Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Nutzen vs. Risiken (?) der jährlichen prof. Dentalreinigung?
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nutzen vs. Risiken (?) der jährlichen prof. Dentalreinigung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stratos
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 19.12.07, 11:13    Titel: Nutzen vs. Risiken (?) der jährlichen prof. Dentalreinigung? Antworten mit Zitat

high@ll

der titel sagt es eigentlich schon: mich interessiert, ob die jährliche dentalreinigung auch schädlich sein kann? ich war jetzt dieses jahr und letztes jahr bei der prof. dentalreinigung. jedesmal hat's stark geblutet und ich hatte das gefühl, die dame ging nicht gerade zimperlich um mit der "sonde".

hab mal im internet gelesen, dass das stochern mit der sonde gerade dann "schädlich" sein kann, wenn sich karies im anfangsstadium befindet. das stochern bewirkt dann, dass das karies tiefer in den schmelz gedrückt wird. konnte diese quelle aber leider nicht mehr finden.

was mir jedenfalls passiert ist: dentalhygienikerin stellt letztes jahr auf den röntgenaufnahmen karies fest, und dieses jahr schon wieder!! ich frage mich, ob das stochern in den zwischenräumen letztes jahr sogar schädlich war?

würde mich freuen, wenn sich jemand dazu mal äussern könnte.. besten dank im voraus!

gruss stratos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klose83
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 19.12.07, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stratos,

meinst du enn mit der Dentareinigung eine Professionelle Zahnreinigung??

Ähm, ich habe noch nie gehört, dass man Karies wohin drücken kann, sonst könnte man ja das Karies wegkratzen und müsste nicht bohren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stratos
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ Klose83

Genau, also Dentalreinigung bei einer Dentalhygienikerin. Es geht um Karies im Anfangsstadium, wenn der Zahnstein leicht "entmineralisiert" ist und durch Flouridisierung wieder mineralisiert werden könnte.

Ist in einem solchen Fall ein Herumstochern mit der Sonde nicht kontraproduktiv? Klar, wenn das "Loch" erstmal weiter fortgeschritten ist, ist's egal und es muss gebohrt werden...


Gruss Stratos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klose83
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 20.12.07, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ Stratos

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas so schädlich sein kann, dass es den Karies fördert. Es kann jedoch ein, dass du den Karies bzw deine Zähne und Zahnfleisch nach einer solchen Behandlung mehr spürst, was aber nach wenigen Tagen weggehen sollte und das es zu einer Kariesbildung kommt, kann bei den bestgepflegten Zähnen passieren und sollte damit eigentlich gar nichts zu tun haben, denn der Karies ist ja schon da. Das entfernen des Zahnsteins dient ja dazu das sich kein neues Karies bilden kann und das der Schmelz intakt bleibt.

Wenn du dir aber unsicher bist, dann frag doch mal in deiner Zahnarztpraxis nach

Mit freundlichen Grüßen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stratos
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

ja, natürlich könnte ich meinen ZA fragen, aber da er selber eine jährliche Zahnreinigung empfiehlt, nehm ich nicht an, dass er da irgendein Problem sieht... Cool

Wäre super, wenn sich noch ein Spezialist oder so äussern könnte...

Gruss Stratos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klose83
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Du sollst ja auch nicht fragen ob diese Zahnreinigung gut ist oder nicht, sondern ob deine Symptome da auftreten können oder nicht?! und was du dagegen tun kannst Geschockt

Außerdem solltest dir vielleicht mal überlegendas in einer anderen Praxis machen zu lassen. Kannst dir ja aussuchen weild ne Eigenleistung ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stratos
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

ja du hast ja recht, aber soll ich extra deswegen dort anrufen? Ich meine, deshalb ist doch das Forum da, um eben eine unabhängige Antwort zu bekommen.

Ich hab das halt mal im Internet gelesen, dass das "Zahnarzt-typische Stochern" bei einer Initialkaries verhindert werden sollte. Und ist dies nicht auch nachvollziehbar? Ich meine, wenn der Zahnschmelz entmineralisert ist, kann das doch durch das "Wegkratzen" verstärkt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cebulon
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Waldbröl

BeitragVerfasst am: 22.12.07, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist tatsächlich so. Der Zahnschmelz besteht aus einer Matrix und darin eingelagerten Mineralsalzen. Beim Angriff durch Säuren (die werden von Bakterien aus Zucker produziert) werden diese Mineralstoffe herausgelöst, der Zahn demineralisiert. Dies ist das esrte Stadium einer Karies, das sogenannte Kariesinitial. Solange die organ. Matrix noch intakt ist kann der Schmelz wieder remineralisieren. Daher kann es wirklich ein Fehler sein in solchen Defekten herumzustochern. Diese Diskussion ist jedoch sehr akademisch und auf KEINEN Fall ein Argument gegen die prof. Zahnreiningung. Gesunder Schmelz ist mit der Sonde nicht verletzbar, ein Schaden muss bereits vorhanden sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.