Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - Waermeempfindlichkeit bei Keramik-Inlay gefuelltem Zahn
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Waermeempfindlichkeit bei Keramik-Inlay gefuelltem Zahn

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kitty3885
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 29.11.07, 16:52    Titel: Waermeempfindlichkeit bei Keramik-Inlay gefuelltem Zahn Antworten mit Zitat

Hallo, meine Frage ist: ich habe seit ca. 3 Wochen oben rechts im 3. Backenzahn von hinten ein Keramik-Inlay, welches mir seit kurz nach der Einlage insofern Probleme bereitet, als es empfindlich auf Waerme reagiert. DA ich weiss, dass das sehr oft Zeichen fuer eine Pulpitis (Entzuendung des Zahnnervs) ist, wuerde mich jetzt interessieren, ob Fachleute es fuer ein gutes Zeichen halten, dass es sich gebessert hat, oder ob man in jedem Fall den Zahn wieder oeffnen und behandeln sollte?
mein Zahnarzt sieht das Ganze relativ relaxt und meint, das ginge vorbei; anderswo im Internet habe ich gelesen, dass das relativ haeufig ist, evtl. nur eine Hyperaemie, die sich teilweise mehrere Monate hinziehen kann....

Es ist auch nciht so schlimm, dass ich jetzt unbedingt Handlungsbedarf fuer mich sehe, nur moechte ich eigetnlich auch vor Zahlung der Rechnung wissen, ob das Inlay, das ja als Keramik-Inlay sehr teuer war, quasi fuer die katz war? In diesem Fall bin ich naemlch nicht bereit, es voll zu bezahlen....meiner Ansicht nach haette mein Zahnarzt auch anders vorgehen muessen, wenn er weiss, dass die Kavitaet relativ tief ist und nahe an die Pulpa geht -- er haette die Dentinkanaelchen versiegeln muessen und evtl. etwas Zahnberuhigendes aufbringen...Kofferdam hat er glaub ich auch nicht benutzt.


Was ist eure / Ihre geschaetzte Meinung, gibt es jemanden mit aehnlicher Erfahrung??

Viele Gruesse und herzlichen Dank fuer Antworten
Katrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ress
Interessierter


Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 30.11.07, 14:33    Titel: Re: Waermeempfindlichkeit bei Keramik-Inlay gefuelltem Zahn Antworten mit Zitat

kitty3885 hat folgendes geschrieben::


DA ich weiss, dass das sehr oft Zeichen fuer eine Pulpitis (Entzuendung des Zahnnervs) ist, wuerde mich jetzt interessieren, ob Fachleute es fuer ein gutes Zeichen halten, dass es sich gebessert hat, oder ob man in jedem Fall den Zahn wieder oeffnen und behandeln sollte?


Die Beschwerden nehmen nun stätig ab oder? => Reversible Pulpitis (Sofern der Zahn auf den Vitalitätstest positiv reagiert) => alles in Ordnung, er muss nicht aufgebohrt werden

kitty3885 hat folgendes geschrieben::

mein Zahnarzt sieht das Ganze relativ relaxt und meint, das ginge vorbei; anderswo im Internet habe ich gelesen, dass das relativ haeufig ist, evtl. nur eine Hyperaemie, die sich teilweise mehrere Monate hinziehen kann....


Vor dem Einsetzen gabs keinerlei Beschwerden?
Wenn ja, ergibt sich die Reizung der Pulpa durchs Einsetzen (Säureätzung der Dentinoberfläche - Steigerung der Permeabilität in den Dentintubuli - Pump-Effekt)
oder das Inlay ist noch einen Tick zu Hoch, sprich Artikulation+Okklusion nochmals testen (wobei sich dies meist eher durch eine Aufbissempfindlichkeit äussert)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Zahnmedizin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.