Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich hatte bereits 5 diagnostizierte Thrombosen, jeweils im linken Bein, Oberschenkel, Unterschenkel und auch Beckenthrombosen:
1980 mit 15 Jahren nach Mumps- und Angina Bettlägerigkeit
1994 nach Pilleneinnahme und Thailandflug
1998 in der 9. SSW ohne Hepartingabe
2001 in der 11. SSW unter Fragmin P forte
2001 im Wochenbett unter Fragmin P forte
Seitdem nehme ich Marcumar, mein Phlebologe meine damals LEBENSLANG.
Jetzt wird mein Blut zum 3. Mal auf mögliche Faktorenleiden in der Uni-Klinik Homburg untersucht, dies dauert, bis alle Ergebnisse da sind, ca. 3 Monate. Bislang wurde nichts festgestellt.
Nun hat mein Phlebologe gemeint, evtl. könnte man Marcumar doch absetzen.
Die Oberflächlichen Venen hätten die Funktion weitgehend der tiefliegenden Venen übernommen, allerdings seien die Venenklappe defekt.
Ich trage konsequent die Stützstrümpfe.
Was meinen Sie? Von was würden Sie das Ergebnis MARCUMAR LEBENSLANG oder ABSETZEN machen?
ich bin zwar kein Arzt, aber Patient und nehm seit 2002 Marcumar.
Ich würde abwarten, zumindest erst mal das Testergebnis. Und ich würde auch mal direkt zur Gerinnungsambulanz gehen, kann da die Uniklinik Münster empfehlen.
Hallo,
ich nehme seit 1987 Marcumar und bin jetzt 47.
Hatte 3 mal tiefe Beinvenenthrombosen und soll auch ein Leben lang Marcumar nehmen. Nach vielen Untersuchungen traut sich kein Arzt es abzusetzen. Man kann eigentlich ganz gut leben damit. Vor allem, wenn man den INR selbst misst.
Hallo Nele!
5 gesicherte Thrombosen sind aber schon ein Wort! Mit Blick auf das Risiko einer Lungenembolie, die ja nun auch mal unglücklich enden kann, ist die lebenslange Marcumareinnahme sicherlich die beste Risikominimierung. Gut, es gibt sicher starke Nebenwirkungen (siehe mein Beitrag weiter oben), aber ich denke, bei 5 Thrombosen muß man Nebenwirkungen und therapeutischen Nutzen ganz klar abwägen. Alles Gute!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.