Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Muss man was spüren, damit Akupunktur wirkt?!?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Muss man was spüren, damit Akupunktur wirkt?!?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
emilie
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 06.01.06, 14:47    Titel: Muss man was spüren, damit Akupunktur wirkt?!? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich war am Montag zum ersten Mal in meinem Leben zur Akupunktur wg. Schulter-/Nackenschmerzen.

Von den sieben Nadeln habe ich eine kurz beim Einstick gespürt und ansonsten nix, aber auch gar nicht gespürt! Nach 25 Min. sind die Nadeln wieder rausgezogen worden und das war es dann...

Nachdem ich von vielen Leuten schon gehört habe, das man Einstich bzw danach ein Ziehen, Fliessen oder Wärme, Kälte spürt wollte ich mal fragen, ob es auch ohne das Alles trotzdem helfen kann.

Freue mich sehr über jede Antwort.

VG aus dem Norden
Emilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elke
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 72
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 06.01.06, 22:40    Titel: Akupunktur Antworten mit Zitat

Hallo emilie,
ich gehe seit vielen Jahren zur Akupunktur, bin aber keine Fachfrau dafür. Meine Erfahrung ist, das mein Doc bei den meisten (aber nicht bei allen) nach dem Einstich noch einmal die Nadel leicht dreht, bis ich ein leichtes Ziepen oder auch mal wie nen elektrischen Impuls spüre. Bei wenigen anderen Nadeln ist das nicht so.
Liebe Grüße
Elke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mschneiderheinze
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 73
Wohnort: Zschopau

BeitragVerfasst am: 07.01.06, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo emilie!

1. Eigentlich sollte beim Stechen der Akupunkturnadeln ein sog. TeChi-Gefühl wahrgenommen werden. Das ist eher ein dumpf-ziehender leicht unangenehmer Schmerz entlang der Meridiane. Ein guter Akupunkteur läßt sich das von seinem Patienten bestätigen. Erst dann kann davon ausgegangen werden, daß der Akupunkturpunkt richtig getroffen wurde.

2. Nach chin. Denkweise entsteht Krankheit durch gestörten Energiefluß in den Meridianen. Das führt zu einem Ungleichgewicht mit Fülle und Leere in den gestörten Meridianen.
Um das Auszugleichen setzt man die entsprechenden Nadeln und sediert die in Fülle stehenden Punkte mit kräftigen Reizen (durch Bewegen der Akupunkturnadel, ggf. auch zusäzliche elektr. Stimulation) bzw. tonisiert die in Leere stehenden mit geringen Reizen, ggf. führt man mit Moxa (kleine Kräuterkegel, die man an der Nadel oder an Akupunkturpunkten abbrennen läßt) Energie zu.

Wenn von all dem nicht das geringste dabei war, kann ich dir nur empfehlen, jemanden zu suchen, der nicht nur die Kasse klingeln läßt.

Mit freundlichen Grüßen M
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 07.01.06, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Nadeln sollten eigentlich stimuliert werden. Meine chinesischen Professoren waren da nicht gerade zimperlich mit den Patienten, das kann man sich aber in westlichen Ländern kaum erlauben. Schauen Sie einfach mal, ob die Akupunktur trotzdem Linderung schafft.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
emilie
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 07.01.06, 19:18    Titel: Vielen Dank Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für Ihre/Eure Antworten.

Ich werde die Behandlung wohl noch 3x 'ausprobiern', wenn es bis dahin nichts gebracht hat werde ich das Ganze abbrechen....ist ja auch eine Sache des Geldes!

Hatte so drauf gehofft, dass mir Akupunktur hilft, da ich jetzt schon viel ausprobiert habe und alle durchgeführten Untersuchungen kein Ergebnis brachten.

Ursprünglich sind 10 - 12 Sitzungen geplant gewesen.

Werde mich nach der nächsten Sitzung nochmal melden...

Allen ein schönes WE!

Emilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mschneiderheinze
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2005
Beiträge: 73
Wohnort: Zschopau

BeitragVerfasst am: 07.01.06, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo emilie,

keinesfalls wollte ich dir den Mut nehmen. Akupunktur kann wirklich helfen.

Aber: Es sollte auch wirklich Akupunktur sein, was dir geboten wird. Reines "Nadelstechen" wird wenig bewirken und am Ende wird über Akupunktur schlecht geredet. Das sollte unbedingt vermieden werden.

Idee Achte auch einmal darauf, welche Qualifikation dein Behandler hat. Das Minimum ist das A-Diplom.
Noch besser ist die Anerkennung durch die Ärztekammer oder das B-Diplom.

Also nur Mut und gute Besserung. Und eventuell ein neuer Versuch bei einem der es besser macht.

Viele Grüße M
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
emilie
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 08.01.06, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo M.,

nee, nee... entmutigen lasse ich mich nicht!!! Keine Sorge!

Wenn das auch nix bringen sollte, wird es wohl auf eine weitere OP rauslaufen und das passt gar nicht in meine Jahresplanung (ok, sowas sucht man sich ja nicht aus).

Hoffe wirklich schwer darauf das die Akupunktur-Sitzungen mir weiterhelfen.

Grüße
Emilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inge Becker
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 716

BeitragVerfasst am: 08.01.06, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo emilie,

also bevor du dich operieren lässt, ich finde immer, das ist die letzte Konsequenz, gibt es doch auch noch andere Möglichkeiten. Was du bisher noch unternommen hast weiß ich natürlich auch nicht. Aber Chiropraktik, Osteopathie, Dorn-Breuss sind nur einige Möglichkeiten. Schau doch mal im Internet nach. War jetzt nur mal so ein Gedanke.

Einen schönen Sonntag noch

Gruß Inge
_________________
Liebe Grüße

Inge Becker
DMF-Moderatorin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hikari
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.10.2005
Beiträge: 47
Wohnort: Kreischa/Sachsen

BeitragVerfasst am: 09.01.06, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo emilie,

ich bin mir sicher das mschnedierheinze dir nicht zeigen wollte, dass Akupunktur nicht hilft, sondern das sie richtig durch geführt werden sollte und das in deiner Praxis anscheinend nicht geschieht.

Akupunktur hilft: also bevor du dich aufschneiden läßt, suche dir doch lieber noch eine 2. Praxis und versuche erneut eine Akupunktursitzung, in der Hoffnung, dass es dort besser gemacht wird und Dir hilft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
emilie
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 09.01.06, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir sicher, dass Akupunktur hilft, wenn sie richtig durchgeführt wird.

Hab schon von Freunden/Bekannten viele gute Dinge gehört.

Wie gesagt: Morgen gehe nochmal hin und werde berichten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CH_71
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.01.2006
Beiträge: 21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 09.01.06, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Hatte heute meinen dritten Akupunkturtermin wegen Schmerzen in der BWS und chron. Verspannungen.

Ich kann nur sagen, mir tun die Nadeln an bestimmte Stellen sehr weh.
Z.B., wurde ich kurz vorher an der BWS eingerenkt und dann genadelt....ich war froh, als die 20 Minuten endlich vorbei waren.
Aber eine Verbesserung oder gar eine Entspannung spüre ich nicht.

Sind die Schmerzen der Nadeln an besonders gereizten Stellen normal ???

Danke für jede Antwort,

LG,
CH_71
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Von den über 360 Körperakupunkturpunkten sind einige sensibler als andere.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das kann tagesabhängig sein, manche Patienten reagieren auf Wetterumschwung, andere sind empfindlicher vor der Periode oder wenn sie viel Stress haben. Dann sind einige Akupunkturpunkte identisch mit Triggerpunkten (lokale Verspannungen), die tun richtig weh. Dann kann es aber auch an der Technik des Behandler liegen, oder ein Gefäß oder Nerv wurde durchstochen, dann brennt es allerdings meistens. Und eine Erstverschlimmerung ist auch immer möglich.
In meiner Praxis tue ich erst nadeln und dann einrenken.
Wenn Nadeln zu schmerzhaft sind, ziehe ich diese etwas heraus oder entferne sie ganz. Sie hätten Ihrem Therapeuten sagen sollen, dass die Behandlung zu schmerzhaft ist und sich nicht 20 Minuten abquälen sollen, da kann man ja nicht entspannen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
emilie
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 07:31    Titel: Wieder nix gespürt Antworten mit Zitat

so...hatte ja 'versprochen' mich noch mal zu melden nach meinem nächsten termin.

tja...was soll ich sagen: diesmal hab ich noch nicht mal eine der sieben nadeln gespürt. es sind die selben stellen genommen worden wie beim letzen mal (soweit ich das beurteilen konnte)

das einzige, was dieses mal besser war: ich konnte mich mehr entspannen, aber das war auch wirklich alles...dann ist mir noch mein bein eingeschlafen und ich musste nach der behandlung erstmal warten, dass es wieder 'aufwacht' und mir war etwas flau bzw. schwindelig.

grüße
emile

ach ja: eine verbesserung meiner schulter/nackenprobleme ist auch nicht eingetreten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
emilie
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 21.01.06, 01:06    Titel: wollte mich nochmal melden... Antworten mit Zitat

...meine beschwerden sind viel besser geworden!!! *freu*

bei der letzten akupunktur-sitzung habe ich bei drei nadeln richtig was gemerkt...*aua* Winken

war jetzt das fünfte mal da und habe noch sieben sitzungen....bin eigentlich fast schon beschwerdefrei!!!

scheint wohl auch zu wirken ohne das die nadeln weh tun müssen!!! weil die besserung schon vor der letzten sitzung eingetreten ist!!!

euch allen ein wunderschönes, schmerzfreies we!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.