Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Verschlimmerung d. Beschwerden durch Akupunktur
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verschlimmerung d. Beschwerden durch Akupunktur

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
smitty
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 23.06.06, 13:34    Titel: Verschlimmerung d. Beschwerden durch Akupunktur Antworten mit Zitat

Hallo,

ich leide seit ca. 2 Monaten an einer Sehnenscheidenentzüdung an beiden Händen bzw. Armen.
Da konservative Behandlungen (Voltaren, Ibuprofen, Salben...) bisher keinen Erfolg brachten, empfahl mir der Orthopäde Akupunktur.
Seit dem ich dort in Behandlung bin, haben sich die Beschwerden deutlich verschlimmert. Aus dem leichten Ziehen in den Armen ist ein starkes Ziehen geworden, manchmal auch ein stechender Schmerz. Auch an einem Handgelenk hat es sich m.E. verschlimmert. Bisher hatte ich schon 5 Sitzungen in 10 TAgen.
Als ich die Dame darufhin ansprach, meinte sie, daß es zum einen durchaus sein kann, daß die Schmerzen anfangs stärker werden, da ja Nerven aktiviert werden bzw. 'anfangen zu arbeiten'.
Der Hauptgrund ihrer Meinung nach aber sei, daß ich weiterhin arbeiten gehen würde. Meine Hände bräuchten absolute Schonung. Ich dürfte also weder arbeiten, noch Hausarbeiten erledigen oder sonst etwas tun und eigentlich müsste ich 4 Wochen krankgeschrieben werden, da sonst die Behandlung nicht anschlagen kann bzw. eben die Beschwerden sogar schlimmer werden.
Nun arbeite ich schon seit Beginn der SSE (PC/Programmierer), ohne große Probleme an den Händen. Bislang waren die Beschwerden bei derArbeit absolut erträglich, Probleme hatte ich bei z.B. Hausarbeiten, Sport ging natürlich auch nicht mehr.

Ist das wirklich der Hauptgrund? Ich halte mich bei der Arbeit wirklich zurück, habe die letzten TAge fast nichts gemacht (zum Glück ist momentan wenig zu tun).

Was mir bei der Behandlung auch auffällt: Ich habe einige blaue Flecken. Entspannend sind die Sitzungen auch nicht gerade, es wird an allen Nadeln gezogen, meistens mehrmals ("ich muß doch sehen, ob die richtig drin sind"). Danach wird noch Reizstrom (?) gesetzt.
Ist so etwas normal?

Danke schon mal für die Antworten.

Erik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 28.06.06, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

erstverschlimmerungen sind immer möglich, sollten allerdings nach 2-3 behandlungen aufhören, es gibt allerdings immer ausnahmen. wenn der orthopäde ihnen akupunktur verschrieben hat und schonung voraussetzt, dann soll er sie doch krank schreiben. blaue flecken treten auf, da kleine blutgefäße in der haut durchstoche werden können.
vielleicht den therapeuten wechseln, wenn auf ihr bedenken nicht eingegangen wird.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 03.07.06, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

das ist schon sehr ungewöhnlich was sie beschreiben. so etwas habe ich auch noch nie von kollegen gehört.
sicher gibt es möglichkeiten bei behandlungsfehlern vorzugehen, wenn sie diese belegen können. ein rechtsberatung kann sicher weiterhelfen und ihnen sagne, an welche stellen man sich wenden muss, je nachdem ob sie von einem heilpraktiker oder arzt behandelt wurden. wichtig ist natürlich eine stellungnahme des therapeuten selber.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JBusching
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 12.09.06, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

bitten sie doch ihren therapeuten um eine stellungnahme der situation. ansonsten wenden sie sich an die ärztekammer und fragen dort um rat und welche behörden zuständig wären, oder wenden sie sich an einen rechtsanwalt.
_________________
Mit freundlichem Gruß
Julia Busching
Master of Science in Oriental Medicine (USA), Heilpraktiker Koblenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Akupunktur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.