Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Darmspiegelung, histologischer Befund
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darmspiegelung, histologischer Befund

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Anatomie/Histologie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast Kati
Gast





BeitragVerfasst am: 09.11.04, 23:57    Titel: Darmspiegelung, histologischer Befund Antworten mit Zitat

Also die Darmspeigelung hatte ich überstanden. Ich hatte große Schmerzen bis zu 3 Tage nach der Spiegelung. Es wurde Gewebe entnommen, und zwar von einem Polyphen. Der soll nicht malign sein, aber sollte so schnell wie möglich entfernt werden. Leider konnte dieser Polyph nicht während der Spiegelung entfernt werden. Der Bericht:
Material: PE Coecum, path.anatom:: mikroskop. Mehrere zus: 4 mm gr PE/s. Alle Materialien in Stufen geschnitten, HE un PAS-gefärbt. Man sieht eine Schleimhaut mit fokal verlängerten Krypten, Oberflächenepithel ist gezähnelt, Atypien kommen nicht vor. Wertung: Es handelt sich um einen hyperplastischen Polyphen der Coecumschleimhaut. Kein Anhalt für Malignität (so viel verstand ich, derzeit kein Krebs).

Der Arzt riet zur OP, und zwar so schnell wie möglich. Wie dringend ist so was? War im Juni 2004 bei der Spiegelung.. Nochmals mach ich so ne Darmspiegelung vor der OP nicht mit. Arzt hat ja wohl Viedeoaufnahmen oder Röntgen. Die Beruhigungsspritze zeigte nach etwa 5 Min. keinerlei Wirkung mehr = Gewebeprobe entnommen worden

Die Schmerzen während der Entnahme und anschliessend waren kaum auszuhalten, wie gesagt bis zu 3 Tg..Das waren Unterleibsschmerzen linksseitig, dass ich mich krümmte. Eine Untersuchung während der Schmerzphase dort ergab überhaupt nichts. Man gab mir aber die Handynummer der Ärzte und sagte, wenn die Schmerzen nicht aufhörten, solle ich sofort in die Klinik.

Woran kann das gelegen haben, dass diese Schmerzen ausgerechnet nach der Biopsie tagelang so stark waren? Vor etwa 25 J. wurde mal der Bauchraum gespiegelt. Hierbei festgestellt, dass ich starke Verwachsungen im Unterleib habe. Lag es vielleicht daran?
Wie lange kann ich noch warten, ohne dass dies krebsartig werden könnte? 2 Monate? 2 Jahre?

Soll noch eine andere Meinung von Ärzten zur OP eingeholt werden? Geht das evtl. ambulant mit Vollnarkose? Mein Hausarzt hat ne Idee ohne OP. Was er meint, weiß ich nicht. War schon Monate nicht mehr dort, vielen Dank, Kati
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Anatomie/Histologie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.