Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
eine junge Frau hat eine hervorragende Mundhygiene, geht halbjährlich zur Prophylaxe und hatte bis zu ihrem 25. Lebensjahr noch nie eine Zahnarztbehandlung nötig! (Keine Karies, kein zahnstein, nichts). Anzumerken ist, das diese Frau extrem enge Zahnzwischenräume besitzt, die selbst die Benutzung der dünnsten Interdentalbürste unmöglich machen. Dennoch setzt sie regelmäßig Zahnseide ein.
Ihre ZÄ lobte stets die sehr guten Zähne, Röntgenaufnahmen mussten nie gemacht werden. Doch: Beim letzten Prophylaxetermin entdeckte die ZÄ eine kleine Stelle, an der etwas graues durchschien. Es wurden zur Vorsicht Flügelaufnahmen gemacht und jetzt kommts:
An 6 Stellen ist etwas Zwischenraumkaries zu sehen! Aber nur eine dieser Stellen ist mit bloßen Auge im Mund zu erkennen. Die Kariesstellen liegen allesamt zwischen den Backenzähnen unterhalb des Zahnfleisches und an 2 Stellen ist die Karies sogar unterhalb des unbeschädigten Schmelzes eingedrungen.
Die verdutzte ZÄ sprach von "fiesestem Fall ihrer Laufbahn", "einem Riesenpech", "sowas sieht man nicht alle Tage" usw...
Alle 6 befallenen Zähne könnten nur durch die Kaufläche hindurch aufgebohrt werden...
Wohlgemerkt, die Zähne sind bis auf kleine Kariesstellen unterhalb des Zahnfleisches in den Zwischenräumen im Top-Zustand.
Meine Überlegungen sind:
- Ist es möglich z.b. durch gezielte Flouridierung die leichtesten Kariesstellen wieder zur remineralisieren?
- Gibt es vielleicht neuartige Techniken für Zwischenraumbohrungen, Zwischenraumversiegelungen oder ähnliches?
- Wenn sowieso der ganze Zahn durch die Kauffläche hindurch zerbohrt werden muss, wäre es nicht sinnvoll zu warten, bis die Karies spürbar groß ausgeprägt ist?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Viele Grüße, Margot
man könnte meinen, ich bezahle Sie, damit Sie mir eine Steilvorlage schreiben. Ist aber nicht schlimm. C'est pas grave. Here we go:
Hallo,
eine junge Frau hat eine hervorragende Mundhygiene, geht halbjährlich zur Prophylaxe und hatte bis zu ihrem 25. Lebensjahr noch nie eine Zahnarztbehandlung nötig! (Keine Karies, kein zahnstein, nichts). Anzumerken ist, das diese Frau extrem enge Zahnzwischenräume besitzt, die selbst die Benutzung der dünnsten Interdentalbürste unmöglich machen.
--- logisch, die funktionieren erst ab einer bestimmten Pardontosestärke
Dennoch setzt sie regelmäßig Zahnseide ein.
--- und die nutzt nichts gegen Interdentalkaries, wenn sie nicht flouroridiert ist.
Ihre ZÄ lobte stets die sehr guten Zähne, Röntgenaufnahmen mussten nie gemacht werden.
--- Denkfehler
Doch: Beim letzten Prophylaxetermin entdeckte die ZÄ eine kleine Stelle, an der etwas graues durchschien. Es wurden zur Vorsicht Flügelaufnahmen gemacht und jetzt kommts:
An 6 Stellen ist etwas Zwischenraumkaries zu sehen!
--- Warum erregen Sie sich, das ist normal.
Aber nur eine dieser Stellen ist mit bloßen Auge im Mund zu erkennen. Die Kariesstellen liegen allesamt zwischen den Backenzähnen unterhalb des Zahnfleisches und an 2 Stellen ist die Karies sogar unterhalb des unbeschädigten Schmelzes eingedrungen.
--- behauptet der Zahnarzt, tatsächlich ist eine mikroskopische Öffnung vorhanden.
Die verdutzte ZÄ sprach von "fiesestem Fall ihrer Laufbahn", "einem Riesenpech", "sowas sieht man nicht alle Tage" usw...
--- jaja und morgen erzähle ich euch ein neues Märchen
Alle 6 befallenen Zähne könnten nur durch die Kaufläche hindurch aufgebohrt werden...
--- sicher
Wohlgemerkt, die Zähne sind bis auf kleine Kariesstellen unterhalb des Zahnfleisches in den Zwischenräumen im Top-Zustand.
--- ja
Meine Überlegungen sind:
- Ist es möglich z.b. durch gezielte Flouridierung die leichtesten Kariesstellen wieder zur remineralisieren?
--- Antwort: klares eindeutiges JA
- Gibt es vielleicht neuartige Techniken für Zwischenraumbohrungen, Zwischenraumversiegelungen oder ähnliches?
--- Antwort: klares Ja. Heißen Minimalinvasive Technik, Tunnelpräparation.
- Wenn sowieso der ganze Zahn durch die Kauffläche hindurch zerbohrt werden muss, wäre es nicht sinnvoll zu warten, bis die Karies spürbar groß ausgeprägt ist?
--- Antwort: klares Ja.
Googlen Sie bitte nach folgenden Stichworten
Axelsson, Per
Atraumatic Restorative Treatment
minimalinvasive caries treatment
tunnel preparation
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.