Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hab die letzten Nächte schon schlecht geschlafen (Panikattacken,Alpträume) und meinen Schlafrhytmus damit total durcheinander gebracht.
Najaa...Ich hatte schon einige male in meinem Leben diese Schlaflähmung (Villeicht 10x), Gerade eben -genau wie die letzten Nächte der vergangenen Woche- hatte ich sie wieder Das ist jedes mal so beängstigend... Man ist so halbwach, kann sich aber nicht bewegen, und was bei mir dazu kommti st dann die panische Angst und ein extrem (!!!!) lautes Rauschen was ich höre. Ich hab gelesen man verbindet irgendwie die Träume damit in dem Moment, ich hab eben das Gefühl gehabt mein Körper zuckt so zusammen, Jetzt frag ich mich ob das wirklich nur im Traum war oder echt so ?
Als ich dann komplett wach war hatte ich noch Herzrasen.
Vorhin bin ich auch auf dem Sofa eingeschlafen,wie mittlerweile jede Nacht der selbe Ablauf : Alptraum (Immer ne andere Handlung,aber jedes mal bin ich in irgendeiner Weise hilflos und kann mich nicht mitteilen),und dann diese Lähmung,inkusive wie mein Körper zusammenzuckt und dieses Rauschen ,dann wache ich mit nem Schrecken auf.
Ich traue mich schon nicht mehr ins Bett,weswegen ich gerade einfach Fehrnseh gucken gegangen bin.Leider fehlt mir so der Schlaf das ich auch da eingeschlafen bin.
-Würde es was bringen wenn ich ein Schlafmittel nehme ? (Wirkstoff: Chlorprothixen,ein Neuroleptikum) damit man tiefer schläft?
-Ist das harmlos ?
-Kann ich das irgendwie positiv beeinflussen das das wieder weg geht?
-Würde es was bringen wenn ich ein Schlafmittel nehme ? (Wirkstoff: Chlorprothixen,ein Neuroleptikum) damit man tiefer schläft?
-Ist das harmlos ?
-Kann ich das irgendwie positiv beeinflussen das das wieder weg geht?
Medikamente mit dieser Wirkstoffgruppe sind verschreibungspflichtig. Somit muss eine Diagnose vorliegen, so dass der behandelnde Arzt über eine medikamentöse Behandlung entschieden hat.
Die Dosierung der zu behandelnden Symptome werden in der Regel vom Arzt – der die Befunde vorliegen hat - , festgelegt.
Zudem sollten bitte eigenständige Dosierungen nicht vorgenommen werden, sondern mit dem Arzt erneut abgesprochen werden.
Ja,ich weiß das das Medikament der verschreibungspflicht unterliegt. Ich habe es ursprünglich gegen Schlafstörungen bekommen,und soll es je nach Bedarf dosieren,also keine feste Anordnung vom Arzt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.