Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.12.04, 12:13 Titel: Eltern werden alt - was tun?
Hallo, kann mir jemand einen Tipp zum o.g. Thema geben? Ich lebe in Kiel und brauche dringend einen kompetenten Austausch. Online, face to face oder telefonisch, egal.
Vordringlich beschäftigt mich die Frage, der wohnlichen Veränderung, wenn die Mutter umziehen möchte, in eine pflegeleichte Wohnung und der Vater es auf keinen Fall will.
Kann jemand mit Ideen helfen?
Vielen Dank
Anmeldungsdatum: 17.09.2004 Beiträge: 1766 Wohnort: Schleswig-Holstein
Verfasst am: 07.12.04, 17:07 Titel:
Hallo Martina !
Martina Kiel hat folgendes geschrieben::
Eltern werden alt - was tun?
Hallo, kann mir jemand einen Tipp zum o.g. Thema geben? Ich lebe in Kiel und brauche dringend einen kompetenten Austausch. Online, face to face oder telefonisch, egal.
Was für einen Tipp brauchen Sie denn? Nun werden ja alle und vornehmlich natürlich die eigenen Eltern alt und brauchen i.d.R. immer mehr Zuwendung und Unterstützung im täglichen Leben. Den Lauf der Dinge kann man nun mal nicht aufhalten - steht die Frage, in wie weit ich selber als Angehöriger in der Lage bin, mich darum zu kümmern oder ab wann Hilfe von außen erforderlich wird.
Martina Kiel hat folgendes geschrieben::
Vordringlich beschäftigt mich die Frage, der wohnlichen Veränderung, wenn die Mutter umziehen möchte, in eine pflegeleichte Wohnung und der Vater es auf keinen Fall will.
Ein Problem des Alters, denn alte Bäume verpflanzt man nicht! Verständlich ist, daß sich Ihr Vater in der Umgebung, die er schon so lange kennt, wohl fühlt und auch im Alter gar nicht daran denkt, seine gewohnte Umgebung zu verlassen. Warum organisieren Sie Ihren Eltern nicht einfach eine Hilfe im Haushalt. Das scheint ja das vordringliche Problem Ihrer Mutter zu sein oder was sind die Gründe für die Umzugsgedanken?
So sehr ich Ihr Problem auch nachvollziehen kann, weiß ich nicht, wie man Ihnen aus Sicht der professionellen Pflege weiterhelfen kann?
Herzliche Grüße _________________ Gunnar Piltz
DMF-Moderator
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.