Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - ich will schlafen
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ich will schlafen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Schlafmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaia
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: 10.09.07, 20:01    Titel: ich will schlafen Antworten mit Zitat

hallo....

war heute bei meiner psych. habe bis jetzt zum schlafen zolpidem und doxepin bekommen. damit klappt es meistens ganz gut...

jetzt will sie es mir nicht mehr verschreiben... soll es jetzt reduzieren und danach ganz absetzen...

ja, ich weiß es macht abhängig, und ich bin es auch schon, aber das ist mir egal... das schlafen klappt... es ist so grausam, nicht schlafen zu können... und es hilft doch noch, die reguläre 10mg dosis. und ich nehme auch wirklich nur eine am abend (hatte auch schon andere phasen...)

aber was soll ich machen... ohne rezept von ihr wohl nix...

habe ihr gesagt, dass ich ohne nicht schlafen kann... soll mir was überlegen... was bis jetzt am besten außer zolpidem geholfen hat... aber was?

- doxepin - fehlanzeige...
- levomepromazin... chlorprothixen... promethazin... merke ich erst am nächsten morgen, wenn ich wie erschlagen bin und kreislaufprobleme habe...
- mirtazapin, hat kurzfristig mal geholfen, aber dann nicht mehr...
- trimipramin habe ich nicht vertragen, mein kreislauf/ blutdruck ist total in den keller gesunken
hydroxyzin habe ich gegen angstzustände mal tagsüber bekommen, sedierend habe ich nix gemerkt...
opipramol....schon lange her, aber auch keine ausreichende wirkung...

keine ahnung, ob das jetzt alle waren... habe bestimmt irgendwas über die jahre vergessen...

- schlaftees und so habe ich auch schon oft probiert...

- regelmäßig zur etwa gleichen zeit gehe ich auch ins bett...

- entspannungstechniken... grrr... habe in den kliniken verschiedene gelernt... aber die bewirken bei mir das gegenteil, werde total unruhig und wenn ich sie weiter machen muss, ganz aggressiv... wurde nach einiger zeit in den kliniken immer davon befreit, weil es nicht mehr ging...

- ausgelastet bin ich auch, habe nen job...



die nächte sind bis jetzt die beste zeit, endlich mal nix mitkriegen... ok, oft alpträume, aber besser als nicht zu schlafen...




hat jemand ne idee?

gibt es noch medikamente, die schlaffördernd sind, aber nicht abhängig machen?

ich will jetzt keine konkrete medikamentenempfehlung oder gar diagnose... mache eh nix ohne meine ärztin... eher allgemein, was es noch gibt... (natürlich nur die wirkstoffe)

aber ich bin ratlos, was gibt es noch für medis? vielleicht ne ganz andere wirkungsweise als die o.g.?


als ich sie das letzte mal abgesetzt habe, hatte ich totale kopfschmerzen, wäre fast verrückt geworden... da haben auch keine kopfschmerztabletten geholfen, kein coldpack, kein jhp, keine warme dusche, keine wärmflasche... .

muss jeden morgen um 6 aufstehen...

weiß echt nicht, wie ich das schaffen soll...

Weinen
_________________
lg kaia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lolle2006
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: 19.09.07, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
hast du schon einmal Quetiapin bekommen. Das ist ein atypische Neuroleptika.
Ich z. b. vertrage sehr viele alte Neuroleptika auch nicht. Es macht sehr müde....und nicht nur mich.....
Dann gibt es noch das Amitryptilin ist auch so ähnlich wie das Trimiprimanin. Ich habe das Amitriptylin nicht vertragen aber dafür das Trimipramin.

Du hast geschrieben die Entspannungsüungen helfen dir nicht du explodierst. Hast du evtl. unruhige Beine und must dich beim Einschlafen bewegen. Das habe ich deswegen kann ich diese Übungen auch nicht machen.
Warst du schon mal bei einem Somnologen oder meinst du deinen Einschlaftstörung ist "nur" psychisch bedingt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 1947
Wohnort: Keighley, West Yorkshire

BeitragVerfasst am: 19.09.07, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe DMF-Nutzer(innen),

wir bitten Sie generell, Medizin nicht mit einer Quiz-Show zu verwechseln. Ferndiagnostik und Fernbehandlung im öffentlichen Internet ist aus verschiedenen Gründen nicht nur für Ärzte sondern für alle immer und in jedem Fall unseriös! Auch ist der Datenschutz im öffentlichen Internet nicht gewährleistet. Oft wird dann die Frage gestellt: Was darf man dann aus Gründen der Seriosität überhaupt? Die Frage ist berechtigt, kann und soll aber beantwortet werden:

DMF-Nutzer(innen) dürfen
- sich epathisch mitfühlend zeigen
- nützliches Wissen o. Transparenzinformationen vermitteln
- Lebenshilfe-Ratschläge darstellen
- eigene Erfahrungen ohne Ratschläge darstellen

DMF-Nutzer(innen) dürfen nicht
- Fern- oder Vermutungsdiagnosen stellen
- Ratschläge im Sinne von Fernbehandlung geben

Bitte beachten Sie dies bei jedem weiteren Posting. Wir danken für Ihre Mitfhilfe.

Mit freundlichem Gruss
Ihr DMF-Moderatorenteam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Schlafmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.