Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Intima-Media-Verdickung
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Intima-Media-Verdickung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
joerrue
Interessierter


Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.03.07, 00:15    Titel: Intima-Media-Verdickung Antworten mit Zitat

Guten Abend,

in meinem Arztbericht steht :
Verdickung Intima-Media bds. am Abgang der ACI ( re bis 1,24 und li. bis 1,10 mm )ohne Stenosezeichen. Ansonsten unauffälliger Befund im Bereich der ACE sowie ACC und Vertebralis bds.
Ich bin m. und 43 Jahre alt.

Erlauben Sie mir in diesem Zusammenhang folgende Fragen:

a) Besteht ein Unterschied, ob die Gefäßwandverdickung in der ACC oder ACI vorliegt?
b) Wo liegt der "normale Wert"?
c) Welche prognostische Aussage hat diese Veränderung?
d) Sind diese Veränderungen reversibel?
e) Kann man diese Veränderung noch als altersgerecht tolerabel bezeichnen?

Für Ihre Mühe bereits vielen Dank im voraus.

Jörg R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.