Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Klinefelter-Syndrom
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Klinefelter-Syndrom

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Genetik - Früherkennung - Erbkrankheiten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bourricot
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.01.2005
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 09:24    Titel: Klinefelter-Syndrom Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich kenne jemanden, der unter dem Klinefelter-Syndrom leidet (47XXYi). Dieser Person wurde gesagt, dass er/sie erst der 12. so gelagerte Fall ist. Leider ist unbekannt, ob es
erblich bedingt ist.
Da es so wenig von diesem speziellen Fall gibt, gehe ich dann recht in der Annahme, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sein/ihr Bruder ebenfalls diesen Gendefekt aufweist?

Mit besten Dank
bourricot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
My- Le
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 18.09.06, 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Die Häufigkeits- bzw. Seltenheitsrate, die Dir mitgeteilt wurde, bezweifle ich sehr. Es gibt meines Wissens nach so einige Betroffene mit 47XXY. Seltener ist z.B. 48 XXXY, das auch unter der Bezeichnung "Klinefelter- S." läuft.

Zur Erblichkeit gibt es zu sagen, daß die Betroffenen m. W. nach aufgrund des Syndroms zeugungsunfähig sind, womit eine mögliche Vererbung im Voraus ausgeschlossen wäre.

Soviel ich weiß ist die Ursache dieses Syndroms eine Fehlverteilung der Chromosomen unter der Meiose.

LG, My- Le
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 2556
Wohnort: USA

BeitragVerfasst am: 23.10.06, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das Klinefelter Syndrom tritt ungefähr bei einem von 500 Jungen auf.
Daher ist es nicht der 12 Fall in Deutschland sondern so ungefähr der 80000 te Fall.

Das Klinefelter Syndrom ist wie du siehst relativ häufig und ist eine der häufigsten Chromosomendefekte überhaupt.

XXY 47 tritt dabei in 90% der Fälle auf. Wahrscheinlich sogar in 95% der Fällte. Aber da man nur einen Bruchteil der Fälle kennt, ist das selbstverständlich eine Vermutung.

Dann gibt es noch XXXY 48 und XXXXY 49 wobei mit der höheren Anzahl auch die Gefahr wächst, das die Jungen andere weitere Schäden aufweisen.

Falls du weitere Fragen hast, darfst du sie mir gerne stellen.
Übrigens habe ich auch XXY 47.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Genetik - Früherkennung - Erbkrankheiten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.