Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich bin 24 Jahre alt und hab seid meiner Geburt eine Unterfunktion der Schilddrüse gehabt. Ich war auch lange in Behandlung und habe als Kind Medikamente
für mein Wachstum genommen.
Ich bin froh, dass ich, die von den damaligen Ärzten prognostizierte Größe, von 1.55 Meter locker schlagen konnte und ich mit meinen 1,70 Meter
heute auch ganz gut leben kann. (Sorry fürs Geplänkel).
Also ich wende mich ans Forum, weil ich ein paar Fragen habe,
z.B. gibt es hier Leute die auch seit der Geburt mit der Schilddrüse zu tun haben
und wie äußert es sich bei euch.
Ich bin wie gesagt 24, sehe aber bei weitem nicht so aus.
Wenn jemand mein Alter einschätzt geht er so von 17-18 Jahren aus.
Ich hab kaum Bartwuchs, erst seit diesem Jahr fängt es langsam auch an den Kotletten an, bin ehr zierlich und nicht sehr Muskulös.
Man kann also sagen, dass ich meinem Alter nach 6 Jahre zurückliege.
Meine Stimme ist nicht zu hoch, aber auch nicht wirklich Männlich,
komischerweise kam mein Stimmbruch so mit 12 Jahren, also ehr normal.
Auch mein Scharmbereich, war nie zurückgeblieben
oder untypisch für mein Alter.
Aber die Haare an den Beinen, Armen, Brust und im Gesicht fingen erst mit 18 an,
richtig zu wachsen. Da mein Vater auch diese Hormonstörung hat,
ich ihn aber seit 12 Jahren nicht mehr gesehen und gesprochen hab,
weiß ich überhaupt nicht mit dieser Situation umzugehen.
Ich war bis ich ungefähr 12 war in Ärztlicherbehandlung und Kontrolle, durch einen Kinderarzt, aber als mein Knochenbau normal verlief und der Kropf immer kleiner wurde und man sich für mich nur noch aus Studienzwecken interresierte, verlief meine Behandlung im Sande und ich lebte ganz normal wie jeder andere auch.
Jetzt frage ich mich, ob ich mich wieder in die Hände eines Facharztes begeben sollte, um zugucken ob meine Schilddrüse in Ordnung ist.
Ich weiß, dass mein Vater nie mehr irgendwelche Probleme mit seiner Schilddrüse hatte. (Er ist jetzt 56 Jahre alt)
Ich frage mich, kann ich einfach so weiterleben, wenn ich keine nennenswerten Probleme hab, oder ist die Gefahr gegeben, dass ich an der Schilddrüse operiert werden muss, werde ich irgendwann meinem Alter entsprechend aussehen und muss
ich Angst haben, dass meine Kinder das gleiche Schicksal trifft.
Ich will euch natürlich nicht nerven, aber diesen ganzen "Seelenbrei" musste ich mir mal von der eben diesen schreiben.
Ich hoffe, dass mir wenigstens ein paar Antworten gegeben und Fragen beantwortet werden können, da es ja, ein sehr umfangreiches und individuelles Thema ist.
Abschließend, würde mich noch interessieren wie verbreitet diese Art von Veranlagung ist und wo ich darüber Lektüre finden könnte.
Danke an jeden, der sich durchringt, sich meinen Fragen anzunehmen und den Text, der
für euch sicherlich viel Unwesendliches beinhaltet, aber genau meine Situation darstellt
durchzulesen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.