Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Susi
Gast





BeitragVerfasst am: 16.09.04, 10:20    Titel: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

Ich habe in knapp 14 Tagen einen erneuten Termin - nach langer Abstinenz - bei einer Kinderneurologin. Mein Sohn wurde schon vor Jahren mit ADS diagnostiziert, bekam auch mal für 18 Monate Ritalin (normales). Aber die 2 Tbl. die er bekam, wirkten nicht wirklich bzw. nach ca. 12 Monaten war keine Änderung mehr zu merken. Nach weiteren 6 monaten habe ich es abgesetzt. Wir hatten dann auch AFA-Algen probiert - auch ohne Erfolg. Der damalige Kinderpsychologe meinte, mehr könne er nicht bekommen - dann wäre es eben nicht das richtige. Damit war für ihn das Thema erledigt.

Jetzt habe ich mehrfach gehört, dass das Gewicht nicht unbedingt ausschlaggebend sein für die Dosis. Aber egal, er hat sich jetzt ca. 3 Jahren durch die Schule gequält und ist jetzt in der 6. Klasse - Orientierungsstufe Realschule. Er hat durchaus die Inteliigenz - aber lernen und aufmerksam sein fällt ihm schwer.

Ich würde es jetzt gerne bei einer anderen Ärztin noch einmal probieren. Welches Mittel wäre denn nun am besten und bis zu welcher dosierung könne man gehen?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wo sind die unterschiede der Mittel? Nur die Halbwertzeit?
Nach oben
Susi
Gast





BeitragVerfasst am: 24.09.04, 08:38    Titel: @ Moderator Antworten mit Zitat

Kann hier denn niemand was zu sagen? Auch nicht der Moderator Dr. Schaarschmidt???
Nach oben
Susi
Gast





BeitragVerfasst am: 25.09.04, 13:25    Titel: Re: @ Moderator Antworten mit Zitat

Och nö, nicht vom B./(Wortsperre/Störung: Link nicht erlaubt!) Team.

Er ist vor Jahren ausreichend im Werner Otto Institut in Hamburg getestet worden - über mehrere Wochen.

Das war ncht die Frage.
Nach oben
Willhelm
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 09:19    Titel: Re: @ Moderator Antworten mit Zitat

Ich kann eine Geschichte dazu beitragen:
Eine, ihr Kind von einer Party abholende Mutter war erstaunt über die Ruhe und Ausgeglichenheit unserer beiden Rohkostkinder. Als ich ihr dann auch noch erzählte, dass ich unseren Kindern jede (Süßigkeiten-)Party und jede (Außer-Haus-) Nascherei sofort ansehe durch ihre Überdrehtheit, beschloss sie, ihr ADS- Kind auf Diät zu setzen und konnte nach nur 14 Tagen schon das (?-) Medikament absetzen.

Meiner Laienmeinung nach ist das irgendwie auch verständlich bzw. logisch. Das normale Essen ist einfach zu energiereich (man sieht es ja auch am allgemeinen Übergewichtsproblem) und auch zu 'reizend'. Normalerweise fällt einem das nicht auf, da man es gewohnt ist. Mich als langjährigen Rohköstler erstaunt es aber immer wieder, dass man so intensiv überwürzt essen kann.
Nach oben
mayflower
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 09:35    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

liebe susi,auch wir haben einen sohn mit ads ohne hyperaktivität. jetzt 5. klasse gymnasium. werden betreut von sehr engagierter kinderpsychiaterin. kind ist eingestellt mit einfachem ritalin, bei 30 kg körpergewicht nimmt er je nach schulbelastung zwischen 10 und 25 mg. habe damit gute erfahrung, auch das steigern bei nachlassen der wirkung war kein problem. laut aussage der ärztin muss man es einfach bei jedem kind individuell nach bedarf machen.
bez. concerta sehr schlechte erfahrungen gemacht- lasst die finger davon. das kind hatte sich darunter total verändert, depressiv, selbstmordgedanken , heulattacken , appetitlos, es war ganz schrecklich.
ritalin sr hatte eine super kognitive wirkung aber die appetitlosigkeit war auch hier zu arg, außerdem haben wir eine versärkte traurigkeit festgestellt. stehe gerne für weitere fragen zur verfügung.
Nach oben
Toni
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 16:52    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

Der Text von Wilhelm ist völlig absurd.Er ist ein Rohkost-Sektierer.
Nach oben
Willhelm
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 05:54    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

Toni hat folgendes geschrieben::
Der Text von Wilhelm ist völlig absurd.Er ist ein Rohkost-Sektierer.


Ja! Das sind genau die hilfreichen, sachlich, fachlichen Beiträge, die ein Forum und die Anfragenden brauchen .... Traurig

Ich habe diese Geschichte so erlebt, habe sie geschildert und weiß aus der Literatur, dass es viele ähnliche Beobachtungen gibt.
Es ist einfach und gefahrlos auszuprobieren. Wer das mal probieren will, probiert es, wer es bleiben läßt, läßt es bleiben.
Wozu solche Null- Informations- Unterstellungen gut sein sollen, ist wohl eher über die Psyche des Autors zu klären.
Wilhelm
Nach oben
Maren
Interessierter


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 9
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 28.09.04, 11:44    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

Ja, Wilhelm kenne ich aus diversen anderen Foren, wo er seine Ansichten verbreitet. Ich habe ja nichts gegen Rohkost - aber nicht nur. Denn dann fehlen viele Nährstoffe, die der Körper auch braucht. Süßes kann man ja weglassen.

Wir haben jetzt angefangen mit Medikinet 2 x 1/2 Tbl. tgl. für 3 Tage, dann langsam steigern. Bei unserem nächsten Arztbesuch will sie sehen, bei welcher dosierung alles gut läuft und dann bzgl. eines Langzeitpräparates gucken.

Mein Sohn ist 12 1/2 J., 155 cm und wiegt 46 kg. Mal sehen, was wir für eine Dosierung benötigen.
_________________
Gruß Maren Reed
Gesundheitsberaterin

"Was auch immer der Vater einer Krankheit, die Mutter war eine schlechte Ernährung."
(chin. Sprichwort)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gero
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 11:47    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

"Was auch immer der Vater einer Krankheit, die Mutter war eine schlechte Ernährung."

Und SIE nennen sich "Gesundheitsberaterin"?

Was haben Sie für eine Ausbildung?
Nach oben
Maren
Interessierter


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 9
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 28.09.04, 11:53    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

Das ist ein chin. Sprichwort - haben SIE das überlesen??

Im übrigen sind nachweislich (Studien, Auskünfte Krankenkassen etc.) 80 % aller Erkrankungen ernährungsbedingter Ursache (Mutter). Dazu kommen evtl. weitere Faktoren (Vater). Vielleicht erstmal informieren - dann meckern.
_________________
Gruß Maren Reed
Gesundheitsberaterin

"Was auch immer der Vater einer Krankheit, die Mutter war eine schlechte Ernährung."
(chin. Sprichwort)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Willhelm
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 15:36    Titel: Re: Ritalin SR, Ritalin LA, Concertra Antworten mit Zitat

Was bist du denn bitte für eine Gesundheitsberaterin, die ein krankes Kind hat und meint, der Ernährung mit der Gerson Hunderte Schwerstkranke heilte, mit der Breuss Tausende Krebskranke heilte, mit der Dr.Walker 116 Jahre alt wurde, mit der wir Jahrmillionen unserer Entwicklunghsgeschichte höchst erfolgreich und gesund durchlebten, würde es an 'vielen Nährstoffen' fehlen lassen?
Ich habe 2 Rohkostkinder die waren impfungslos noch nie krank, was aber unter Rohköstlern durchaus keine Ausnahme ist.
Und wer gesund ist, sollte wohl Recht haben, denke ich Winken
Wilhelm
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Kinderheilkunde und Jugendmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.