Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.11.07, 15:28 Titel: Implantate oder Modellgussprothese?
Liebes Forum,
ich bin neu hier und suche einen Rat.
Bei mir klafft jetzt im linken hinteren Unterkiefer eine „Freiendlücke“, Zähne 35-37, nachdem der hinterste, der bisher noch eine Brücke ermöglicht hatte, nicht mehr zu retten war. Der Weisheitszahn 38 ist schon seit langem weg.
Mein Zahnarzt erörterte mir zwei Alternativen:
Entweder eine herausnehmbare sog. „Modellgussprothese“. Wäre billiger, hätte aber angeblich den Nachteil, dass der Kieferknochen langfristig schrumpfen würde (wegen fehlender Belastung, ganz habe ich das nicht verstanden…) und dann auch das übrige Gebiss sich verformen könnte.
Oder aber zwei Implantate setzen. Wäre teuer und halt eine richtige kleine OP, aber langfristig angeblich die bessere Lösung.
Gibt es hier Fachleute, die dazu etwas sagen können, oder Patienten, die selbst schon vor dieser Entscheidung standen? Mein Zahlarzt gibt mir keine deutliche Empfehlung für eine der beiden Alternativen.
Vielleicht noch von Belang: Mein Alter – 55 Jahre.
Verfasst am: 09.11.07, 18:00 Titel: Re: Implantate oder Modellgussprothese?
bassoo hat folgendes geschrieben::
Bei mir klafft jetzt im linken hinteren Unterkiefer eine „Freiendlücke“, Zähne 35-37,
Bezahnung UK ist dann 34-47 ?
bassoo hat folgendes geschrieben::
Mein Zahnarzt erörterte mir zwei Alternativen:
Entweder eine herausnehmbare sog. „Modellgussprothese“. Wäre billiger, hätte aber angeblich den Nachteil, dass der Kieferknochen langfristig schrumpfen würde (wegen fehlender Belastung, ganz habe ich das nicht verstanden…)
soweit richtig
bassoo hat folgendes geschrieben::
und dann auch das übrige Gebiss sich verformen könnte.
kann man so aber nicht stehen lassen, bzw ist falsch.
bassoo hat folgendes geschrieben::
Oder aber zwei Implantate setzen. Wäre teuer und halt eine richtige kleine OP, aber langfristig angeblich die bessere Lösung.
Gibt es hier Fachleute, die dazu etwas sagen können, oder Patienten, die selbst schon vor dieser Entscheidung standen? Mein Zahlarzt gibt mir keine deutliche Empfehlung für eine der beiden Alternativen.
Eine Gussprothese wird an weiteren Zähnen "befestigt" (z.b. mittels Klammern und/oder Teleskope) , dabei wirken Kräfte auf die Zähne die teilweise nicht physiologisch sind, also eine zusätzliche Belastung bedeuten.
Sofern es darum geht, nur die verlorene Kaufläche unten links wieder herzustellen, dann ist der Implantatvorschlag schon die bessere Lösung. Neben den 2 implantatgetragenen Kronen könnte man auch eine Brücke von 34-36 je nach Gegenbezahnung in Betracht ziehen - hier würde man nur 1 Implantat setzen müssen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.