Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Stop den Sargnägeln!!!
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Stop den Sargnägeln!!!
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 28.11.06, 21:51    Titel: Stop den Sargnägeln!!! Antworten mit Zitat

@all:

Ob's bald soweit ist mit dem Rauchverbot in der Öffentlichkeit Frage Oder werden Zigaretten(Tabakwaren) so teuer das sie keiner mehr bezahlen kann Frage (weitreichende Erziehungsmaßnahme Frage )

Für uns Diabetiker dürfte ja wohl eins klar sein:Rauchen und Diabetes verträgt sich nicht Ausrufezeichen und da gibt es eigentlich keine legetime Ausrede mehr für's Rauchen
Ausrufezeichen (es gibt zahlreiche Erkrankungen ,wo RAUCHEN auch nicht förderlich ist und die Erkrankung /Heilungsprozess extrem ungünstig beeinflussen kann Ausrufezeichen )

Bald ist der Zeitpunkt für gute Vorsätze da:31.12.06 - wer hört früher auf oder raucht klugerweise überhaupt nicht Frage



MfG
Osmose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dirkt1
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 07.12.06, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten Raucher die ich kenne, begrüssen die neue Regelung sogar.
_________________
http://www.insulinclub.de - Die großen Diabetesforen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 03:13    Titel: Antworten mit Zitat

@all:

Das nennt sich nun Prävention...nix mit dem Rauchverbot..ich bin schwer enttäuscht von ihnen ,Frau Bundeskanzlerin Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen (...wie war das mit dem"dienen" und dem deutschen Volk Frage - wer ist ihnen wichtiger Frage ,das Volk,der Bürger oder die Tabackindustrie Frage

Aber die nächsten Wahlen kommen bestimmt... Ausrufezeichen


MfG
Osmose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Dirk

Leider ist aufgrund föderalistischer Fürze=abgehende Blähungen die frohlockende
interkoalitionäre Einigung über ein Bundesgesetz zum Schutz der Gesundheit vieler Nichtraucher in der Öffentlichkeit geplatzt. Nun sollen 16 Bundesländer jedes für sich ihr eigenes Süppchen kochen, um in öffentlichen Einrichtungen das Rauchen einzuschränken. Die einen mit Filter und die anderen ohne Filter. Traurig
Dem Bund bleibt jedoch lediglich, eine Miniregelung zu treffen für seine eigenen Gebäude und Diensstellen.

Diabetes und Rauchen bedeutet eine deutliche Vermehrung der Risiken diabetischer Komplikationen, Minderung der Insulinempfindlichkeit und somit höhere Kosten für Medikamente und Folgeerkrankungen. Die Kosten können allenfalls kompensiert werden durch ein früheres Ableben.Geschockt
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

@HansReuter:

Ein "Raucherbein" ist doch was Nettes(Winken) oder Frage Wer als Diabetiker raucht und z.B. bereits eine PNP hat... Weinen Geschockt
Nur ein Beispiel von vielen Erkrankungen...Schade,das man hier kein Photo von einem solchen Bein mal zeigen kann... Geschockt

MfG
Osmose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
29091969
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 321

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

dirkt1 hat folgendes geschrieben::
Die meisten Raucher die ich kenne, begrüssen die neue Regelung sogar.


Ich nicht, denn nur mit Rauchen kann ich mein Immunsystem irgendwie dämpfen, ohne Zigarette rastet das total aus (hab ich vor 3 Jahren leider erfahren dürfen). Da schwillt mir der Hals durch Duftstoffe im Bus oder der U-Bahn zu, alles juckt und das Insulin wirkt kaum noch - tolle Aussichten, gebt mir Immunsuppressiva und ich höre auf zu rauchen, ehrlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 08.12.06, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

@all:

Hier noch ein Nachschlag zum Thema:

http://www.wdr.de/themen/gesundheit/krankheit/rauchen/lungenkrebs.jhtml?rubrikenstyle=gesundheit



MfG
Osmose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 09.12.06, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

@21091969

diese Empfindung

Zitat:
Ich nicht, denn nur mit Rauchen kann ich mein Immunsystem irgendwie dämpfen, ohne Zigarette rastet das total aus (hab ich vor 3 Jahren leider erfahren dürfen).


möchte ich mal vorsichtig als eine typisch subjektive bezeichnen. Winken
Das würde doch bedeuten, dass das Inhalat eines erwiesenermaßen mit zahlreichen Bestandteilen, die die Gesundheit schwer schädigen und die Lebenserwartung deutlich vermindern können, ein Profit für Menschen mit bestimmten Erkrankungen des Immunsystems darstellen würde. Vielleicht sogar ein Prophylaktikum des T1-Diabetes? Mit den Augen rollen

Allein dieser Gedanke erweckt bei mir Unbehagen, ähnlich der Aussage von Menschen mit chronischer Bronchitis, das Zigarettenrauchen führe bei ihnen zur Atmungserleichterung. Abhängige werden immer Gründe finden, die ihrer Sucht auch etwas positives abgewinnen können und Argumente dafür liefern, doch ihrem Laster weiterhin beharrlich anzuhängen.

Und wenn der Zigarettenrauch denn wirklich das Imunsystem zu dämpfen vermag und dies auch medizinisch angezeigt ist, würden Immunsupressiva sicherlich zu mehr Gesundheit führen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heidi_M
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 11.12.06, 14:20    Titel: Re: Stop den Sargnägeln!!! Antworten mit Zitat

Osmose hat folgendes geschrieben::

Ob's bald soweit ist mit dem Rauchverbot in der Öffentlichkeit Frage Oder werden Zigaretten(Tabakwaren) so teuer das sie keiner mehr bezahlen kann Frage (weitreichende Erziehungsmaßnahme Frage )

Bald ist der Zeitpunkt für gute Vorsätze da:31.12.06 - wer hört früher auf oder raucht klugerweise überhaupt nicht Frage


Zitat:

Das nennt sich nun Prävention...nix mit dem Rauchverbot..ich bin schwer enttäuscht von ihnen ,Frau Bundeskanzlerin (...wie war das mit dem"dienen" und dem deutschen Volk - wer ist ihnen wichtiger ,das Volk,der Bürger oder die Tabackindustrie


Ob Rauchverbot oder nicht. Erziehungsmaßnahmen bringen nichts! Allein der eigene Wille macht es möglich mit dem Rauchen aufzuhören. Da hat auch die Kanzlerin keinen Einfluß drauf. Wer von der Kanzlerin enttäuscht ist und der Tabakindustrie keinen Gewinn bringen will, hört also selbst auf und schiebt anderen nicht die Verantwortung für das eigene Tun zu.

Viele Grüsse
Heidi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 11.12.06, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Heidi_M:


Zitat:
Ob Rauchverbot oder nicht. Erziehungsmaßnahmen bringen nichts! Allein der eigene Wille macht es möglich mit dem Rauchen aufzuhören. Da hat auch die Kanzlerin keinen Einfluß drauf. Wer von der Kanzlerin enttäuscht ist und der Tabakindustrie keinen Gewinn bringen will, hört also selbst auf und schiebt anderen nicht die Verantwortung für das eigene Tun zu.



Dein Wort in Gottes Ohr Ausrufezeichen (...da gibt es mehrere Dinge,die so gehändelt werden sollten Ausrufezeichen Winken )



MfG
Osmose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heidi_M
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 11.12.06, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Osmose hat folgendes geschrieben::

Dein Wort in Gottes Ohr Ausrufezeichen (...da gibt es mehrere Dinge,die so gehändelt werden sollten Ausrufezeichen Winken )


zum Beispiel?

VG
Heidi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
29091969
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 321

BeitragVerfasst am: 11.12.06, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hans,

es stimmt wirklich, Rauchen dämpft mein IS etwas. Als ich damals aufgehört hatte, ging die Post ab (3 Monate lang habe ich es geschafft und nur deswegen wieder angefangen).
Ich hatte kein Probleme mit dem Aufhören @Sucht.
Ob Immunsuppressiva gesünder sind, wage ich zu bezweifeln, Cortison fällt weg, die 2,5 mg Schwellendosis reichen nicht und mehr ist nicht zu empfehlen (den BZ kann ich mit Cortison aber trotzdem gut einstellen, mittlerweile...).
Immunsuppressiva verschreibt mir nur niemand, eben weil es ungesund ist Geschockt

Grüße, 29091969
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Osmose
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 367

BeitragVerfasst am: 11.12.06, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

@all:

Gequalmt wird nicht erst seit gestern Ausrufezeichen

http://www.stiftung-warentest.de/online/gesundheit_kosmetik/special/1132287/1132287/1132656.html


MfG
Osmose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 12.12.06, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

@29091969

Zitat:
Ob Immunsuppressiva gesünder sind, wage ich zu bezweifeln,

Immunsuppressiva sind ja wohl mehr oder weniger Zellgifte. Nikotin oder einer der zahlreichen anderen Stoffe im Zigarettenrauch sind dies zweifelsohne auch. Was nun insgesamt den Körper mehr schädigt, sei mal dahingestellt.

Bei Immunsupressiva gilt der Grundsatz, möglichst "ohne" auskommen und wenn, dann nur soviel wie nötig und so wenig wie möglich. Aus vielerlei Gründen kann ich jedoch beim Rauchen keinem Kompromiss zustimmen, allenfalls einem ausschleichenden Konsum zur Minderung der Entzugserscheinungen und Erlangung einer vollkommenen Abstinenz.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
insupen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.12.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 12.12.06, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

@29091969


Versuchs mal mit Nikotinplaster. Das ist gesünder als der Rauch. Ich meine nicht das Abgewöhnen, sonder IS-mäßig.

Insupen
30 Jahre Raucher, 15 Jahre Nichtraucher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Sie können keine Beiträge editieren oder beantworten.    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.