinn...
.
Zitat:


Meine Therapeutin sagte auch, Nackenverspannungen können von der Leber kommen, stimmt das?


.
Ja. Aus Sicht der reflektorischen Wechselwirkung betrachtet, ist es gegeben.
.
Nackenverspannungen sind ebenso wichtige Idee Hinweise zu anderen Bildern = Symptome = Reizfragmenten = Beschwerden -
- es ist nicht alles Ausrufezeichen die " Psyche" Frage ....
.
Lass Dir mal die Seitensensibiilitäten der Segmente = Hautabschnitte .... mittels Nadelrad prüfen. Wenn ein schneidendes Gefühl im Vordergrund steht,
ist in diesem Segment zu den Wirbelsegmente ein "Problemchen".
Sind es nur "Nadelstiche" ist das Segment frei...
.
Die Wirbelsäule = Segmente = versorgt die Haut, Muskulatur und unsere Organe, es ist wie eine Straßenkarte Verlegen
...im Maßstab 1 : 50.000 viel zu sehen Cool und die Nebenstraßen Weinen Geschockt sieht man nicht...
.
.
MFG BIGJIM


.
_________________
Ideen sind gesucht, wer macht mit... -
Gesundheitspflege ist mehr als nur eine Dienstleistung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 15.12.05, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das Organ Leber in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist zuständig für:
freier Fluß des Qi
speichert Blut
beherrscht die Muskeln
öffnet sich in die Augen
zeigt sich in den Nägeln

Allgemeine Symptome: Verdauungsstörungen, Emotionale Störungen: Depression, Unruhe, Reizbarkeit,
Menstruationsprobleme, Erkrankungen der Muskeln, der Augen, im Kopfbereich/Vertigo, Druck- bzw. Spannung im Hypochondrium.

Die Leber kontrolliert die Milz und bei Problemen im Funktionskreis der Leber, können folgene Symptome auftreten:

Müdigkeit, Blässe, fahle Gesichtsfarbe
Appetitlosigkeit, Völlegefühl nach dem Essen
Schwäche bzw. Schweregefühl der Extremitäten
Bei Entwicklung von Feuchtigkeit, zusätzliche Symptome: Übelkeit, Beengung in der Brust, Schweregefühl in der unteren Körperhälfte.

Ein Blutbild wurde sicher bei Ihnen gemacht, wenn organische Leberprobleme vorliegen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Who Needs Medicine
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 15.12.05, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe(r) Herr (Frau) Oke

ich hab mal rumgegugelt , machen Sie doch mal einen Test , ob dasselbe rauskommt wie das, was ihre Therapeutin sagt. Hab's selbst nicht probiert, also bitte nicht böse sein, wenn das Ding nicht funzt. Aber so eine "zweite Meinung" kann eigentlich nicht schaden. http://www.kubiena.com/konstitutionstyp.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Who Needs Medicine
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 15.12.05, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

H = 8 mal
T = 8 mal
K = 11 mal
F = 9 mal

Sorry, jetzt hab ich doch einen Selbstversuch gemacht und einfach mal alles angeklickt.
Jämmerliche vier K-Typen kommen da raus. Wär ja auch zu schön gewesen. Stark an Kretschmer angelegt , die Sache, kretschmeroid sozusagen, was die Anzahl der Lösungen angeht. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.