Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Angiographie <--> Allergie ???
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Angiographie <--> Allergie ???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flying_dutchman
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 23.03.07, 15:22    Titel: Angiographie <--> Allergie ??? Antworten mit Zitat

Guten Tag,


ich hätte gerne gewußt, ob eine Angiographie bei bestehender Allgergie gegen Lokalanästhetika (alle gängigen) möglich ist.

Gibt es vielleicht Alternativen zum Einsatz von Lokalanästhetika?


Mit freundlichen Grüßen
flying duchman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 26.03.07, 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich, es ist ja letztlich nur eine Gefässpunktion. Ausserdem kann eine MR-Angiografie (in der Magnetspule) durchgeführt werden. Dann ist das Einbringen eines Katheters nicht notwendig.
Gruß,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
maaren
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 47
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 03.04.07, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan von Sommoggy hat folgendes geschrieben::
Ausserdem kann eine MR-Angiografie (in der Magnetspule) durchgeführt werden. Dann ist das Einbringen eines Katheters nicht notwendig.


Das gleiche gilt sicher auch nach Radio-Jod-Therapie der Schilddrüse, weil man dann keine jodhaltigen Kontrastmittel mehr bekommen darf, richtig?
Obwohl es Radiologen gibt, die meinen, bei gut eingestellter Schilddrüse und Werten im Normbereich sei da nichts zu befürchten, außerdem könne man die Schilddrüse auch mittels Tropfen für Tage blockieren. Andere sagen gleich: ab ins MRT. Komisch!!
Wie unterscheidet der Fachmann an einem Arm eigentlich eine Phlebitis von einer Thrombose, wenn Ultraschall nicht aussagekräftig genug ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan von Sommoggy
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 03.04.07, 07:05    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Phlebitis oder Thrombophlebitis betrifft oberflächliche Venen, die gerötet und schmerzhaft sind. eine tiefe Thrombose macht nur uncharakteristische Beschwerden und ev. eine Schwellung und wird im Farb-Duplex Sonogramm diagnostiziert.
mfG,
Sommoggy
_________________
Prof. Dr.med. Stefan von Sommoggy
Klinik für operative und interventionelle Gefässchirurgie
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr.20
83569 Vogtareuth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.