Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Morbus Meulengracht
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Morbus Meulengracht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Genetik - Früherkennung - Erbkrankheiten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bavaria0815
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.07.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Traunstein

BeitragVerfasst am: 05.07.07, 08:40    Titel: Morbus Meulengracht Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich mache mir Sorgen um meinen Freund. Er hat Morbus Meulengracht, ich weiß dass dies ein genetischer Defekt ist. Meine Sorge ist, dass mein Freund gerne auf Parties geht und da halt doch auch mal tief ins Glas schaut und er dann in solch einem Fall einfach einschläft und man ich auch nicht mehr wach bekommt für a längere Zeit. Ich habe halt anst um Ihn, diese angst denke ich hat sich vergrößert als ich von seiner "Krankheit" erfahren habe.
Daher folgende Fragen:

Frage Ist Alkohol für einen Meulengracht-Patienten schädlicher als für einen gesunden Menschen?
Frage Hat es einen bestimmten Grund warum ein Meulenkrachtpatient auf einmal wegpennt?
Frage Was macht ein Meulengracht-Patient mit dem Alkohol?
Frage Kann ein Meulengracht-Patient leichter eine Alkoholvergiftung bekommen als ein gesunder Patient?

Ich hoffe Ihr könnt mir zu meine FragenAntworten geben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dora
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 1319

BeitragVerfasst am: 05.07.07, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

Da es sich hier um ein Erkrankung der Leber handelt, weren Alkohol, Nikotin und verschiedene Medikamente nicht so gut vertragen wie bei einem gesunden Menschen.
Der junge Mann sollte daher mit Alkohl vorsichtiger umgehen. Wenn er doch weis, dass er darauf einschläft, sollte er soviel Alk einfach meiden.

Gruß dora
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kerstinchen933
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 123
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bobbele.

In dem Link steht drin, das:
"Morbus Meulengracht ist nicht heilbar"
"Circa ab dem 40. Lebensjahr wächst sie sich aus"

Das heißt doch, das diese Erkrankung ab dem 40. Lj. verschwindet oder versteht sich das mit dem "wächst sich raus" anders? Da auch die rede von "nicht heilbar" ist.

Bei meinem Freund haben Ärzte das vor einigen Jahren festgestellt, das er darunter leidet, es ging ihm damals sehr schlecht. Aber seit dem ist nichts mehr auf getreten.
Vielleicht kannst du etwas weiter helfen.

LG
_________________
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kerstinchen933
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 123
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bobbele.

Vielen Dank, das war sehr hilfreich! Ja, es wird leider einem zu wenig erzählt und viele werden einfach mit einer Diagnose im Raum stehen gelassen.

LG
_________________
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Genetik - Früherkennung - Erbkrankheiten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.