Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Rezidiv Prolaps L5/S1rechts im Recessus iateralismit
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rezidiv Prolaps L5/S1rechts im Recessus iateralismit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Egbert
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 1
Wohnort: Brieselang

BeitragVerfasst am: 08.11.07, 23:52    Titel: Rezidiv Prolaps L5/S1rechts im Recessus iateralismit Antworten mit Zitat

Guten Abend, sehr geehrter Herr Dokter,
die halbe Nacht versuche ich schon Wissen zu finden und bin sehr glücklich Sie soebend gefunden zu haben, vielleivht antworten Sie ja wirklich.Ich hatte im August eine Bandscheiben OP L5/S1, gleich nach der OP waren die Schmerzen genau die gleichen.Mir wurde gesagt ist normal, ich sollte nach Hause und 6 Wochen absolute Schonung und nicht sitzen, konnte ich auch alles nicht die Schmerzen ließen nicht nach, der Arzt schmunzelte nur.Nun ließ ich auf eigende Veranlassung heute ein MRT machen und sitze nun vor dem Befund, der heißt: - Rezidiv-Prolabs L5/S1 rechts im Recessus lateralis in nahezu identischer Konfiguration wie vor der OP; mit dorsaler Verlagerung der traversierenden S1 -Wurzel.Chondrose L5/S1 sowie Spondylathrose.
GrenzwertigeGeringe Interpedikulardistanz L3/4 und L4/5, flache breitbasige Protrusio L4/5.Dehydrieter höhengeminderter Discus L5/S1.

Bitte was heißt das auf ,,deutsch" für mich, muss ich mich noch einmal operieren lassen. Was für eine OP empfehlen Sie mir, welche hilft am besten oder wäre günstig für dieses Krankheitsbild, oder gibt es überhaupt noch eine Alternative zu eine OP für mich ?

Ich wäre Ihnen unendlich dankbar, wenn Sie bitte bitte mich aufklären könnten, damit ich etwas besser verstehe und einen Anhaltspunkt für den weiteren Weg habe. Ich danke Ihnen von Herzen, Egbert Hanratty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Neurochirurgie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.