Navigationspfad: Home
medizin-forum.de :: Thema anzeigen - OGT Zuckertest
Deutsches Medizin Forum
Foren-Archiv von www.medizin-forum.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

OGT Zuckertest

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gb82
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 13.12.07, 21:01    Titel: OGT Zuckertest Antworten mit Zitat

Bei mir wurde beim OGT Zuckertest eine Insulin-Resistenz festgestellt (Zuckerwerte sind gut, bin kein Diabetiker).
Gerade ist mir aber eingefallen, dass ich am Test-Tag nicht, wie verlangt, nüchtern war.
Ich habe um 5:15 ca. 2-3 Schluck Cola light getrunken. Um 8:30 war der Test.
Können diese paar Schlucke das Ergebnis verfälschen?
Ist es ratsam erneut einen Test durchführen zu lassen?
Hoffe mir kann jemand helfen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heidu
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 14.12.07, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

hallo gb82,

das cola light macht sicher nichts aus.
beim glukose tolleranz test wird festgestellt wie der 2 std. wert ausfällt.
> 140 mg/dl wird als pathologisch gewertet.
wenn eine insulinresistenz festgestellt wurde, bedeutet das zwar zuerst keinen diabetes.
die resistenz kann sich jedoch langsam verstärken.
d.h. die bauchspeicheldrüse produziert immer mehr insulin = prädiabetes.
durch ernährungsumstellung und viel bewegung kann man das aufhalten.
also die ganze entwicklung im auge behalten.
später ogtt wiederholen.

gruss rudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans Reuter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.08.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Rhld.-Pfalz

BeitragVerfasst am: 15.12.07, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Ich habe um 5:15 ca. 2-3 Schluck Cola light getrunken. Um 8:30 war der Test.
Können diese paar Schlucke das Ergebnis verfälschen?

Nein.

Insulinresistenz bedeutet, dass die Zellen relativ unempfindlich gegenüber dem Hormon Insulin sind. Sie kann sich in einer pathologischen Glukoseintoleranz zeigen und zu Diabetes führen. Die beste Waffe, einen Typ2- Diabetes weit hinauszuschieben oder gar zu verhindern, ist in der Tat, ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans Reuter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gb82
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 18.12.07, 10:14    Titel: Vielen Dank Antworten mit Zitat

Ich war inzwischen bei einer Ernährungsberatung und versuche mein Bestes, um den Ausbruch der Krankheit so weit wie möglich hinaus zuschieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    medizin-forum.de Foren-Übersicht -> Diabetes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
© Deutsches Medizin Forum 1995-2019. Ein Dienst der Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim ,HRB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail jaeckel@medizin-forum.de.