Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.11.07, 17:20 Titel: VA-Shunt- mehr Risiken als VP??
Hallo Zusammen!
Ich frage im Namen einer Freundin. Sie hat derzeit einen VP-Shunt, hat gerade eine externe Ableitung, weil sie einen Entzündungsherd im Bauchraum hatte. Nun haben die Ärzte von einem VA-Shunt gesprochen, da sie in kurzer Zeit die 5. OP hatte wegen Probs im Bauchraum (Verwachsungen etc).
Meine Frage:
Ist das Risiko einer VA-Shuntimplantation wirklich nur minimal größer als bei einem VP-Shunt (so wie es die Ärzte darstellen)??
Was kann allgmein passieren? Nicht umsonst ist die gängiste Art inzwischen der VP-Shunt, oder?
Die Ärzte haben gesagt, dass ein VA-Shunt nur minimal höhere Risiken birgen würde, als ein VP-Shunt. Aber gerade weil der Entzündungsherd im Bauchraum (an der Katheterspitze) war, kam ihr dieser Gedanke (was ist, wenn das nun auch am Herzen passiert usw...).
Das Thema hat sich übrigens seit einigen Tagen erledigt: Die Ärzte entschlossen sich während der OP (als sie "vor Ort" geschaut hatten), eine Ventrikulozisternostomie zu machen, da die Chancen hierfür wohl ganz gut standen (nein, sie hat KEINE Aquäduktstenose!).
Noch ist sie im KH, aber ihr geht´s gut (und das, obwohl sie den Shunt nun 24 Jahren hat-von Geburt an).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.