Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Geschichtsfrage
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geschichtsfrage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karen@
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 11.07.07, 14:29    Titel: Geschichtsfrage Antworten mit Zitat

Hallo!

Kann mir hier jemanden eine plausible Erklärung geben, woher die Regelung stammt, dass Ärzte generell Mittwochs Nachmittags geschloßen haben? Die Regelung muss ja sehr alt sein. Aber wer, warum, wann wurde darüber entschieden? Ich würde ja sagen "damit die golfen etc. gehen können", aber... Mit den Augen rollen

Vielen Dank!
Karen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SusanneG
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge: 1332
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 11.07.07, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

"Generell mittwochs" kann man nicht mehr sagen, inzwischen gibt es viele die ihre Sprechzeiten dem Bedarf angepasst haben.

Unser Kinderarzt und mein Gyn haben zB Mittwochsnachmittag geöffnet.
Und die Kinderärztin sogar samstagvormittag...

Mein Hausarzt bestellt Mittwochnachmittag die ganzen Belastungs-EKGs ein....

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast H
Gast





BeitragVerfasst am: 12.07.07, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine nicht ganz uninteressante Frage. Obwohl ich mich ein wenig mit Medizingeschichte befasse, kenne ich darauf leider keine Antwort. Ganz so weit zurück kann diese "Tradition" nicht liegen, denn in der Frühgeschichte der Heilkundler kamen ebendiese meist auf Abruf ins Haus, und an Cholera oder Blutvergiftung wurde auch Mittwoch nachmittag gestorben.

Um nicht ganz so weit zurück zu gehen: in der ehemaligen DDR hatten die Ärzte meines Wissens nach (bin mir allerdings nicht ganz sicher, bitte ggf. berichtigen!) auch am Mittwoch nachmittag geöffnet. Die Kliniken haben diesen "magischen Mittwoch" ja auch nicht.

Ich nehme also an, dass es eine Errungenschaft der modernen, marktwirtschaftlichen Medizin ist. Möglicherweise mit dem Hintergrund, während dieser Zeit Hausbesuche oder Weiterbildungen durchzuführen. Einer hat's angefangen und alle anderen fanden's toll, so dass es zum Quasistandard wurde. Warum nun gerade der Mittwoch und nicht ein anderer Wochentag gewählt wurde, habe ich keine Idee.
Nach oben
Imzadi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Vilbel

BeitragVerfasst am: 12.07.07, 22:06    Titel: Phänomen Antworten mit Zitat

Das ist sicher so ein "Phänomen" wie dieses, das alle Friseure Dienstags Nachmittags geschlossen haben?!

Gruß, Imzadi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 12.07.07, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Haben Frisöre nicht immer montags zu ?

ich würde es ganz pragmatisch sehen:

Früher, als alle Geschäfte noch um 18 Uhr geschlossen hatten, brauchte der liebe Doktor - und auch sein Personal - einfach mal einen Nachmittag in der Woche, um private Erledigungen zu tätigen.

Die Wahl fiel auf Mittwoch, weil da auch die meisten Golfplätze ermäßigte Tarife anboten. Außerdem konnten sich die Vermögensberater der Banken an diesen Nachmittagen auf einen entsprechenden Ansturm einstellen... Winken

Gruß

A. Flaccus
_________________
Dr. A. Flaccus
Facharzt für Anästhesie
- Notfallmedizin -
DMF-Moderator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Imzadi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Vilbel

BeitragVerfasst am: 12.07.07, 22:14    Titel: GRINS Antworten mit Zitat

Ja, dann war es vielleicht der Montag...bei all diesen "Festen" Tagen kann man ja schon mal den Überblick verlieren.....*Ichschmeissmichwechvorlachen*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne.Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 3513

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. A. Flaccus hat folgendes geschrieben::
(...)

Außerdem konnten sich die Vermögensberater der Banken an diesen Nachmittagen auf einen entsprechenden Ansturm einstellen... Winken

Gruß

A. Flaccus



Das kann nicht sein, denn hier bei uns in der Gegend haben die Banken Mittwochnachmittag ebenfalls geschlossen.
( Ist jetzt kein Witz! Sehr glücklich )

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Imzadi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Vilbel

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 20:47    Titel: .. Antworten mit Zitat

na das mit dem Golfplätzen aber auch nich....meine Chefs haben kein Golf gespielt Lachen

Nee, mal im Ernst: Die Beiden haben dann massig Hausbesuche bei den Patienten gemacht....das ging dann auch bis nach 18h!

Also weder golfen, noch Besuch beim Vermögensberater Sehr glücklich

viele Grüsse, Imzadi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. A. Flaccus
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 06.03.2005
Beiträge: 3181
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Frau Reuter!

Ja, stimmt, Banken haben jetzt wieder mittwoch nachmittags zu.

...weil es bei Ärzten nix mehr zu holen gibt, es kommt auch keiner mehr zur "Vermögens"-Beratung.

Es ging ja um die "Geschichte".. Winken

Gruß
A. Flaccus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Imzadi
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 499
Wohnort: Bad Vilbel

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 21:02    Titel: Stimmt Antworten mit Zitat

Stimmt...die Fragestellerin hat sich gar nicht mehr zu Wort gemeldet..... Verlegen

na vielleicht findest sich ja noch ein "geschichtlicher" Hintergrund.

Gruß, Imzadi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karen@
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.07.07, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr glücklich -
Nun....alles schön und gut - aber so eine "richtige" historische antwort ist nicht dabei - ich hoffe, dass ich es näher in erfahrung bringen kann!!

Danke aber vielmals !!!!!!!!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Speakers Corner, Ecke für Unsachlichkeiten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.