Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Starke Ödeme durch Allergie?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Starke Ödeme durch Allergie?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Möffi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge: 1
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 04.09.07, 11:32    Titel: Starke Ödeme durch Allergie? Antworten mit Zitat

Anamnese: 34-jährige Patientin in gutem AZ und EZ. Zwei Schwangerschaften mit EPH-Gestose. Nach der Geburt des ersten Kindes (Not-Sektio) sind die Ödeme schnell zurück gegangen. Nach der Geburt des zweiten Kindes vor zwei Jahren (Not-Sektio mit Atmestillstand unklarer Ursache) nahmen die Ödeme noch zu und machten die Einnahme eines Diuretikas notwendig. (Herz- und Nierenfunktion wurden überprüft - ohne Befund.) Seitdem Ödeme an beiden Beinen, tageweise auch an den Händen und im Gesicht, die in letzter Zeit massiv schlechter werden, jedoch tageweise variieren und über Nacht nur teilweise zurück gehen. Die Patientin hat beobachtet, dass sich bei Null-Diät keinerlei Schwellungen zeigen.

Diagnosen: Ein Arzt stellte eine Stamminsuffizienz fest. Ein anderer diagnostizierte KEINE Stamminsuffizienz, aber ein Phlebolymphostatisches Ödem. Im Arztbrief stand dann jedoch Lipödem.

Frage: Kann es sich bei den unklaren Ödemen um eine allergische Reaktion handeln? Hat jemand so einen Fall schon einmal erlebt? Die Patientin hat eine Vielzahl von Allergien (Pollen, Gräser, Tierhaare, diverse Nahrungsmittel). Gibt es noch andere Ansätze bezüglich der Diagnostik?

Vielen Dank im Vorraus!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Angiologie und Gefäßchirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.