Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
ich weiß nicht genau in welches Forum meine Frage gehört, jetzt stell ich sie einfach mal hier.
Ich hatte vor ca 10 Jahren einen Unfall in meinem Ausbildungsbetrieb, wobei ich mir mein Sprunggelenk verletzt habe.Laut Arzt war es ein Bänderanriss (gehaltene Aufnahme 8 ° Aufklappbarkeit). Ich habe seitdem immer wieder mal Beschwerden mit dem Fuß. Bin allerdings zwischenzeitlich schon wieder einige male damit umgeknickt.
Meine Frage ist nun, wenn ich dafür weiterhin Medikamente benötige ob das über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden kann oder nicht? Wo müsste ich mich hinwenden?
eigentlich ist das eine juristische Frage und gehört ins Rechtsforum.
Die Therapie wird wohl über die Kassen laufen. Die Berufsgenossenschaft zahlt nur dann, wenn es sich um nachweisliche Folgezustände handelt. Dies dürfte (bei späteren weiteren Verletzungen im Gelenk) kaum noch nachweisbar sein.
Ihr Hausarzt wird also eventuell notwendige Rezepte zu Lasten Ihrer Krankenkasse ausstellen. _________________ Alles Gute
Ralf Tillenburg
Arzt für Allgemeinmedizin
www.praxis-tillenburg.de
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.