Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Ab welchem Zeitpunkt
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ab welchem Zeitpunkt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BrigitteK
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 628

BeitragVerfasst am: 22.12.06, 21:02    Titel: Ab welchem Zeitpunkt Antworten mit Zitat

muss man anfangen, als Diab.2 Insulin zu spritzen?

Abendgruß von BK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t.lubin
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 20
Wohnort: S-H

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 00:00    Titel: Re: Ab welchem Zeitpunkt Antworten mit Zitat

Moin moin Brigitte,

BrigitteK hat folgendes geschrieben::
muss man anfangen, als Diab.2 Insulin zu spritzen?

Abendgruß von BK


'ne gute Frage, die nicht so einfach beantwortet werden kann.
Pauschal gesagt, wenn Tabletten, Diaet und Sport nicht mehr ausreichen, den BZ im "normalen" Rahmen zu halten.
Wann dieser Zeitpunkt erreicht ist, kann dir nur der Doc sagen.
Ich weiss, dass dies nichts konkretes auf deine Frage ist, aber alles andere geht in Richtung Ferndiagnose und fuer so etwas bin ich nicht zustaendig.

MfG

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 23.12.06, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Brigitte,

Ferndiagnosen und daraus resultierende Therapieempfehlungen sind nicht möglich und somit unseriös. Aber, deine Frage lässt sich auch allgemein beantworten.

Die Praxis-Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sehen bei Typ2-Diabetes eine Stufenbehandlung vor. Wie allseits bekannt, sollte eine Änderung der Lebensweise - ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivitäten - verbunden mit einer Normalisierung des Körpergewichtes die erste Therapie sein. Wenn diese nicht zur Kompensation der diabetischen Stoffwechsellage führt, eben medikamentöse Behandlung. Reicht die Behandlung mit oralen Antidiabetika ebenfalls nicht aus:
Insuilin in Kombination mit OAD oder Monotherapie.
Individuelle Entscheidung des Arztes mit Würdigung der Lebenslage und dem Alltagsablauf des Patienten.

Folgende Grenzwerte werden von Diabetologen dabei häufig angegeben:
Nüchternwerte: > 110 mg/dl
Postprandiale Werte: 2 h > 145 mg/dl
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elfe
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 5288
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.01.07, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Brigitte Sehr glücklich
Wann Du anfangen mußt, Insulin zu spritzen ist abhängig von u.a. z.B.: Pfeil Deiner Insulin-Produktion (Betazellen der Bauchspeicheldrüse)
Pfeil der Insulinwirkung (voll vorhanden oder abnehmend, so dass sog. Insulin-Lücken entstehen könnten)
Pfeil Deinem Körpergewicht und Deiner körperlichen Aktivität
Irgendwann, läßt die Produktion der Insulinproduzierenden zellen nach Verlegen , leider, im Laufe der Jahre Mit den Augen rollen .
Aber Pfeil da gibt es auch Hoffnung, siehe:
http://www.diabetespro.de/Diabetes-Typ-2-Insulin-Spritze-eines-Diabetes-Typ-2-A050805ANOND003515.html
oder auch über das Insulin, das inhaliert wird Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen
Wenn Deine Stoffwechselage allein über Medikamente wie Tabletten plus Bewegung plus gesunde Ernährung nicht mehr zufriedenstellend ist.
http://www.ikk.de/ikk/generator/ikk/behandeln-und-heilen/diabetes-typ-ii/1308,i=l.html
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir noch ganz lange dauert Winken und Du erstmal mit Tabletten, Bewegung und gesunder Ernährung gut eingestellt bist.
Ganz liebe Grüße Elfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.