Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.10.06, 09:21 Titel: 6 Jahre kein Sex bei ihm
Hallo,
auch ich muss feststellen, dass sexuelle Unlust beim Mann bestehen kann. Ich bin seit 10 Jahren mit meinem Lebensgefaehrten liiert, aber seit sicher 6 Jahren hatten wir keinen "echten" Sex. Zunaechst hatten wir zwar noch Zaertlichkeiten, aber seit wir uber seine Erektionsstoerungen gesprochen haben, sind auch die weggefallen. Wir haben schon alles probiert: Er war beim Arzt, eine Entzuendung wurde auch behandelt. Dann war medizinisch alles in Ordnung, aber trotzdem lief nichts. Also war er wieder beim Arzt, hat ein paar homöopathische Tropfen verschrieben bekommen, aber die halfen nicht. Nun nimmt er Tabletten, aber an der Lust verändert das auch nichts. Zwischenzeitlich hatten wir mal wöchentlich einen festen Abend für Zärtlichkeiten eingeplant, damit sicher gestellt ist, dass wir Ruhe haben, aber das ist auch wieder eingeschlafen. Dann haben wir einen besonders ruhigen Urlaub gemacht, aber dort ist auch nichts passiert. Ich kann nicht länger mit dem Mann zusammen leben, den ich liebe und begehre, wenn er mir überhaupt keine körperliche Zuneigung zeigen kann. Aber trennen kann und will ich mich auch überhaupt gar nicht. Dazu kommt, dass ich wahnsinnig gerne Kinder gehabt hätte. Aber das ich jetzt (ich bin 3 wohl auch vorbei.
Ich bin so traurig und verzweifelt.
Traene
Hallo,Traene,
versuch doch mal deinem Menschen vorsichtig den Vorschlag zu machen, zu einer Beratungsstelle für Paare zu gehen - natürlich ihr beide gemeinsam -mit "Trick17" und einem romantischen Essen zu zweit,vieleicht klappst?
Ich wünsche dir viel Glück und ein zartes Händchen!
Hallo,Traene,
nein,eigentlich nicht -bin seit einigen Jahren glücklich verheiratet.
Aber bei uns fliegen auch schon mal die Fetzen!Häufig geht es dann um unsere Tochter(mein Sonnenschein!)Meine Frau ist sanfter als ich im Umgang mit ihr.
Ich denke auch das das normal ist,sonst würde ja Routine einkehren und das wäre der Tod der Beziehung.(in jeder Beziehung!)
Nochmal zu deiner Frage:
Es gibt ja über die Kirchen Beratungsstellen(Diakonie u. Caritas). Ansonsten Pro Famila.
Eine andere Möglichkeit, über die Krankenkasse in Erfahrung bringen, ob es Einzelberatung bei einem Psychologen(in) gibt.Die machen sowas u.U. auch.
Das jetzt unter Vorbehalt: Ich weiß nicht sicher,da sie Suchtberatung macht,ob sie in der Lage wäre dir einen Tip zu geben,aber einen Versuch per PN sich an sie zu wenden wäre es glaube wert:Alida Prahm.(hier im Forum!)
also testosteron steigert die libido, das verlangen nach sex.
und
viagra sorgt für die starkere durchblutung des penis. wenn man zwar lust hat aber nicht kann.
mit der zeit, wenn man nicht kann, vergeht auch die lust.
er sollte sich vielleicht mal testosteron depot oder andriol verschreiben lassen, dazu viagra und sehen was passiert.
oder zum pyschologen gehen.
Dazu kommt, dass ich wahnsinnig gerne Kinder gehabt hätte. Aber das ich jetzt (ich bin 3? wohl auch vorbei.
schonmal mit dem arzt gesprochen was sagt der den?
Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 2556 Wohnort: USA
Verfasst am: 27.10.06, 17:54 Titel:
Shogun_187 hat folgendes geschrieben::
also testosteron steigert die libido, das verlangen nach sex.
und
viagra sorgt für die starkere durchblutung des penis. wenn man zwar lust hat aber nicht kann.
mit der zeit, wenn man nicht kann, vergeht auch die lust.
er sollte sich vielleicht mal testosteron depot oder andriol verschreiben lassen, dazu viagra und sehen was passiert.
Also Testoerston kann es nicht sein, da tabletten in Deutschland nicht mehr verkauft werden. Im übrigen, wird das Testosteron aus Tabletten zu schnell vom Körper abgebaut, daher es hat keinen nutzen.
Im übrigen solltest du hier nicht einfach raten das jemand sich mal eben testosteron verschreiben lassen soll.
Denn wenn der Mann davon ausreichend hat, kann das starke nebenwirkungen haben. Mal ganz abgesehen davon, das er dann selber keins mehr herstellen würde. Beim Absetzen, könnte er dann für einige Zeit depressiv werden, selbstmordgedanken nicht ausgeschlossen.
Daher würde ich dich bitten solche vorschläge zu unterlassen.
Du solltest bei deinem Freund/Mann mal zum Endokrinologen gehen, vielleicht kann der helfen.
also hier wurde schon gepostet das es sich um ein pysisches problem handel könnte und der tip gegeben zu einen pyschologen zu gehen.
nun ich habe gepostet das es sich um ein hormunels problem handeln könnte und habe ihm die mittel dageben gesagt, du hast recht ich hätte woll eher sagen sollen das er zum arzt, speziell zum endokrinologen gehen soll, doch dort hätte der hausarzt ihn auch hingeschickt, wenn er mit der bitte der verschreibung um testosteron gekommen wäre, oder???
Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 2556 Wohnort: USA
Verfasst am: 28.10.06, 13:24 Titel:
Shogun_187 hat folgendes geschrieben::
nun ich habe gepostet das es sich um ein hormunels problem handeln könnte und habe ihm die mittel dageben gesagt, du hast recht ich hätte woll eher sagen sollen das er zum arzt, speziell zum endokrinologen gehen soll, doch dort hätte der hausarzt ihn auch hingeschickt, wenn er mit der bitte der verschreibung um testosteron gekommen wäre, oder???
Nein, das stimmt leider nicht.
Aus Erfahrung weiß ich, das auch Hausärzte einfach mal so Tesosteron verschreiben.
Nicht alle, aber es gibt eben welche die das tun. Und da wäre es schlecht, wenn er grade an einen solchen Gerät.
Testosteron wird zwar in Deutschland von einer Firma kräftig beworben, so als wenn es Vitamin-Bonbons wären, die Anwendung ist aber mit Risiken behaftet und sollte keinesfalls ohne Überwachung durch einen endokrinologisch erfahrenen Arzt erfolgen,
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.