Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - normaler PSA trotz Bakterien
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

normaler PSA trotz Bakterien

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Prostatitis
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
???
Gast





BeitragVerfasst am: 26.11.04, 15:59    Titel: normaler PSA trotz Bakterien Antworten mit Zitat

ist das möglich ???

was sagt die fachliteratur ???
Nach oben
fridolin
Gast





BeitragVerfasst am: 02.12.04, 22:14    Titel: nichts ist unmöglich Antworten mit Zitat

an all die PSA-Gläubigen: NICHTS ist unmöglich!

Die PSA-Wertbestimmung kann immer nur ander Befunde stärken oder schwächen - nicht mehr und nicht weniger!

Ich selbst hatte nach bereits 3 Monate zurückliegender akuter P. einen (für mich völlig) erhöhten Wert. Nach weiteren 3 Monaten - und von mir abgelehnter, obwohl von Ärzten empfohlener Biopsie (in dieser Zeit gab es einige schlafarme bis schlaflose Nächte - aus Angst) - wr der Wert wieder völlig normal.

PS:

DIe bakterielle P. wurde damals natürlich mit ausgetesteter Antibiose angegangen, ausreichend lang, d.h. 6-8 Wochen
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Prostatitis Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.